Hinweis: Für Patienten im Alter ab dem errechneten Geburtster-
min plus 12 Monate empfiehlt SenTec die Ver wendung des Neu-
geborenen-Modus. Die Sauerstoffsättigung kann bei Patienten
im Alter ab dem errechneten Geburtstermin plus einen Monat
mit dem Erwachsenen/Pädiatrischen Modus gemessen werden.
In diesem Fall empfiehlt SenTec dringend, die Temperatur und
die Messdauer auf die Werte des Neugeborenen-Modus zu
reduzieren (S. 7).
Hinweis: Zur PO
-Überwachung ist ein OxiVenT™ Sensor und
2
ein SDM mit aktivierter PO
chende Konfiguration wird auf dem „Systemtests"-Bildschirm
des SDM und auf der zweiten Seite des Menüpunkts „System-
informationen" angezeigt. Darüber hinaus wird der farbige Punkt
in der Mitte der Tür
der SDM-Docking Station orangefarben,
7
wenn PO
nicht aktiviert ist, und blau, wenn PO
2
-Option erforderlich. Die entspre-
2
aktiviert ist.
2
ACHTUNG: Für die Anbringung des Sensors ist eine
glatte, gut durchblutete Stelle mit intakter Haut erforderlich
(vorzugsweise mittige Stellen). Vermeiden Sie die Platzierung
über großen, oberflächlichen Venen oder Stellen, die von
Hautläsionen oder -ödemen betroffen sind.
ACHTUNG:
Ein
Kontakt zwischen dem Sensor und der Haut ist für die TC-
Überwachung unabdinglich!
Hinweis: Muss der Sensor stärker gesichert werden, z. B. in
Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, bei stark schwitzenden
Patienten und/oder sich stark bewegenden Patienten, kann
das Staysite™ Pflaster (Modell SA-MAR) ergänzend mit den
Befestigungsringen verwendet werden. Konsultieren Sie die
Gebrauchsanweisungen für das Staysite™ Pflaster.
guter,
hermetisch
geschlossener