Sicherheit
2.6
Veränderungen und Umbauten
2.7
Verhalten bei Störungen und Unregelmäßigkeiten
i
i
2.8
Gerät abschalten im Notfall
WARNUNG
10
Das Gerät darf nicht zum Trocknen, Abdampfen und Einbrennen von Stoffen verwendet
werden, von deren Beschaffung oder deren Bestandteilen eine Brand- und/oder
Explosionsgefahr ausgeht. Insbesondere dann nicht, wenn deren Lösungsmittel
zusammen mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch bilden können. Wenn diesbezüglich
Zweifel an den Materialeigenschaften bestehen, darf das Gerät nicht mit ihnen beschickt
werden. Explosionsfähige Gas-Luft-Gemische dürfen weder im Innenraum des Geräts noch
in dessen unmittelbarer Umgebung entstehen.
Das Gerät darf nicht eigenmächtig umgebaut oder verändert werden. Es dürfen keine Teile
an- oder eingebaut werden, die nicht vom Hersteller zugelassen sind.
Eigenmächtige Umbauten oder Veränderungen führen dazu, dass die CE‑Konformität des
Geräts erlischt und das Gerät nicht mehr weiterbetrieben werden darf.
Für Schäden, Gefahren oder Verletzungen, die durch eigenmächtige Umbauten oder
Veränderungen oder durch Nichtbeachtung der Vorschriften in dieser Anleitung entstehen,
haftet der Hersteller nicht.
Das Gerät darf nur in einwandfreiem Zustand betrieben werden. Wenn Sie als Bediener
Unregelmäßigkeiten, Störungen oder Schäden feststellen, nehmen Sie das Gerät
unverzüglich außer Betrieb und informieren Sie Ihren Vorgesetzten.
Informationen zur Störungsbehebung finden Sie unter
Fehlermeldungen.
Sehen Sie dazu auch
2 Störungen, Warn- und Fehlermeldungen [} 43]
Heiße Oberflächen
Das Gerät und das Beschickungsgut können je nach Betrieb heiß sein. Durch Berühren
heißer Oberflächen können Sie schwere gesundheitliche Schäden durch Verbrennungen
erleiden!
– Lassen Sie das Gerät abkühlen.
– Tragen Sie bei allen Arbeiten temperaturfeste Schutzhandschuhe.
– Prüfen Sie die Oberflächentemperatur der Flächen, bevor Sie sie berühren.
1. Drücken Sie den Hauptschalter am Gerät.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Stromquelle.
ð Dadurch wird das Gerät allpolig vom Netz getrennt.
D53153
}7 Störungen, Warn- und
02/2024