Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

luxCONTROL
DALI XC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tridonic luxCONTROL DALI XC

  • Seite 1 luxCONTROL DALI XC...
  • Seite 2 Copyright Copyright © Tridonic GmbH & Co KG Alle Rechte vorbehalten. Hersteller Tridonic GmbH & Co KG Färbergasse 15 6851 Dornbirn Österreich Tel. +43-(0)5572-395-0 Fax +43-(0)5572-20176 www.tridonic.com Schriftnummer DALI XC_IB 4.0 | 03.2016 | de...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis In der Anleitung or ientier en ..........................4 Sicher heitshinweise ..........................5 Ger ätebeschr eibung ..........................6 Einsatzbereich ..........................7 Betriebsarten ..........................7 Tonsignal ..........................8 Planung ..........................9 Inbetr iebnahme ..........................12 Inbetriebnahme starten ..........................13 Leuchten gruppieren ..........................15 Inbetriebnahme abschließen ..........................16 Szenen speicher n ..........................17 Leuchten umgr uppier en ..........................18 Bedienung ..........................21...
  • Seite 4: In Der Anleitung Orientieren

    In der Anleitung orientieren In der Anleitung orientieren Wir freuen uns, dass Sie sich für Tridonic GmbH & Co KG entschieden haben. Um Ihnen die Orientierung in der Anleitung zu erleichtern, erhalten Sie in diesem Kapitel Informationen zu folgenden Themen:...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Das Gerät darf nur für den festgelegten Einsatzbereich verwendet werden. Die geltenden Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sind zu beachten. Bei Montage und Installation des Geräts muss die Spannungsversorgung unterbrochen sein. Montage, Installation und Inbetriebnahme des Geräts darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. An den DALI-Klemmen und der DALI-Steuerleitung kann im Fehlerfall eine gefährliche Spannung auftreten.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Gerätebeschreibung Bild 1: Eingangsgerät DALI XC (1) Anschlussklemmen (2) Drehwahlschalter "Config" (3) Drehwahlschalter "Mode" DALI XC_IB 4.0 | 03.2016 | de...
  • Seite 7: Einsatzbereich

    Hinweis Mehr Informationen dazu erhalten Sie im Benutzerhandbuch der Software masterCONFIGURATOR, das mit der Software installiert wird. Sie können das Benutzerhandbuch auch von der Tridonic-Website herunterladen. Ein DALI XC in der Betriebsart MC kann das Gerät DALI MC (Art.-Nr. 86458507) ersetzen.
  • Seite 8: Tonsignal

    Gerätebeschreibung Betriebsart "SC" Drehwahlschalterstellung C Über Einfachtaster können Szenen aufgerufen und gespeichert werden. Ein DALI XC in der Betriebsart SC kann das Gerät DALI SC (Art.-Nr. 24034263) ersetzen. Betriebsart "GC-A" Drehwahlschalterstellung D Über Einfachtaster und/oder Doppeltaster können Leuchtengruppen ein- und ausgeschaltet sowie heller und dunkler gedimmt werden.
  • Seite 9: Planung

    Planung Planung Für die Planung einer Beleuchtungsanlage mit DALI XC gelten folgende Randbedingungen: Maximal 64 DALI-kompatible Betriebsgeräte können verwendet werden. Maximal 16 Gruppen können eingestellt werden. Eine Leuchte kann maximal 16 Gruppen zugeordnet werden. Maximal 16 Szenen können eingestellt werden. Hinweise Die maximale Anzahl DALI XC, die in einer Beleuchtungsanlage verwendet werden darf, hängt von der Gesamtstromaufnahme der an der DALI-Steuerleitung angeschlossenen Geräte ab.
  • Seite 10 Planung Zuweisung von Gruppen zu Eingängen (DALI XC in der Betriebsart "TuWh") Drehwahlschalterstellung G Über den Drehwahlschalter Config wird allen Eingängen eine Gruppe zugewiesen. Mit dem Eingang T1 und T2 kann die Intensität der Gruppe, mit dem Eingang T3 und T4 kann die Farbtemperatur der "Tunable White"-Leuchten der Gruppe verändert werden.
  • Seite 11 Planung Zuweisung von Szenen zu Eingängen (DALI XC in der Betriebsart "SC-A" oder "SC") Drehwahlschalterstellung B oder C Über den Drehwahlschalter Config werden den Eingängen T1 – T4 unterschiedliche Szenen zugewiesen. Die folgende Tabelle zeigt anhand der Drehwahlschalterstellung, welche Szene den Eingängen zugewiesen ist. Drehwahlschalterstellung Szene Eingang T1...
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Voraussetzung: – Installation der Beleuchtungsanlage ist abgeschlossen. Für die Inbetriebnahme einer Beleuchtungsanlage ist ein DALI XC in der Betriebsart Prog vorgesehen. Wenn jedoch bereits alle DALI XC in der Beleuchtungsanlage eingebaut und nicht mehr zugänglich sind, kann die Inbetriebnahme auch mit einem DALI XC in der Betriebsart GC durchgeführt werden.
  • Seite 13: Inbetriebnahme Starten

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme starten Inbetriebnahme starten mit DALI XC in Betriebsart "Prog" Hinweise Bestehende Zuordnungen von Leuchten zu Gruppen werden dabei gelöscht. Das Starten kann mehrere Minuten dauern, abhängig von der Anzahl angeschlossener Leuchten. 1. Taster lang drücken (ca. 10 s). 2x Piepsen ertönt am Anfang.
  • Seite 14 Inbetriebnahme Inbetriebnahme starten mit DALI XC in Betriebsart "GC" Hinweise Bestehende Zuordnungen von Leuchten zu Gruppen werden dabei gelöscht. Das Starten kann mehrere Minuten dauern, abhängig von der Anzahl angeschlossener Leuchten. 1. Taster lang drücken (ca. 10 s). 1x Piepsen ertönt. 2.
  • Seite 15: Leuchten Gruppieren

    Inbetriebnahme Leuchten gruppieren Voraussetzung: – Programmiermodus wurde gestartet. Hinweise Im Programmiermodus gilt: Die Leuchte, die hell ist, ist aktuell ausgewählt. Leuchten können mit jedem Taster an allen DALI XC in der Betriebsart GC-A und GC ausgewählt werden. Über einen kurzen Tastendruck werden Leuchten nacheinander ausgewählt.
  • Seite 16: Inbetriebnahme Abschließen

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme abschließen 1. Taster lang drücken (ca. 10 s). 1x Piepsen ertönt nach 3 s. 1x Piepsen ertönt nach weiteren 3 s. 3x Piepsen ertönt nach weiteren 4 s. 2. Taster loslassen. Programmiermodus wird beendet. Anlage ist wieder betriebsbereit. Bild 6: Inbetriebnahme abschließen Hinweis Wird im Programmiermodus während 10 Minuten kein Taster gedrückt, wird der Programmiermodus...
  • Seite 17: Szenen Speichern

    Szenen speichern Szenen speichern Das Speichern einer Szene ist ausschließlich mit einem DALI XC in der Betriebsart SC möglich. Voraussetzung: — Beleuchtung ist auf die gewünschten Werte eingestellt. Hinweise Wie Sie die Beleuchtung mit einem DALI XC einstellen, finden Sie im Kapitel Bedienung. Zum Kapitel "Bedienung"...
  • Seite 18: Leuchten Umgruppieren

    Leuchten umgruppieren Leuchten umgruppieren Das Gruppieren ist ausschließlich mit DALI XC in der Betriebsart GC-A oder GC möglich. Beim Umgruppieren werden zwei Fälle unterschieden: 1. Einzelne Leuchte umgruppieren. Wenn Sie eine Leuchte gruppieren, die bereits einer Gruppe zugeordnet wurde, gehört die Leuchte beiden Gruppen an.
  • Seite 19 Leuchten umgruppieren Leuchte aus einer Gruppe löschen Voraussetzung: — Systemerweiterung wurde gestartet. Hinweis Wie Sie die Systemerweiterung starten, ist im Kapitel Systemerweiterung starten beschrieben. Zum Kapitel "Systemerweiterung starten"... Hinweise Im Programmiermodus gilt: Die Leuchte, die hell ist, ist aktuell ausgewählt. Leuchten können mit jedem Taster an allen DALI XC in der Betriebsart GC-A und GC ausgewählt werden.
  • Seite 20: Leuchte Gruppieren

    Leuchten umgruppieren Leuchte gruppieren Hinweis Ab jetzt verwenden Sie den Taster, dem die gewünschte Gruppe zugewiesen ist. Wie Sie erkennen, welche Gruppe welchem Eingang zugewiesen ist, ist im Kapitel Planung beschrieben. Zum Kapitel "Planung"... 4. Taster lang drücken (ca. 3 s). 1x Piepsen ertönt.
  • Seite 21: Bedienung

    Bedienung Bedienung Mit dem DALI XC können Sie Leuchten – je nach Betriebsart – folgendermaßen bedienen: Leuchtengruppen ein- und ausschalten Leuchtengruppen heller und dunkler dimmen Farbtemperatur der "Tunable White"-Leuchten in einer Leuchtengruppe erhöhen und verringern Szenen aufrufen Intensität verändern Hinweis Über den Drehwahlschalter Config werden den Eingängen des DALI XC unterschiedliche Gruppen zugewiesen.
  • Seite 22: 8.1.2 Doppeltastersteuerung

    Bedienung 8.1.2 Doppeltastersteuerung Voraussetzung: – DALI XC befindet sich in der Betriebsart GC-A, GC oder TuWh. Hinweis Wenn das DALI XC in der Betriebsart TuWh ist, kann die Intensität der zugewiesenen Gruppe ausschließlich mit dem Doppeltaster am Eingang T1 und T2 verändert werden. Einschalten Doppeltaster kurz drücken.
  • Seite 23: Farbtemperatur Verändern

    Bedienung Farbtemperatur verändern Hinweis Über den Drehwahlschalter Config werden den Eingängen des DALI XC unterschiedliche Gruppen zugewiesen. Welche Gruppe den Eingängen zugewiesen ist, ist im Kapitel Planung beschrieben. Zum Kapitel "Planung"... Voraussetzung: – DALI XC befindet sich in der Betriebsart TuWh. Hinweis Die Farbtemperatur der "Tunable White"-Leuchten der Gruppe kann ausschließlich mit dem Doppeltaster am Eingang T3 und T4 verändert werden.
  • Seite 24: Systemerweiterung

    Systemerweiterung Systemerweiterung Wenn in der Beleuchtungsanlage Leuchten oder DALI XC hinzugefügt oder ausgewechselt werden, können diese Geräte über eine Systemerweiterung in die Steuerung eingebunden werden. Wenn die DALI XC in der Beleuchtungsanlage zugänglich sind, können Sie die Systemerweiterung schnell und unkompliziert mit einem DALI XC in der Betriebsart Prog starten.
  • Seite 25 Systemerweiterung Systemerweiterung starten mit DALI XC in Betriebsart "GC" 1. Taster lang drücken (ca. 10 s). 1x Piepsen ertönt. 2. Taster loslassen. 1x Piepsen ertönt. 3. Taster lang drücken (ca. 1 s). 2x Piepsen ertönt. 4. Taster loslassen. Programmiermodus wird aktiviert. Alle Leuchten werden auf den Minimalwert gedimmt.
  • Seite 26: Leuchte Hinzufügen Oder Auswechseln

    Systemerweiterung Leuchte hinzufügen oder auswechseln 1. Spannungsversorgung der Beleuchtungsanlage unterbrechen. 2. Wenn eine Leuchte ausgewechselt werden soll: Alte Leuchte ausbauen. 3. Neue Leuchte laut beigefügter Installationsanleitung installieren. 4. Spannungsversorgung wiederherstellen. 5. Systemerweiterung starten. Aktualisierte Daten der Beleuchtungsanlage werden in allen DALI XC gespeichert. Hinweise Im Programmiermodus gilt: Die Leuchte, die hell ist, ist aktuell ausgewählt.
  • Seite 27: Dali Xc Hinzufügen Oder Auswechseln

    Systemerweiterung DALI XC hinzufügen oder auswechseln 1. Spannungsversorgung der Beleuchtungsanlage unterbrechen. 2. Wenn ein DALI XC ausgewechselt werden soll: Altes DALI XC ausbauen. 3. Neues DALI XC laut beigefügter Installationsanleitung installieren. 4. Drehwahlschalterstellungen Mode und Config entsprechend dem alten DALI XC oder wie gewünscht einstellen. 5.
  • Seite 28: Systemerweiterung Abschließen

    Systemerweiterung Systemerweiterung abschließen 1. Taster lang drücken (ca. 10 s). 1x Piepsen ertönt nach 3 s. 1x Piepsen ertönt nach weiteren 3 s. 3x Piepsen ertönt nach weiteren 4 s. 2. Taster loslassen. Programmiermodus wird beendet. Anlage ist wieder betriebsbereit. Bild 12: Systemerweiterung abschließen Hinweis Wird im Programmiermodus während 10 Minuten kein Taster gedrückt, wird der Programmiermodus...
  • Seite 29: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Versorgung über DALI-Steuerleitung Stromaufnahme max. 6 mA Buslasten max. 3 Eingänge 4 Eingänge (T1 – T4) Schnittstelle DALI-Steuerleitung (DA, DA) Anschlussklemmen 0,5 – 1,5 mm² (eindrähtig oder feindrähtig) Schutzart IP 20 Gehäusematerial Polycarbonat (PC), flammwidrig, halogenfrei Montage in Unterputzdose: 60 x 61 (Ø...

Inhaltsverzeichnis