(VSD)-Technologie, die die Motordrehzahl abhängig
von der erforderlichen Druckluft automatisch
anpasst.
Eingespritztes Öl wird für Abdichtung, Kühlung und
Schmierung benutzt.
Kompressorölsystem
Das Öl kommt durch Luftdruck in Umlauf. Das
System hat keine Ölpumpe. Das gesamte Ölsystem ist
mit verschraubten Ölschläuchen installiert; das sorgt
für eine höhere Qualität und weniger Ausfälle.
Das Öl wird im Luft/Öl-Behälter zuerst durch
Zentrifugalkraft
und
danach
Ölabscheiderelement aus der Luft entfernt.
Der Behälter ist mit einem Ölstandsanzeiger
versehen.
Regelung
Der Kompressor ist mit einem kontinuierlichen
Regelsystem und einem Abblasventil, das in der
Entladeeinheit integriert ist, ausgestattet. Das
Abblasventil ist während des Betriebs durch den
Druck des Luftbehälters geschlossen und öffnet durch
den Druck des Luftbehälters, wenn der Kompressor
gestoppt wird.
Wenn der Luftverbrauch zunimmt, sinkt der
Luftbehälterdruck und umgekehrt.
Diese Behälterdruckabweichung wird durch den
Betriebsdrucksensor wahrgenommen und an den
Regler gesendet. Der Regler wird die Luftabgabe mit
dem
Luftverbrauch vergleichen, in dem
Motordrehzahl gesteuert und das Eintrittsventil des
Kompressors gedrosselt wird. Der Regler sendet eine
elektronische
Drehzahlanfrage
Frequenzantrieb
und
elektropneumatisches
Regelventil,
Steuerluft den Entlader positionieren wird. Der
Luftbehälterdruck wird auf dem vorausgewählten
Betriebsdruck gehalten.
Kühlsystem
Der
Frequenzantrieb
Flüssigkeitskühler ausgestattet. Der Kompressor wird
mit einem Ölkühler ausgestattet.
Die Kühlluft wird von zwei elektrischen Lüftern
erzeugt.
Sicherheitsvorrichtungen
Ein Thermoschalter schützt den Kompressor vor
Überhitzung. Der Luftbehälter ist mit einem
durch
das
Sicherheitsventil ausgestattet.
Der Frequenzantrieb ist mit Tastern zum Ausschalten
bei
geringem
Kühlmitteltemperaturen ausgestattet.
Hebeöse
Eine Hebeöse wird zugänglich, wenn die kleine Tür
an der Oberseite des Geräts entriegelt wird.
Rahmen und Achse
Die Maschine wird mit abgedichteter Bodenwanne
geliefert.
Der
Grundrahmen,
Metallblech hergestellt ist, fasst bis zu 120% aller in
der Maschine enthaltenen Flüssigkeiten. Eine
Ablassschraube ist installiert, um den Rahmen zu
entleeren und alle verschütteten Flüssigkeiten sicher
die
entsorgen zu können.
Die Stoßstange ist so konzipiert, dass sie die hintere
Unterseite des Rahmens schützt, wenn die Maschine
an
den
rückseitig kippt.
steuert
ein
das
mittels
Der Kompressor wird von Gummipuffern im Rahmen
unterstützt.
wird
mit
einem
Kühlmitteldruck
und
hohen
der
aus
einem
einzigen
- 16 -
Das Gerät wird mit den Rädern und einer festen/
einstellbaren Deichsel ohne Bremsen geliefert. Die
Zugstange ist mit einer Kugelkupplung oder
verschiedenen Zugösen ausgerüstet.
Elektronisches Druckregelsystem (EPRS)
Die Maschine ist mit einem EPRS- oder PACE-
System ausgestattet, das den Druck kontrolliert, wenn
dieser schwankt. Der erforderliche Druck kann
eingestellt werden.
Schalttafel
Die Schalttafel, XC2003 besteht aus einem Display
und Tasten. Sie befindet sich am hinteren Ende/an der
Stoßstange des Geräts.
Typenschild
Der Kompressor wird mit einem Typenschild
geliefert,
auf
dem
der
Produktcode,
Gerätenummer und der Betriebsdruck angegeben sind
(siehe Kapitel Typenschild).
Fahrgestellnummer
Die Fahrgestellnummer (VIN) befindet sich an der
rechten Vorderseite des Rahmens.
die