AWG | Armaturen | Zumischer Z2, Z4 und Z8
3
Beschreibung
3 .1
Funktion
Mit den AWG Zumischern werden flüssige Löschmittelzusätze in eine
Schlauchleitung eingebracht. Die Zumischer dienen zum Anschluss an
Schaumstrahlrohre entsprechend DIN EN 1 6712-3, mit denen Schwer-
oder Mittelschaum erzeugt wird.
Die Hauptmenge des Wassers, die mit hoher Geschwindigkeit durch den
Ansaugraum eintritt, erzeugt durch das Venturi-Prinzip einen Unterdruck,
durch den der Löschmittelzusatz über eine Storz D-Kupplung angesaugt wird.
Durch Drehen der Einstellskala der Zumischegelung wird die benötigte
Zumischrate eingestellt.
Ein Rückschlagventil im Ansaugeingang verhindert bei geschlossenem
Schaumrohr das Eindringen von Wasser in die Schaumleitung.
3 .2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
>
Einsatz in einem Löschsystem zur Bekämpfung von Bränden der
Brandklasse A
>
Brandklasse B: Einsatz in einem Löschsystem zur Bekämpfung von
Bränden nichtpolarer Flüssigkeiten, z.B. Benzin und Öl, sowie zur
Bekämpfung von Bränden polarer Flüssigkeiten
>
Ansaugen synthetischer Mehrbereichsschaummittel
>
Ansaugen von Additiven
Das Gerät nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungs-
gemäß und sicherheits- und gefahrenbewusst verwenden.
3 .3
Vorhersehbare Fehlanwendung
>
Verwendung nicht geeigneter Schaummittel oder Additive
>
Umbau oder Veränderung
>
Betrieb in technisch nicht einwandfreiem Zustand
>
Betrieb außerhalb der zugelassenen Kenndaten
>
Ausstattung mit nicht zugelassenem oder nicht für die Einsatz-
bedingungen geeignetem Zubehör
8
BESchrEiBung
M1061B10 | Rev. 03-08/24