On-board Hilfe
Phasenmessung
Bei der Phasenmessung handelt es sich um die Messung einer relativen zeitlichen Abfolge zwi-
schen zwei oder mehreren Signalen. Die Phasenmessung wird als Diagnoseinstrument ver-
wendet, um Asset-Fehler wie Unwucht und Fehlausrichtung zu erkennen. Bei diesen Fehlern
erscheint die Drehfrequenz im Spektrum als Peak mit erhöhter Amplitude.
Mit VIBXPERT 3 können Sie die Phase synchron (absolut) oder kanalübergreifend (Kohärenz)
für die relative Phase messen.
Synchrone Phase
In der synchronen Phase werden die Amplitude und der Phasenwinkel des Schwingungssignals
aus den Komponenten mit synchroner Drehzahl berechnet.
Ein absoluter Drehzahlpunkt ist für nahe beieinander liegende Positionen erforderlich und wird
zur Messung der synchronen (absoluten) Phase erstellt. Der Trigger-Sensor wird als Referenz
verwendet.
Erstellen Sie eine Gruppe von nahe beieinander liegenden Positionen, um die Positionen gleich-
zeitig zu messen. Siehe "Benachbarte Messstellen" auf Seite 88.
Kanalübergreifende Phasenprüfung (Kohärenz)
Bei der kanalübergreifenden Phase gibt es keinen Drehzahlpunkt, und es werden mehrere
Kanäle verwendet, um die Signalamplituden und die Phasendifferenz auf den gemessenen
Kanälen zu ermitteln.
VIBXPERT 3
91