Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tauchen Mit Nitrox; Freitauchen - Suunto d6i Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d6i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4. Tauchen mit Nitrox

Tauchen mit Nitrox gibt dem Taucher die Möglichkeit, das Risiko einer Dekompressi-
onserkrankung zu reduzieren, indem der Stickstoffgehalt im Gasgemisch reduziert
wird.
Wenn das Gasgemisch verändert wird, erhöht sich jedoch in der Regel der Sauer-
stoffanteil. Dies erhöht das Risiko einer Sauerstoffvergiftung, mit der Sporttaucher in
der Regel wenig vertraut sind. Um dieses Risiko unter Kontrolle zu halten, verfolgt
der Tauchcomputer die Sauerstoffsättigung im Zeitverlauf und versorgt den Taucher
mit Informationen, damit die Tauchgangplanung unter Berücksichtigung der Sicher-
heitsgrenzen erfolgen kann.
Zusätzlich zu den physiologischen Effekten der angereicherten Luft auf den Körper
müssen beim Umgang mit Gasgemischen weitere Überlegungen angestellt werden.
Bei einer erhöhten Sauerstoffkonzentration steigt die Gefahr von Feuer und Explosio-
nen. Wenden Sie sich an den Hersteller Ihrer Tauchausrüstung, um deren Verträglich-
keit mit Nitrox zu erfragen.

5.5. Freitauchen

Freitauchen, vor allem die Kombination zwischen Freitauchgängen und Gerätetauch-
gängen, kann Risiken bergen, die noch nicht ausreichend erforscht und daher weitge-
hend unbekannt sind.
Bei allen Tauchgängen, bei denen die Luft angehalten wird (Apnoe-Tauchen/ Freitau-
chen), besteht die Gefahr, einen sogenannten „Schwimmbad-Blackout" zu erleiden,
einen plötzlichen Bewusstseinsverlust in Folge von Sauerstoffunterversorgung.
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis