Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch HQA 74B 3 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 11

Werbung

Vor dem ersten Gebrauch
6  Vor dem ersten Gebrauch
Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetrieb-
nahme vor. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör.
6.1 Erste Inbetriebnahme
Sie müssen Einstellungen für die erste Inbetriebnahme
vornehmen, bevor Sie Ihr Gerät verwenden können.
Uhrzeit einstellen
Nach dem Geräteanschluss oder nach einem Strom-
ausfall blinkt im Display die Uhrzeit. Die Uhrzeit startet
bei 12:00 Uhr. Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein.
Voraussetzung: Der Funktionswähler muss auf der
Nullstellung  sein.
Die Uhrzeit mit der Taste 
1.
2.
Auf die Taste 
drücken.
a Das Display zeigt die eingestellte Uhrzeit.
6.2 Gerät vor dem ersten Gebrauch reinigen
Reinigen Sie den Garraum und das Zubehör, bevor Sie
zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen zubereiten.
Grundlegende Bedienung
7  Grundlegende Bedienung
7.1 Gerät einschalten und ausschalten
Um das Gerät einzuschalten, den Funktionswähler
1.
auf eine Stellung außerhalb der Nullstellung  dre-
hen.
Um das Gerät auszuschalten, den Funktionswähler
2.
auf die Nullstellung  drehen.
7.2 Heizart und Temperatur einstellen
Die Heizart mit dem Funktionswähler einstellen.
1.
Die Temperatur oder Grillstufe mit dem Temperatur-
2.
wähler einstellen.
a Nach einigen Sekunden beginnt das Gerät zu hei-
zen.
Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschalten.
3.
Schnellaufheizen
8  Schnellaufheizen
Um Zeit zu sparen, können Sie mit dem Schnellaufhei-
zen die Aufheizdauer verkürzen.
8.1 Schnellaufheizen einstellen
Um ein gleichmäßiges Garergebnis zu erhalten, die
Speise erst nach dem Schnellaufheizen in den Gar-
raum geben.
Schnellaufheizen 
1.
stellen.
Die Temperatur mit dem Temperaturwähler einstel-
2.
len.
oder 
einstellen.
mit dem Funktionswähler ein-
Die Produktinformationen und das Zubehör aus
1.
dem Garraum nehmen. Verpackungsreste wie Styro-
porkügelchen und Klebeband innen und außen am
Gerät entfernen.
Glatte Flächen im Garraum mit einem weichen,
2.
feuchten Tuch abwischen.
Heizart und Temperatur einstellen.
3.
→ "Grundlegende Bedienung", Seite 11
Heizart
Temperatur
Dauer
Die Küche lüften, solange das Gerät heizt.
4.
Das Gerät nach der angegebenen Dauer ausschal-
5.
ten.
Wenn das Gerät abgekühlt ist, glatte Flächen im
6.
Garraum mit Spüllauge und einem Spültuch reini-
gen.
Das Zubehör mit Spüllauge und einem Spültuch
7.
oder einer weichen Bürste reinigen.
Tipp: Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Sie
in der Heizartenbeschreibung.
→ "Heizarten und Funktionen", Seite 7
Hinweis: Sie können am Gerät Dauer und Ende für den
Betrieb einstellen.
→ "Zeitfunktionen", Seite 12
Heizart ändern
Sie können die Heizart jederzeit ändern.
Die Heizart mit dem Funktionswähler ändern.
a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die
Änderung.
Temperatur ändern
Sie können die Temperatur jederzeit ändern.
Die Temperatur mit dem Temperaturwähler ändern.
a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die
Änderung.
Schnellaufheizen nur verwenden bei eingestellten
Temperaturen über 100 °C.
a Nach einigen Sekunden startet das Schnellaufhei-
zen.
a Wenn das Schnellaufheizen endet, ertönt ein Signal
und die Aufheizanzeige erlischt.
Eine geeignete Heizart mit dem Funktionswähler ein-
3.
stellen.
Am besten geeignete Heizarten sind:
– 3D Heißluft
– Ober-/Unterhitze
Die Speise in den Garraum geben.
4.
Vor dem ersten Gebrauch de
3D Heißluft
maximal
1 Stunde
11

Werbung

loading