Die Statusanzeige
4. Starten Sie die App "Battery Pro Line".
5. Suchen Sie nach verfügbaren Geräten.
6. Wählen Sie Ihr Gerät aus, um es mit der App zu verbinden.
Die App meldet den erfolgreichem Verbindungsaufbau.
Die Statusanzeige
7. Folgen Sie den Anweisungen der App und wählen Sie die gewünschten Parameter.
8. Kontrollieren und bestätigen Sie die eingestellten Werte.
9. Schalten Sie den Schalter ON/OFF
Die Statusanzeige
Die Reinigungsprogramm ist konfiguriert und gespeichert.
Gerät außer Betrieb nehmen
Gehen Sie wie folgt vor, um das Gerät außer Betrieb zu nehmen:
1. Heben Sie das Gerät aus dem Becken und schalten es aus.
2. Reinigen Sie die Filtereinheit und das Gerät.
Reinigung beenden
Das Gerät beendet die Reinigung automatisch, sobald der Akku fast aufgebraucht ist. Die
Statusanzeige
blinkt gelb, während das Gerät zur Beckenwand fährt und leuchtet gelb, sobald es die
4
Endposition eingenommen hat.
Gerät aus dem Becken heben
1. Befestigen Sie den Haken
Teleskopstange und fädeln Sie ihn in den Griff
des Geräts ein.
Versuchen Sie keinesfalls das Gerät an der
Schlaufe der Kappe für die Ladebuchse
heben!
2. Ziehen Sie das Gerät langsam in Richtung
Wasseroberfläche, bis Sie den Griff mit der
Hand erreichen können.
3. Heben Sie das Gerät am Griff langsam aus
dem Wasser und halten es über der
Wasseroberfläche.
Nach 10-15 Sekunden ist der Großteil des im
Gehäuse gesammelten Wassers wieder ins
Becken zurückgeflossen.
4. Schalten Sie den Schalter ON/OFF
Die Statusanzeige
5. Stellen Sie das Gerät neben das Becken.
Das Gerät ist aus dem Becken gehoben.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Betrieb, um weiteren störungsfreien Betrieb zu
gewährleisten.
12
blinkt pink. Das Gerät ist bereit sich via Bluetooth mit der App zu verbinden.
4
leuchtet pink. Das Gerät ist mit der App verbunden.
4
aus.
6
leuchtet rot und erlischt sobald sich das Gerät ausgeschaltet hat.
4
an einer
2
aus.
6
leuchtet rot und erlischt sobald sich das Gerät ausgeschaltet hat.
4
8
zu
5