AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4
6
Funktionsprüfung
6 .1
Voraussetzungen
Alle Prüfungen der Funktionssicherheit der AWG Schaumrohre S2/M2 und
S4/M4 sind gemäß den technischen Unterlagen des Herstellers durchzu-
führen und gegebenenfalls zu dokumentieren.
Bei den Schaumrohren werden die folgenden Prüfungen unterschieden:
– Verpflichtende BASIC-Prüfung nach jedem Einsatz
– Verpflichtende STANDARD-Prüfung alle 12 Monate
– Freiwillige ADVANCED-Prüfung alle 12 Monate
Die Prüfungen STANDARD und ADVANCED dürfen ausschließlich von
qualifiziertem Personal vorgenommen werden, die für diese Prüfung ge-
schult sind:
– Feuerwehrangehörige mit einer Ausbildung zum Feuerwehr-Gerä-
tewart oder Personen mit vergleichbarer Qualifikation
– oder, falls gewünscht, direkt vom Hersteller
Prüfung durch den Hersteller
Die AWG Fittings GmbH bietet im Rahmen ihres Service-Angebotes eine
Überprüfung an. Senden Sie uns das Schaumrohr zu und Sie erhalten das
geprüfte Gerät zu dem vereinbarten Termin zurück. Einen Rücklieferschein
finden Sie auf unserer Homepage www.awg-fittings.com. Bei Bedarf kann
Ihnen auch ein Leihgerät zur Verfügung gestellt werden.
M1108B10 | Rev. 03-08/24
Prüfergebnis dokumentieren
Um die Anforderungen zur Arbeitssicherheit und Unfallver-
hütung zu erfüllen, müssen Sie bei jeder Prüfung das Prüf-
ergebnis dokumentieren. Beachten Sie dabei die landes-
spezifischen Vorschriften.
Für Deutschland gelten die Grundsätze der DGUV (Deut-
sche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.). Eine produkt-
spezifische Prüfkarte gemäß der DGUV finden Sie als
Download unter www.awg-fittings.com
– Bewahren Sie das dokumentierte Prüfergebnis als Nach-
weis sorgfältig auf.
FUNkTiONSpRüFUNg
15