Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony STR-DE335 Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Surround-Betrieb
4
Drücken Sie +/– so oft, bis der gewünschte
Center-Modus im Display erscheint. Wählen Sie
den Center-Modus folgendermaßen aus:
Lautsprecherkon-
figuration
Front- und
Rücklautsprecher,
aber kein
Mittenlautsprecher
Front- und
Rücklautsprecher
sowie ein kleiner
Mittenlautsprecher
Front- und
Rücklautsprecher
sowie ein großer
Mittenlautsprecher
Front- und
Mittenlautsprecher,
aber keine
Rücklautsprecher
Abgleich der Lautsprecherpegel
Der Receiver kann zum Abgleich der
Lautsprecherpegel einen Testton abgeben. (Durch
diesen Abgleich werden die unterschiedlichen
Wirkungsgrade der Lautsprecher kompensiert.)
Mit der Fernbedienung können Sie von Ihrem Hörplatz
aus die Lautsprecheranschlüsse testen und den
Lautstärkepegel einstellen.
1
Schalten Sie den Receiver mit der SOUND FIELD
ON/OFF-Taste auf Klangfeldbetrieb.
Drücken Sie die SOUND FIELD MODE +/– -
Taste so oft, bis die Anzeige „PRO LOGIC"
erscheint.
2
Drücken Sie TEST TONE an der Fernbedienung.
Der Testton ist dann nacheinander über die
einzelnen Lautsprecher zu hören.
3
Stellen Sie die Pegel so ein, daß alle Lautsprecher
am Hörplatz gleich laut zu hören sind.
• Zum Einstellen des Mittenlautsprecherpegels
drücken Sie LEVEL CENTER + oder – an der
Fernbedienung.
• Zum Einstellen der Rücklautsprecherpegel
drücken Sie LEVEL REAR + oder – an der
Fernbedienung.
4
Schalten Sie den Testton durch Drücken von TEST
TONE an der Fernbedienung ein.
20
DE
Zu wählender
Erläuterung
Center-Modus
Der Mittenkanal
PHANTOM
wird über die
Frontlautsprecher
abgestrahlt.
Die Bässe des
NORMAL
Mittenkanals werden
über die
Frontlautsprecher
abgestrahlt (um das
schwache
Baßfundament
kleiner Lautsprecher
zu kompensieren).
Idealfall; man erhält
WIDE
den bestmöglichen
Surroundklang.
Der Rückkanal wird
3 STEREO
über die
Frontlautsprecher
abgestrahlt.
Um die Lautstärke aller Lautsprecher gleichzeitig zu
ändern
Verwenden Sie MASTER VOL an der Fernbedienung
oder MASTER VOLUME am Receiver.
Auch mit den Bedienungselementen des Receivers
kann der Lautsprecherpegel abgeglichen werden
Nach dem Drücken von TEST TONE auf der
Fernbedienung:
• Wählen Sie mit CENTER den mittleren Lautsprecher
aus.
Stellen Sie mit +/– den Pegel ein.
• Wählen Sie mit REAR den hinteren Lautsprecher
aus.
Stellen Sie mit +/– den Pegel ein.
Zum Ändern des Pegelabgleichbereichs für die
Rücklautsprecher
Im Auslieferungszustand ist für die Rücklautsprecher
eine Pegelvariation von –15 bis +10 möglich. Zum
Umstellen auf „–10 bis +15" verfahren Sie wie folgt:
• Drücken Sie SET UP so oft, bis „REAR SET UP" im
Display erscheint.
• Drücken Sie +/– so oft, bis „GAIN UP" im Display
erscheint.
Es können dann höhere Pegel für die Rücklautsprecher
eingestellt werden, obwohl das Display nach wie vor
nur Werte zwischen –15 und +10 anzeigt.
Auf gleiche Weise kann auf den ursprünglichen
Abgleichbereich zurückgeschaltet werden; im Display
erscheint dann wieder NORMAL.
Einstellen der Verzögerungszeit
Die Verzögerungszeit für die Rücklautsprecher kann je
nach Lautsprecherplazierung optimal eingestellt
werden. Zwischen den drei Verzögerungszeiten S
(15 ms), M (20 ms) und L (30 ms) kann gewählt
werden. Stehen die Rücklautsprecher beispielsweise in
einem sehr großen Raum weit entfernt vom Hörplatz,
so wählen Sie eine kürzere Verzögerungszeit.
1
Geben Sie eine Dolby Surround-Signalquelle
wieder.
2
Drücken Sie EFFECT/DELAY oder EFFECT/
DELAY an der Fernbedienung wiederholt, bis die
gewünschte Verzögerungszeit (DELAY S, DELAY
M oder DELAY L) im Display angezeigt wird.
Hinweis
Schalten Sie auf PRO LOGIC, wenn Sie die Verzögerungszeit
mit EFFECT/DELAY am Receiver einstellen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis