97
ABC Bremsen
Spannungsdifferenz für Diodenstrecke ist ca. CV-Wert * 0,12V
98
Geschwindigkeit in der ABC-Langsamfahrstrecke
100
Function Mapping Shift (F0 - F4)
Bit 0 Änderung der Zuordnung in CV35 (F1)
Bit 1 Änderung der Zuordnung in CV36 (F2)
Bit 2 Änderung der Zuordnung in CV37 (F3)
Bit 3 Änderung der Zuordnung in CV38 (F4)
Bit 4 Änderung der Zuordnung in CV33 (F0v)
Bit 5 Änderung der Zuordnung in CV34 (F0r)
101
Function Mapping Shift (F5 - F12)
Bit 0 Änderung der Zuordnung in CV39 (F5)
Bit 1 Änderung der Zuordnung in CV40 (F6)
Bit 2 Änderung der Zuordnung in CV41 (F7)
Bit 3 Änderung der Zuordnung in CV42 (F8)
Bit 4 Änderung der Zuordnung in CV43 (F9)
Bit 5 Änderung der Zuordnung in CV44 (F10)
Bit 6 Änderung der Zuordnung in CV45 (F11)
Bit 7 Änderung der Zuordnung in CV46 (F12)
102
Analogbetrieb Konfiguration
Bit 0/1 00 = max. Geschwindigkeit keine Regelung
01 = max. Geschwindigkeit wie CV106
10 = Trafospg. messen und CV103 und CV104 benutzen
Bit 2 0 = Regler AUS, 1 = Regler EIN
Bit 3 0 = PID Regler, 1 = SX-Regler
Bit 4 1 = dynamische Wiederholrate
103
Analog: mindest Trafospannung für Vsoll = 0
104
Analog: maximale Trafospannung für Vsoll = Vmax
105
Analog: Hysterese
106
Analog: Vmax
107
Beleuchtung vorne abschalten
108
Beleuchtung hinten abschalten
109
Blinkgenerator, Zuordnung der Phase 1 zu den Ausgängen
Bit 0-7 -> A0 bis A7; Bit = 0 -> Blinkphase 1 aus, Bit = 1 -> Blinkphase 1 ein
110
Blinkgenerator, Zuordnung der Phase 2 zu den Ausgängen
Bit 0-7 -> A0 bis A7; Bit = 0 -> Blinkphase 2 aus, Bit = 1 -> Blinkphase 2 ein
111
Blinkgenerator Einschaltzeit in 100ms Schritten
112
Blinkgenerator Ausschaltzeit in 100ms Schritten
113
Ausschalten der Funktionsausgänge A1 - A7 in Fahrtrichtung vorwärts
Bit 1-7 -> A1 - A7; Bit = 0 -> Ausgang ein, Bit = 1 -> Ausgang aus
114
Ausschalten der Funktionsausgänge A1 - A7 in Fahrtrichtung rückwärts
Bit 1-7 -> A1 - A7; Bit = 0 -> Ausgang ein, Bit = 1 -> Ausgang aus
116-
Dimmung der Licht- und Funktionsausgänge A1 - A7
123
0 = Ausgang aus, 63 = Ausgang 100%
124
Kupplungswiederholungen für elektrische Kupplungen an A1 - A7
0 = keine Kupplung
125
Einschaltzeit der Kupplung, Wert * 100ms (mit PWM aus CV117 - 123)
126
Haltezeit der Kupplung, Wert * 100ms
127
Pausenzeit der Kupplung, Wert * 100ms
128
Halte- PWM
129
Zuordnung der Ausgänge A1 - A7 elektrische Kupplungen (0 = keine Kuppl.)
Bit 1-7 -> A1 - A7
130
Dynamische Rauchgeneratoransteuerung an A1 - A7
0 = kein Rauchgeneratorbetrieb
Bit 0-3 -> 1=A1, 2=A2, 3=A3, 4=A4, 5=A5, 6=A6, 7=A7
Bit 4-7 = 1 -> Anfahrzeit = Wert * 200ms
131
Dynamische Rauchgeneratoransteuerung, Lastschwelle
132
Dynamische Rauchgeneratoransteuerung, PWM-Normalbetrieb
133
Dynamische Rauchgeneratoransteuerung, PWM-Leerlauf (Stand)
134
Dynamische Rauchgeneratoransteuerung, Anfahrzeit in 100ms Schritten
135
Rangiertango (automatische Entkupplungsfahrt), Fahrstufe (0 = aus)
136
Rangiertango, Andrückzeit T1 * 100ms
137
Rangiertango, Abrückzeit T2 * 100ms
138
Konstanter Bremsweg in cm, Fahrstufenschwellwert
Erst oberhalb wird mit konstantem Bremsweg gebremst (0 = aus)
139
Konstanter Bremsweg in cm, erster Bremsweg
140
Konstanter Bremsweg in cm, alternativer Bremsweg (aktiviert durch cross-bit)
141
Konstanter Bremsweg in cm, Maximalgeschwindigkeit der Modelllok in cm/s
142
Konstanter Bremsweg in cm, Restwert der ermittelten Max.-geschwindigkeit
143
Konstanter Bremsweg in cm, Aktivierung durch (0 = aus):
Bit 0 = 1 -> Sollfahrstufe = 0
Bit 1 = 1 -> ABC Bremsen
Bit 2 = 1 -> DC Bremsen
Bit 3 = 1 -> DCC Bremssignal
144
Anfahrverzögerung 2 (als Ersatz für CV3)
145
Bremsverzögerung 2, (als Ersatz für CV4)
146
Anfahrverzögerung 3 (als Ersatz für CV3)
147
Bremsverzögerung 3, (als Ersatz für CV4)
148
Funktionstastennummer für ABV 2 (255=aus)
149
Funktionstastennummer für ABV 3 (255=aus)
Wert
1
2
4
8
16
32
Wert
1
2
4
8
16
32
64
128
Wert
0
1
2*
4*
8*
16*
Wert
0
1-7
16-240
0-255
8
0-255
30
0-63
0
0-255
0
0-31
30
0-255
110
0-255
180
0-255
30
0-255
180
0-124
0
0-124
0
0-255
0
0-255
0
0-255
5
0-255
5
0-254
0
0-254
0
0-63
63
0-255
1
0-255
10
0-255
20
0-255
10
0-255
30
0-254
0
0-247
0
0-255
5
0-63
16
0-63
2
0-255
30
0-255
0
0-255
10
0-255
10
0-255
0
0-255
50
0-255
25
0-255
40
0-255
0
15
0
0-255
12
0-255
12
0-255
24
0-255
24
0-28
255
0-28
255