Seite 1
Bandsäge / Bandsaw / Scie à ruban PBS 350 B2 Bandsäge Bandsaw Originalbetriebsanleitung Translation of the original instructions Scie à ruban Bandzaag Traduction des instructions d‘origine Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing Piła taśmowa Pásová pila Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi Překlad originálního provozního návodu Pásová...
Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
Seite 5
Inhalt Einleitung ........5 Einschalten und Sägen .....16 Bestimmungsgemäße Gerade Schnitte ......17 Verwendung ........5 Schräge Schnitte ......17 Allgemeine Beschreibung .....6 Kurvenschnitte ........17 Lieferumfang/Zubehör .......6 Betrieb beenden ......18 Funktionsbeschreibung .......6 Reinigung, Wartung und Lagerung ......18 Übersicht .........6 Technische Daten ......7 Reinigung........18 Sicherheitshinweise ......7 Lage des Bandsägeblatts einstellen ..18 Bandsägeblatt senkrecht Bedeutung der Sicherheitshinweise ..7...
Seite 6
Übersicht Jede andere Verwendung, die in dieser Be- triebsanleitung nicht ausdrücklich zugelas- sen wird, kann eine ernsthafte Gefahr für Die Abbildung der wichtigsten Funktionsteile fi nden Sie auf den Benutzer darstellen und zu Schäden am Gerät führen. Der Bediener oder Nut- der vorderen und hinteren Ausklappseite.
Seite 7
Lärmwerte wurden entsprechend den in 33 Führungsstift der Konformitätserklärung genannten Nor- 34 Führungsrolle men und Bestimmungen ermittelt. 35 Befestigungsschraube des Führungs- stifts Sicherheitshinweise Untere Führung des Bandsägeblatts Dieser Abschnitt behandelt die 31 Befestigungsschraube der hinteren Füh- grundlegenden Sicherheitshinweise rung beim Gebrauch des Geräts 32 Befestigungsschraube der seitlichen ⚠...
Seite 8
⚠ WARNUNG! Wenn Sie diesen Si- Anweisungen können elektrischen Schlag, cherheitshinweis nicht befolgen, tritt mög- Brand und/oder schwere Verletzungen licherweise ein Unfall ein. Die Folge ist verursachen möglicherweise schwere Körperverletzung oder Tod. Bewahren Sie alle Sicherheitshin- ⚠ weise und Anweisungen für die VORSICHT! Wenn Sie diesen Sicher- Zukunft auf.
Seite 9
halb der Reichweite von Kindern, Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen abgelegt werden. 6 Überlasten Sie Ihr Elek tro werk- Schlages. zeug nicht 12 Sichern Sie das Werkstück - Sie arbeiten besser und sicherer im - Benutzen Sie Spannvorrichtungen angegebenen Leistungsbereich.
Seite 10
- Vergewissern Sie sich, dass der zeuge und anderen Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr für Sie bedeu- Schalter beim Einstecken des Steckers in die Steckdose ausgeschaltet ist. ten. 22 Lassen Sie Ihr Elek tro werk zeug 18 Benutzen Sie Verlängerungska- bel für den Außenbereich durch eine Elektrofachkraft re- - Verwenden Sie im Freien nur dafür parieren.
Seite 11
• Verwenden Sie nur die in dieser An- Holz eine geeignete Haltevorrichtung, die verhindert, dass sich das Werkstück leitung empfohlenen Zubehörteile. Die Verwendung ungeeigneter Zubehörteile verdreht. kann zu Verletzungen führen. • Senken Sie die Sägebandschutzein- • Achten Sie darauf, dass das Bandsäge- richtung bei allen Schnittvorgängen so blatt immer scharf und sauber ist, um nahe wie möglich an das Werkstück.
Seite 12
Vorbereitung 3. Setzen Sie den Sägetisch (6) von ⚠ hinten nach vorne ein. Führen Sie das WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Bandsägeblatt (27) durch den Schlitz. ungewollt anlaufendes Gerät. Stecken 4. Befestigen Sie den Sägetisch mit der Sie den Anschlussstecker erst dann in die Klemmplatte, der Griffschraube und Steckdose, wenn das Gerät vollständig für dem Feststellgriff.
Seite 13
Sägetisch neigen 5 Sägebandschutzeinrichtung Sie können den Feststellgriff (16) unabhän- • Sollte beim Sägen so weit unten wie gig von der Schraube drehen, indem Sie möglich sein. den Feststellgriff vom Gestell (11) wegzie- • Schützt die Hand beim Sägen. hen. •...
Seite 14
4. Verändern Sie die Spannung durch Drehen Sie das Laufrad und beobach- Drehen der Spannschraube (3), bis ten Sie die Seitenführungen von vorne der Sollwert erreicht ist. Drehrichtung Sollwert: Das Bandsägeblatt berührt von oben gesehen: die Führungsstifte (33) fast: Abstand ⭮...
Seite 15
Drücken Sie die EIN-Taste des EIN- • Reinigen Sie niemals das Bandsägeblatt AUS-Schalters (30). oder die Sägebandschutzeinrichtung Öffnen Sie vorsichtig beide Gehäu- mit einer handgehaltenen Bürste oder setüren (2). Schaber bei laufendem Bandsägeblatt. ✔ Das Gerät schaltet sofort ab. Verharzte Bandsägeblätter gefährden Ziehen Sie den Netzstecker.
Seite 16
Einschalten und Sägen die verhindert, dass sich das Werkstück verdreht. • Sichern Sie lange Werkstücke gegen Voraussetzungen Abkippen am Ende des Schneidevor- • Sie haben das Gerät auf offensichtliche gangs, z. B. Abrollständer. Mängel geprüft, wie defekte Schutz- • Senken Sie die Sägebandschutzeinrich- vorrichtungen, lose, abgenutzte oder tung (5) bei allen Schnittvorgängen so beschädigte Teile, korrekter Sitz von...
Seite 17
4. Wenn Sie für den nächsten Schnitt • Nach jeder neuen Einstellung empfehlen Einstellungen am Gerät verändern wir einen Probeschnitt, um die eingestell- wollen: Schalten Sie das Gerät am ten Maße zu überprüfen. EIN-/AUS-Schalter aus. Drücken Sie die Taste O. Mit geneigtem Sägetisch sägen Abb.
Seite 18
• Entfernen Sie Parallelanschlag und HINWEIS! Beschädigungsgefahr. Chemi- Queranschlag. sche Substanzen können die Kunststoffteile • Verwenden Sie für wiederholtes Ausfüh- des Gerätes angreifen. Verwenden Sie kei- ren von bogenförmigen, unregelmäßi- ne Reinigungs- bzw. Lösungsmittel. gen Schnitten eine Hilfsschablone. ⚠ • Bei bogenförmigen und unregelmäßigen Gerät außen reinigen Schnitten des Werkstücks mit beiden WARNUNG! Schnittverletzungen!
Seite 19
• Fragen Sie eine Fachkraft, wenn Sie sich Hintere Führungen einstellen Sollwert: Das Bandsägeblatt berührt fast bei den Einstellungen nicht sicher sind. die Führungsrolle (34). Das Bandsägeblatt Werkzeug und Hilfsmittel lässt sich mit einem Stück Holz höchstens • Innensechskantschlüssel um ½ mm nach hinten drücken. SW3, SW4, SW5 (22) 1.
Seite 20
Bandsägeblatt tauschen 2. Stellen Sie die Lage der Führungsstifte ein. 3. Ziehen Sie die Befestigungsschrauben Hinweise der Führungsstifte fest. • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Bandsägeblatt zu montieren, dann wen- Bandsägeblatt senkrecht den Sie sich an einen Fachmann. zum Sägetisch einstellen •...
Seite 21
✔ Die Abdeckung rastet hörbar ein. Lagerung 4. Sie können die Schutzhandschuhe jetzt ausziehen. HINWEIS! Beschädigungsgefahr Entspan- 5. Siehe Kapitel „Lage des Bandsäge- nen Sie das Bandsägeblatt vor der Lage- blatts einstellen“ rung. Gerät schließen Lagern Sie Gerät und Zubehör stets: •...
Seite 22
Entsorgung/ schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten Umweltschutz ist. Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpa- Wenn der Defekt von unserer Garantie ge- deckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ckung einer umweltgerechten Wiederver- wertung zu. ein neues Gerät zurück.
Seite 23
Reparatur-Service bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsach- gemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer Für Reparaturen, die nicht der Garantie autorisierten Service-Niederlassung vorge- unterliegen, wenden Sie sich an das Ser- nommen wurden, erlischt die Garantie. vice-Center. Dort erhalten Sie gerne einen Kostenvoranschlag.
Seite 24
Importeur Grizzly Tools GmbH & Co. KG Stockstädter Straße 20 Bitte beachten Sie, dass die folgende 63762 Großostheim Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kon- DEUTSCHLAND taktieren Sie zunächst das oben genannte www.grizzlytools.de Service-Center. Ersatzteile und Zubehör Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter www.grizzlytools.shop Sollten bei Ihrem Bestellvorgang Probleme auftreten, kontaktieren Sie uns über unseren Online-Shop.
Seite 25
Original-EG- Konformitätserklärung Gerät: Bandsäge Modell PBS 350 B2 Seriennummer: 000001 - 037016 Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die einschlägigen Harmoni- sierungsrechtsvorschriften der Union: 2006/42/EG • 2014/30/EU • 2011/65/EU* & (EU)2015/863 Um die Konformität zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen sowie nationale Normen und Bestimmungen angewendet: EN 61029-1:2009/A11:2010 •...
Seite 200
GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Stand der Informationen · Last Information Update · Version des informations · Stand van de informatie · Stan informacji · Stav informací · Stav informácií · Tilstand af information · Estado de las informaciones: 09/2021 Ident.-No.: 72036376092021-8 IAN 373545_2104...