Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suunto Vyper Bedienungsanleitung Seite 69

Tauchcomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vyper:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeigen nur im NITROX-Modus
Sauerstoff %: 21 - 50
Anzeige des Sauerstoffteildruckes: 1,2 - 1,6 bar abhängig von den
Grenzeinstellungen
Sauerstoffgrenzbereich: 1 - 110% bei einer Auflösung von 10%
(Balkengrafik)
Logbuch/Tauchgangs-Profilspeicher
Aufzeichnungsintervall: 20 s (das Aufzeichnungsintervall kann auf 10s,
30s oder 60s mit dem optionalen PC-Interface und dessen Software
eingestellt werden); aufgezeichnet wird die maximale Tiefe des
Intervalls
Speicherkapazität: ca. 36 Tauchstunden beim 20s
Aufzeichnungsintervall
Tiefenauflösung: 0,3 m
Betriebsbedingungen
Normaler Höhen-Bereich: 0 - 3000 m ü.N.N.
Betriebstemperatur: 0 - 40°C
Lagertemperatur: -20°C bis +50°C
Es wird zur Aufbewahrung ein trockener Raum mit Raumtemperatur
empfohlen.
HINWEIS ! Lassen Sie die VYPER nicht in direktem Sonnenlicht
liegen.
Gewebe-Berechnungsmodell
SUUNTO RGBM Algorithmus (entwickelt von SUUNTO und Bruce R.
Wienke)
9 Gewebegruppen
Halbwertzeiten der Gewebegruppen: 2.5, 5, 10, 20, 40, 80, 120, 240
und 480 Minuten bei der Sättigung. Bei der Entsättigung der Gewebe
wurden die langsamen Zeiten als Berechnungsgrundlage genommen.
Reduziertes Risiko der durch Mikroblasen verursachten Sättigung und
Einlagerung, durch Speichern der tatsächlichen Berechnung bis zu 100
Stunden nach dem letzten Tauchgang.
Die EAN und Sauerstoffsättigungs-Berechnungen basieren auf den
Empfehlungen von R.W. Hamilton und momentan akzeptierten
Sättigungs-Grenztabellen und Prinzipien
68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vyper

Inhaltsverzeichnis