Willkommen bei AER! zu unterstützen, ob Jazz, World-Music oder in einer orchestralen Umgebung. Ein Kanal und zwei Eingänge Vielen Dank, dass Sie sich für den Compact Classic pro aus der acoustic-line-Serie entschieden haben. erlauben eine parallele Verwendung von unterschied- lichen Pickups und Mikrofonen oder zwei Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit und lesen Sie diese kurze Anleitung.
2.Wichtige Sicherheitshinweise Die folgenden Hinweise dienen der Minimierung des Verletzungsrisikos durch Feuer oder Stromschlag. Das Blitzsymbol im gleichseiti- Das Ausrufezeichen im C AU T I O N gen Dreieck soll den Benutzer gleichseitigen Dreieck soll den RISK OF ELECTRIC SHOCK vor unisolierter, gefährlicher Benutzer auf wichtige Hinwei- DO NOT OPEN...
3. Konzeption Der Compact Classic pro bietet: gewünschte Vorverstärker/ Schärfe nimmt, ohne dabei Phantom Power Kombination an Klarheit zu verlieren. – Vollwertiges Zwei-Wege- (Klinke oder XLR) über den – Insert-Funktion erlaubt Ihnen Speakersystem, 8“ Breit- Dip-Schalter. mehrere Compact Classic pro band-Lautsprecher mit –...
Classic professional power on 230 230 Caution: Risk of electric shock. Do not open! No user serviceable parts inside. Refer servicing to quali ed personnel. Made in Germany by AER. N1646 Z494 4.2 Rückseite 1) aux level 11) fs effect: Stereo-Anschlussbuchse für einen Pegeleinsteller für aux in...
6.2 Klangregelung Sehr starke Quellen können trotz niedriger gain- Einstellung eine clip-Anzeige hervorrufen. Der Compact Classic pro ist mit einer bassparame- Mithilfe des Dip-Schalters (input 1) und des piezo/ trischen 3-Band-Klangregelung ausgestattet, die line-Schalters (input 2) können Sie den Verstärker an beide Eingangskanäle beeinflusst.
Sie den/die zu Ihrer Quelle passenden Schalter ein 6.3 Effekte (nach oben bzw. auf „ON“), die übrigen aus. Die Der Compact Classic pro verfügt über einen ein- einzelnen Schalter haben folgende Funktionen: gebauten (internen) digitalen Effektprozessor, mit dem effect program-Schalter können Sie zwischen L (Line): 16 unterschiedlichen Presets wählen (s.
8. Phantomspeisung Hinweise zur Benutzung der Phantomspeisung Phantomspeisung bedeutet Stromversorgung 48-V-Phantomspeisung am Mikrofoneingang eines Audiogeräts (z.B. Mikrofon) über die Mikrofone, die eine 48-V-Phantomspeisung Audiokabelverbindung. (P 48) erfordern, können über einen XLR-Stecker Schließen Sie an einen Eingang mit (eingeschalte- direkt an input 2 angeschlossen werden. ter) Phantomspeisung nur Geräte an, Die 48-V-Phantomspeisung ist im Auslieferungs- die dafür geeignet sind!