Herunterladen Diese Seite drucken

Jonix minimate plus Gebrauchs- Und Wartungsanleitung Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für minimate plus:

Werbung

m i n i m at e p l u s
7.2.4 Austausch der Ionisationsröhren
Die Ionisationsröhre ist die Komponenten des Geräts, die im Laufe der Zeit verschleißt daher
ausgetauscht werden muss. Die Abnutzungserscheinungen, bei deren Auftreten die Komponente
ausgetauscht werden muss, werden durch das Auftreten von Oxid auf dem inneren Gitter des
Kondensators, das es weißlich macht, und durch Trübung des Glases dargestellt.
Das Gerät JONIX minimate plus meldet den Austauschbedarf der Ionisationsröhren mit
einem Alarm auf der Hauptbildschirmseite. Die Alarmmeldungen der Ionisationsröhren sind:
7.2.4.1
Austausch der Ionisationsröhren zur Luftdesinfektion
Das Gerät JONIX minimate plus meldet nach 14.000 Betriebsstunden, dass die
Ionisationsröhren zur Luftdesinfektion ausgetauscht werden muss.
Die Ionisationsröhren immer dann austauschen, wenn es angefordert wird.
Abb. 51: Das Gerät über den Schalter
ausschalten.
Den mit dem Stromnetz verbundenen
Netzstecker ziehen.
Abb. 52: Die am oberen Gitter befestigten
Schlüssel nehmen und die Frontplatte für
den Wartungszugang öffnen.
Siehe Absatz 7.2.4.1 „Austausch der Ionisationsröhren
zur Luftdesinfektion".
Siehe Absatz 7.2.4.2 „Austausch der Ionisationsröhre
zur Desinfektion der internen Komponenten".
51
OFF
52
73 - 84

Werbung

loading