AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4
4. Das neue Veredlersieb in das Veredlerrohr einsetzen. Drehen Sie da-
bei das Veredlersieb so, dass die Gewindebohrungen des Veredler-
siebs durch die Bohrungen am Veredlerrohr zugänglich sind.
5. Das Veredlersieb wieder festschrauben.
Handgriff austauschen
6. Die Zylinderschrauben (Fig. 3/7) herausdrehen.
7. Den Handgriff (Fig. 3/6) vom Veredlerrohr abnehmen.
8. Die Zylinderschrauben und die Scheiben (Fig. 3/8) in den neuen
Handgriff einsetzen.
9. Den Handgriff in der richtigen Lage auf den Innengewindeschrauben
(Fig. 3/9) positionieren und festschrauben.
Schalthebel austauschen
1. Die Schraube (Fig. 3/3) herausdrehen.
2. Den Schalthebel vom Absperrventil abnehmen.
3. Das Absperrventil reinigen.
4. Die Schraube und die Scheibe (Fig. 3/2) in den neuen Schalthebel
einsetzen.
5. Den Schalthebel in der richtigen Lage auf dem Absperrventil positio-
nieren und festschrauben.
Schutzring am Veredlerrohr austauschen
Der Schutzring ist mit Noppen befestigt, die in Bohrungen am Veredlerrohr
eingesteckt sind und zusätzlich am Veredlerrohr verklebt.
1. Den Schutzring mit den Noppen aus den Bohrungen heraushebeln
und den Schutzring (Fig. 3/5) vom Veredlerrohr abziehen.
2. Das Veredlerrohr reinigen.
3. Am neuen Schutzring einen für NBR geeigneten Kleber anbringen
und den Schutzring auf dem Veredlerrohr positionieren. Dabei die
Noppen wieder in die Bohrungen am Veredlerrohr einrasten lassen.
18
iNSTANDHALTUNg
M1108B10 | Rev. 03-08/24