Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leda CARISMO Aufstellanleitung Seite 46

Gas-kamineinsatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CARISMO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
... Fortsetzung von Seite 43
Brenner und
dekorative Brennerauflagen
Brennraum
Zusammenbau
3. Inbetriebnahme, Funktionskontrolle
Brenner und Gasregler
Stromversorgung
Funktionskontrolle
Fortsetzung auf Seite 45 ...
44
Ausbau und Überprüfen des Brenners (Sichtkontrolle), Reinigen des Brenners mit weicher Bürste und
Staubsauger, Kontrolle auf evtl. Korrosion
Überprüfen und Reinigen des Mischrohres/Injektorrohres unterhalb des Brenners
Überprüfen und Reinigen der Hauptbrennerdüse und des Düsenstocks
Überprüfen der Zündeinheit, Sichtkontrolle des Pilotbrenners und der Gas-Zuleitung für die Pilotflamme
Überprüfen des Flammenwächters, Sichtkontrolle des Thermoelements, der Kabel und der Kabelan-
schlüsse
Überprüfen des Zündelements, Sichtkontrolle des Zündelements, der Kabel und der Kabelanschlüsse
Überprüfen und Reinigen des Bodenbereichs des Geräts, Kontrolle auf evtl. Korrosion
Überprüfen, Sichtkontrolle der Feuerraumverkleidung auf Beschädigung und festen Sitz, ggf. Nachbe-
handeln kleiner Beschädigungen, Austausch und/oder Befestigen
Überprüfen, Sichtkontrolle der Metallbereiche auf Beschädigung und Korrosion
Überprüfen, manuelle Funktionskontrolle der Überdruckklappe, Kontrolle der Klappenabdeckung, der
Verschlussfeder und der Dichtung
Reinigen des Brennraums mit weicher Bürste und Staubsauger
schrittweiser Zusammenbau nach Angabe der Montageanleitung (bis auf Sichtscheibe), wiederholte
Kontrolle aller Bauteile, Kontrolle der bestimmungsgemäßen Montage
Kontrolle fester Sitz des Flächenbrenners
Kontrolle fester Sitz der Zündeinheit
Kontrolle der Absperreinrichtung in der Gaszuleitung, Schließen der Zuleitung
Kontrolle des Gasreglers, Funktionskontrolle des Hauptschalters und der beiden Drehregler
Kontrolle der Batterien in Fernbedienung und Steuereinheit, ggf. Austausch bei niedrigem Ladezustand
Einstellen des Gasreglers, Regelbetrieb auf „ON"
Einstellen des Gasreglers, Leistungsregler auf „OFF"
Öffnen der Gaszufuhr
Überprüfen des Gasvordrucks
Überprüfen des Siegellacks der Abdeckung der Einstellschraube
Überprüfen des Geräteinnendrucks, ggf. Einstellen, anschließend Verschließen der Einstellschraube
Kontrolle und Schließen der Druckmesspunkte
Zünden der Pilotflamme, Kontrolle der Zündung, Einregeln in den Standby-Modus
Kontrolle der Pilotflamme, blaue Flamme, drei Flammenspitzen, Erreichen des Flammenwächters, ggf.
Einstellen der Zündflamme
Kontrolle der Leistungsregelung von Standby-Modus bis maximale Leistung
Kontrolle der Flammenausbildung am Brenner-Scheitholzimitat (ggf. Ausrichten der Imitate)
Kontrolle des Flammenwächters durch Lösen einer Anschlussleitung (z.B. an der Steuereinheit,
s.Kap. 2.4), Gasregler muss anschließend die Gaszufuhr schließen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis