Herunterladen Diese Seite drucken

Key Automation ALT3 Anleitungen Und Hinweise Zu Installation Und Einsatz Seite 136

Antrieb für schrankenanlagen mit baumlänge von 3 bis 8 m

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 114
DE
7 - TEST UND INBETRIEBNAHME DER AUTOMATION
Die Endabnahme der Anlage muss von einem qualifizierten Techniker
durchgeführt werden, der die durch die einschlägigen Bestimmungen je
nach bestehenden Gefahren vorgesehenen Prüfungen ausführt und die
7.1 - Abnahme
Alle Komponenten der Anlage müssen gemäß den jeweiligen Anweisun-
gen der Handbücher endgeprüft werden;
kontrollieren, dass die Anweisungen des Kapitels 1 – Anweisungen zur
Sicherheit beachtet werden;
kontrollieren, dass sich die Schranke oder die Tür nach der Entriegelung
der Automation frei bewegen können und sich in jeder Stellung im Glei-
chgewicht befinden und stillstehen;
7.2 - Inbetriebnahme
Nach positivem Test aller (und nicht nur einiger) Vorrichtungen der Anla-
ge kann die Inbetriebnahme vorgenommen werden;
die technischen Unterlagen der Anlage müssen ausgestellt und 10 Jahre
lang aufbewahrt werden; sie umfassen den Schaltplan, die Zeichnung
oder ein Foto der Anlage, die Risikoanalyse und die jeweiligen Lösun-
gen, die Konformitätserklärung des Herstellers bezüglich aller angesch-
lossenen Vorrichtungen, die Gebrauchsanleitungen aller Geräte und den
Wartungsplan der Anlage;
am Tor oder an der Tür ein Schild mit den Daten der Automation, dem
Namen des Verantwortlichen der Inbetriebnahme, der Seriennummer,
dem Herstellungsjahr sowie dem CE-Zeichen anbringen;
ein Schild mit den notwendigen Handlungen zur manuellen Entriegelung
der Anlage anbringen;
136
Einhaltung der Anforderungen prüft. Besonders zu berücksichtigen ist
hierbei die Norm EN12453, welche die Prüfverfahren für Automationen
an Türen und Toren festlegt.
die korrekte Funktion aller verbundenen Vorrichtungen (Fotozellen,
Schaltleisten, Notschalter und anderes) kontrollieren, indem man mit
den angeschlossenen Steuervorrichtungen (Sender, Tasten, Wahlschal-
ter) alle Proben der Öffnung, Schließung und Blockierung des Tors oder
der Tür durchführt;
die Messungen der Aufprallkraft nach EN12453 durchführen, dabei Ge-
schwindigkeit, Motorkraft und Verlangsamungen des Steuergeräts ein-
stellen, falls die Messungen nicht die gewünschten Werte zeigen.
die Konformitätserklärung ausfüllen und dem Endbenutzer zusam-
men mit der Gebrauchsanweisung und dem Wartungsplan der Anlage
aushändigen;
sicherstellen, dass der Benutzer den automatischen und manuellen Be-
trieb und die Notausschaltung der Automation verstanden hat;
den Endbenutzer auch schriftlich über Gefahren und Risiken informieren;
ACHTUNG!
Nach Erkennen eines Hindernisses hält die Schranke oder die Tür
während der Öffnung an und die automatische Schließung wird
ausgeschlossen. Um die Bewegung fortzusetzen, muss man die
Bedientaste drücken oder den Sender benutzen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Alt4Alt6