9. Konfigurieren Sie den SC-Netzwerkverwaltungsanschluss. Siehe hierzu
konfigurieren Sie den Systemcontroller-Netzwerkverwaltungsanschluss" auf
Seite
31.
10. Aktivieren Sie die neue Konfiguration durch einen Neustart des Systemcontrollers.
Siehe hierzu
„So starten Sie den Systemcontroller neu" auf Seite
11. Schalten Sie den Server über die ALOM CMT-Software ein. Siehe hierzu
initiieren Sie die Einschaltsequenz" auf Seite
12. Konfigurieren Sie Solaris OS. Siehe hierzu
Solaris" auf Seite
39.
Solaris OS ist auf dem Server vorinstalliert. Wenn Sie das System einschalten,
werden Sie automatisch durch die Konfiguration von Solaris OS geführt. Siehe
hierzu
„So booten Sie das Betriebssystem Solaris" auf Seite
13. Installieren Sie ggf. für den Server erforderliche Patches.
Eine Liste der erforderlichen Patches finden Sie in den Produkthinweisen.
14. (Optional) Laden Sie zusätzliche Software vom Solaris-Medienkit.
Das Solaris-Medienkit (separat erhältlich) enthält mehrere CDs mit Software zum
Betreiben, Konfigurieren und Verwalten Ihres Servers. Eine vollständige Liste der
enthaltenen Software sowie ausführliche Installationsanweisungen finden Sie in
der Dokumentation zum Medienkit.
Hinweise zur Schienenbaugruppe
Der Einbausatz enthält zwei Schienenbaugruppen. Die Schienenbaugruppen können
entweder auf der rechten oder linken Rack-Seite installiert werden.
Eine Schienenbaugruppe besteht aus drei Hauptteilen: einem Vorderteil, einem
rückwärtigen Schienenelement und einem abnehmbaren Montagebügel
(
). Der Einbausatz umfasst außerdem zwei Verlängerungsbügel.
ABBILDUNG 1-2
34.
35.
„So booten Sie das Betriebssystem
39.
Kapitel 1 Installationsvorbereitung
„So
„So
5