7 Bedienung im Menü Home
7.3 Im Menü Home Schaltflächen konfigurieren
7.3.1 Schaltfläche Szene konfigurieren
7.3.2 Schaltflächen Dimmen konfigurieren
38
Tipp
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung, dass eine Schaltfläche nur mit den ersten
6 gespeicherten Tagesabläufe bzw. Sequenzen belegt werden kann.
– Sequenzen bzw. Tagesabläufe sind definiert.
– Layout für Menü Home ist erstellt.
– Menü Home ist sichtbar.
1. Um die Funktion einer Schaltfläche neu zu belegen, so lange auf die Schaltfläche (z. B. Szene1)
tippen, bis das Dialogfenster Konfig. Schaltfläche erscheint.
=
2. Um die Schaltfläche funktionslos zu schalten, Kontrollkästchen Keine Funktion aktivieren.
- oder -
Um die Schaltfläche mit der werkseitigen Einstellung zu belegen, Kontrollkästchen Default
aktivieren.
- oder -
Um die Schaltfläche mit einer Lichtsituation zu belegen, Kontrollkästchen Spezial aktivieren
und danach Kontrollkästchen Wochenplan SDLL, Tagesablauf SDL, Sequenz SQ oder Stop
aktivieren.
3. Eingabe mit OK bestätigen.
= Im Menü Home erscheint die Schaltfläche mit der gewünschten Funktion und Bezeichnung.
Die Schaltflächen Dimmen ist nur in der Applikation Basic konfigurierbar. Mit den Schaltflächen
können je nach Einstellung alle Betriebsgeräte gedimmt werden oder nur die aktivierten Gruppen.
Tipp
TridonicAtco empfiehlt die Schaltflächen Dimmen für maximal 4 Gruppen zu aktivieren, um ein
verzögerungsfreies Dimmen zu gewährleisten.
– Im Menü Konfiguration ist die Registerkarte Layout aufgerufen.
1. Das Kontrollkästchen Dimmen aktivieren.
= Das Dialogfenster Konfig. Schaltfläche DIM erscheint.
2. Um alle Betriebsgeräte zu dimmen, das Kontrollkästchen Broadcast dimmen aktivieren.
3. Um eine oder mehrere Gruppen zu dimmen, entsprechende Kontrollkästchen aktivieren.
= Im Menü Home können die eingestellten Betriebsgeräte mit den Schaltflächen gedimmt
werden.
x-touchBOX/PANEL
Version 3.0