Seite 1
UMSCHALTBARE SCHAUMROHRE ADJUSTABLE FOAM NOZZLES S2 /M2 UND S4/M4 S2/M2 AND S4/M4 DIN EN 16712-3 DIN EN 16712-3 Zum Aufbringen von synthetischen Mehr- For the application of synthetic multigrade bereichsschaummitteln zur Bekämpfung von foam agents for fighting fires involving non- Bränden nichtpolarer Flüssigkeiten, z.
Seite 2
AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 VORWORT Geltende Normen und Richtlinien Die Konstruktion und der Bau der umschaltbaren Schaumrohre S2/M2 und S4/M4 wurden in Anlehnung an die relevanten Bestimmungen dieser Richtlinien und harmonisierten Normen durchgeführt: >...
Seite 4
AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 EiNLEiTUNg Einleitung Diese Anleitung enthält wichtige Hinweise für Ihre persönliche Sicherheit. Die Anleitung muss von allen Personen durchgelesen und verstanden werden, die in irgendeiner Gerätelebensphase an dem oder mit dem Gerät arbeiten.
Seite 5
AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 EiNLEiTUNg Allgemeine Hinweise Achtung Blauer Signalbalken mit dem Signalwort ACHTUNG Hinweise zur Vermeidung von Sachschäden. Diese Hinweise stehen nicht in Bezug zu möglichen Körperverletzungen. INFORMATION Diese Info-Box enthält allgemeine Hinweise und Tipps zur Benutzung des Geräts.
Seite 6
AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 SiCHERHEiTSHiNwEiSE Sicherheitshinweise Die AWG Schaumrohre S2/M2 und S4/M4 entsprechen dem Stand der Technik sowie den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln. Die Anforderungen für die Wahrung von Sicherheit und Gesundheitsschutz wurden erfüllt. Dennoch können bei deren Verwendung Gefahren für den Benutzer oder Dritte bzw.
Seite 7
AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 BESCHREiBUNg 2 .3 Qualifikation der Bediener Personen, die an oder mit einem AWG Schaumrohr S2/M2 und S4/M4 arbeiten, müssen technisch qualifiziert und geschult sein. Sie müssen alle Gefahren im Umgang mit dem Gerät kennen.
Seite 8
AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 BESCHREiBUNg In der Schaltposition 'Mittelschaum' versetzen vier äußere Drallkörper als Wirbelquellen das Schaummittel-Wasser-Gemisch zusammen mit der angesaugten Luft in Drehung. Das Gemisch strömt durch die Düsen- bohrungen, reißt auf und gelangt gleichmäßig zum Veredlersieb.
Seite 10
AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 LiEFERUNg, TRANSpORT, LAgERUNg Ausführungen ohne Kupplung sind mit Anschluss BSP (British Standard Pipe thread) ge- kennzeichnet. Diese Geräte sind mit einem Rohrgewinde nach ISO 228 ausgestattet, auf welche weitere Kupplungssysteme montiert werden können.
Seite 11
AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 EiNSATZ Insbesondere beim Transport in einem Fahrzeug darf das Schaumrohr nicht umfallen. Sichern Sie das Schaumrohr wenn nötig mit einem Gurt. Beim Transport darf das Schaumrohr nicht durch andere schwere Aus- rüstungsteile beschädigt werden.
Seite 12
AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 EiNSATZ Achtung Produktinformationen Schaummittel Beachten Sie die Angaben zur Gesundheitsgefährdung sowie zu mög- lichen Umweltgefährdungen (z. B. Wassergefährdungsklasse) im Si- cherheitsdatenblatt und den weiteren Produktinformationen des einge- setzten Schaummittels.
Seite 13
AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 EiNSATZ Benötigter Fließdruck Das Schaumrohr ist eingangsseitig für einen Fließdruck von 3 bis 5 bar bei Mittelschaum und 3 bis 10 bar bei Schwer- schaum ausgelegt. Innerhalb dieses Bereichs wird eine optimale Verschäumung erreicht.
Seite 14
AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 EiNSATZ Nach dem Einsatz: Schaumrohr ausspülen und abkuppeln 1. Die Wasserzufuhr schließen. 2. Die Zufuhr des Schaummittels unterbrechen. 3. Die Wasserzufuhr und den Kugelhahn öffnen. 4. Den Kugelhahn schließen, sobald am Veredlerrohr nur noch klares Wasser und kein Löschschaum mehr austritt.
Seite 15
AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 FUNkTiONSpRüFUNg Funktionsprüfung 6 .1 Voraussetzungen Alle Prüfungen der Funktionssicherheit der AWG Schaumrohre S2/M2 und S4/M4 sind gemäß den technischen Unterlagen des Herstellers durchzu- führen und gegebenenfalls zu dokumentieren.
Seite 16
AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 FUNkTiONSpRüFUNg 6 .2 Prüfung durchführen Vorsicht Prüfung sicher durchführen Einige Prüfschritte werden mit druckbeaufschlagten Systemen durch- geführt. – Sicherheitsvorschriften beachten. – Persönliche Schutzausrüstung anlegen. – Andere Personen nicht gefährden.
Seite 17
AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 iNSTANDHALTUNg Instandhaltung 7 .1 Inspektion und Wartung Außer der Sichtprüfung und dem Reinigen der AWG Schaumrohre sind keine turnusmäßigen Wartungsarbeiten notwendig. 7 .2 Reparatur 10200027 Schalthebel Zylinderschraube Scheibe...
Seite 18
AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 iNSTANDHALTUNg 4. Das neue Veredlersieb in das Veredlerrohr einsetzen. Drehen Sie da- bei das Veredlersieb so, dass die Gewindebohrungen des Veredler- siebs durch die Bohrungen am Veredlerrohr zugänglich sind.
Seite 19
AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 iNSTANDHALTUNg Manometer austauschen 1. Das Manometer (Fig. 3/4) mit einem Schlüssel SW 14 aus dem Düsen- körper herausdrehen. 2. Innengewinde am Düsenkörper reinigen. 3. Das neue Manometer auf dem Absperrventil positionieren und vor- sichtig so weit festziehen, bis Sie einen leichten Anstieg im Drehmo- ment fühlen.
Seite 21
AWG | Fittings | Adjustable foam nozzles S2 / M2 and S4 / M4 FOREWORD Applicable standards and regulations The design and construction of the adjustable foam nozzles S2/M2 and S4/M4 was carried out in accordance with the relevant provisions laid down by these directives and the harmonised standards: >...
Seite 23
AWG | Fittings | Adjustable foam nozzles S2 / M2 and S4 / M4 iNTRODUCTiON Introduction This manual contains important information regarding your personal safety. This manual must be read and understood by all persons who handle or use the device during any phase of its life cycle.
Seite 24
AWG | Fittings | Adjustable foam nozzles S2 / M2 and S4 / M4 iNTRODUCTiON General information IMPORTANT Blue signal bar and the signal word IMPORTANT Instructions on how to avoid damage to property. These instructions are not related to potential physical injuries.
Seite 25
SAFETy iNFORMATiON Safety information The AWG Foam nozzles S2/M2 and S4/M4 are in line with the state of the art as well as the recognised safety regulations. The safety and health protection requirements have been met. Nevertheless, their use may give rise to hazards for the user or third parties or cause damage to the device itself or other material assets.
Seite 26
AWG | Fittings | Adjustable foam nozzles S2 / M2 and S4 / M4 DESCRipTiON 2 .3 Qualifications of the operators Persons handling or using an AWG Foam nozzle S2/M2 or S4/M4 must be technically qualified and trained. They must be aware of all risks involved in handling the device.
Seite 27
AWG | Fittings | Adjustable foam nozzles S2 / M2 and S4 / M4 DESCRipTiON If the device is switched to 'medium expansion foam', four outer swirlers functioning as turbulence sources cause the foam agent/water mixture with the aspirated air to rotate. The mixture flows through the nozzle bores, rips open and reaches the conversion screen evenly.
Seite 28
AWG | Fittings | Adjustable foam nozzles S2 / M2 and S4 / M4 DESCRipTiON 3 .4 Overview Stop valve (option) Protection ring Hand lever (option) Handle Selection lever Conversion screen Pressure gauge 0 – 16 bar Low expansion foam nozzle Nozzle body Fig.
Seite 29
AWG | Fittings | Adjustable foam nozzles S2 / M2 and S4 / M4 DELivERy, TRANSpORT, STORAgE Versions without adapters are marked "Anschluss BSP" (British Standard Pipe thread). These devices are equipped with a pipe thread in accordance with ISO 228 that can be used to mount further adapter systems.
Seite 30
AWG | Fittings | Adjustable foam nozzles S2 / M2 and S4 / M4 During transport, the foam nozzle must not be damaged by other heavy equipment. To ensure proper functioning, the foam nozzle may only be stored in a clean condition.
Seite 31
AWG | Fittings | Adjustable foam nozzles S2 / M2 and S4 / M4 IMPORTANT Foaming agent product information Observe the information on health hazards and potential environmen- tal hazards (e.g. water hazard class) provided in the safety data sheet and other product information for the foam agent used.
Seite 32
AWG | Fittings | Adjustable foam nozzles S2 / M2 and S4 / M4 Required flow pressure The foam nozzle is designed for a flow pressure on the inlet side of 3 to 5 bar for medium expansion foam and 3 to 10 bar for low expansion foam.
Seite 33
AWG | Fittings | Adjustable foam nozzles S2 / M2 and S4 / M4 After use: Rinsing and uncoupling the foam nozzle 1. Shut off the water supply. 2. Interrupt the supply of foam agent. 3. Open the water supply and the ball valve.
Seite 34
AWG | Fittings | Adjustable foam nozzles S2 / M2 and S4 / M4 FUNCTiONAL TEST Functional test 6 .1 Prerequisites All testing of the AWG Foam nozzles S2/M2 and S4/M4 must be carried out in accordance with the manufacturer's technical documentation and must be documented if necessary.
Seite 35
AWG | Fittings | Adjustable foam nozzles S2 / M2 and S4 / M4 FUNCTiONAL TEST 6 .2 Performing the inspection CAUTION Performing the inspection safely Some inspection steps are performed with pressurised systems. – Observe the safety regulations. – Put on personal protective equipment.
Seite 36
AWG | Fittings | Adjustable foam nozzles S2 / M2 and S4 / M4 MAiNTENANCE Maintenance 7 .1 Inspection and maintenance Apart from the visual inspection and cleaning of the AWG Foam nozzles, no regular maintenance work is required. 7 .2...
Seite 37
AWG | Fittings | Adjustable foam nozzles S2 / M2 and S4 / M4 MAiNTENANCE 4. Insert the new conversion screen into the foam tube, rotating the con- version screen in such a way that the threaded holes on the conver- sion screen are accessible through the bores on the foam tube.
Seite 38
AWG | Fittings | Adjustable foam nozzles S2 / M2 and S4 / M4 MAiNTENANCE Replacing the pressure gauge 1. Use a spanner A/F 14 to unscrew the pressure gauge (Fig. 3/4) from the nozzle body. 2. Clean the female thread on the nozzle body.
Seite 39
AWG | Fittings | Adjustable foam nozzles S2 / M2 and S4 / M4 ACCESSORiES / SpARE pARTS Accessories / spare parts Item Designation Article number Hand lever KH32 302 511 05 Pressure gauge 16 bar/230 psi 603 720 99...