Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tauchen Mit Der Vyper; Vor Dem Tauchgang; Aktivierung Und Selbsttest - Suunto Vyper Bedienungsanleitung

Tauchcomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vyper:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. TAUCHEN MIT DER
VYPER
In diesem Abschnitt wird Ihnen Schritt für Schritt
die Funktionsweise und die Anzeigen der VYPER
erklärt. Jede Anzeige wurde sorgfältig entwickelt, alle
wichtigen Informationen werden übersichtlich
dargestellt.
Sie werden feststellen, dass die VYPER einfach zu
benutzen und abzulesen ist. Jede Anzeige enthält nur
die Informationen, welche der jeweiligen Tauch-
gangssituation entsprechen.
Die Tauchfunktionen der VYPER werden in dem
Tauchgangsmodus (Abb. 4.1) dargestellt.

3.1. VOR DEM TAUCHGANG

3.1.1. Aktivierung und
Selbsttest
Der Tauchcomputer ist immer für einen Tauchgang
bereit. Er aktiviert sich, wenn er tiefer als 0,5 m in
Wasser eingetaucht wird. Vor dem Tauchgang sollte
man aber den Tauchgangsmodus aufrufen, um
Einstellungen wie Höhenmodus, persönliche
Einstellung, Batteriewarnung, Sauerstoffeinstellung,
usw. zu überprüfen. Betätigen Sie den MODE-
Kontakt, um das Instrument zu aktivieren.
Als erstes erscheinen alle Segmente der Anzeige
gleichzeitig für einige Sekunden (Abb. 3.1). Danach
erscheint die Batteriestatus-Anzeige, die Display-
beleuchtung wird kurz aktiviert und ein akustisches
Signal ertönt (Abb. 3.2, Anzeige a, b, c oder d
abhängig vom Spannungszustand der Batterie). Im
AIR-Modus (Standard) erscheint nun der Ober-
flächenmodus (Abb. 3.4). Bei Betrieb als Tiefen-
messer erscheint der Text GAUGE (Abb. 3.3) und
bei Nitrox-Betrieb werden die wesentlichen
Sauerstoffparameter mit dem Text NITROX (Abb.
3.20) angezeigt, bevor der Oberflächenmodus
dargestellt wird.
m
ft
DIVE
CEILING
AVGPO2
NO
O2%
SURF
STOP
ASC TIME
TIME
NO DEC TIME
OLF
C
B
°
°
T
F
C
DIVE
OPTIONS
Abb. 3.1 Aktivierung I. Alle
Segmente werden dargestellt.
a)
b)
c)
d)
Abb. 3.2 Aktivierung II.
Batteriespannungsanzeige.
S
L
O
MAX
W
QUIT
OK
SELECT
TIME
OK
QUIT
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vyper

Inhaltsverzeichnis