Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

x-touchBOX/PANEL
Version 3.0

5.4 Tagesablauf (SDL)

Ein Tagesablauf (Schedule) umfasst den Zeitraum von 0:00:00 bis 23:59:59 Uhr und ist ein
definierter Ablauf von Szenen und Sequenzen. Ein Tagesablauf kann manuell gestartet werden
oder innerhalb eines aktivierten Wochenplans automatisch starten. x-touchBOX/PANEL speichert
bis zu 7 Tagesabläufe und damit für jeden Wochentag maximal einen Tagesablauf.
In einem Tagesablauf verwenden Sie Szenen und Sequenzen je nach Anwendung mehrfach und in
beliebiger Reihenfolge. Die Dauer der Sequenzen wird durch die Fähnchen der Marker auf der
Zeitleiste visualisiert.
Für die Definition eines Tagesablaufs stehen Ihnen folgende Elemente zur Verfügung:
Element
Tipp
Wenn im Scheduler eine Sequenz, ein Tagesablauf oder der Wochenplan gestartet wird, wird die
bis dahin aktive Funktion (Sequenz, Tabesablauf, Wochenliste) beendet.
Bedeutung/Funktion
Die Nummer des Tagesablaufs (SDL1) ist werkseitig voreingestellt,
den Namen (Schedule 1) vergeben Sie frei.
Mit den Pfeilen wählen Sie die Sequenzen und Szenen aus, die Sie in
die Zeitleiste einfügen. Nach S16 erscheint der Marker Off. Der
Marker Off beendet eine Szene, Sequenz oder einen Tagesablauf und
kann mehrmals gesetzt werden.
Mit dieser Schaltfläche entfernen Sie die markierte Szene oder
Sequenz aus dem Tagesablauf.
Die Zeitleiste visualisiert:
- Gesamten Tagesablauf (0:00 bis 23:59 Uhr)
- Beginn einer Szene/Sequenz
- Dauer einer Szene/Sequenz
- Ende einer Szene/Sequenz
- Zeitliche Abstände zwischen Szenen/Sequenzen
Mit den Pfeilen verschieben Sie den sichtbaren Ausschnitt der
Zeitleiste.
Mit der Lupe vergrößern bzw. verkleinern Sie den Ausschnitt der
Zeitleiste.
Die Schaltfläche Ordner ruft das Dialogfenster Tagesablauf wählen
auf.
Die Schaltfläche Speichern ruft das Dialogfenster Tagesablauf
speichern auf. Die aktuellen Einstellungen speichern Sie in dem
gewünschten Tagesablauf.
5 Applikation Basic
5.4 Tagesablauf (SDL)
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-touchpanel

Inhaltsverzeichnis