Zeigt die durchschnittliche Farbabweichung vor und nach dem (simulierten) Farbabgleich an. Die
durchschnittliche Farbabweichung wird abgeleitet, indem der durchschnittliche
Farbabweichungswert aller Pixel im Bild berechnet wird.
9. [Speichern]
Wählen Sie [Speichern] unten rechts im [Farbmusterabgleich]-Dialogfeld aus, um das Profil zu
speichern, das nach dem Ausführen eines Farbabgleichs generiert wurde.
Unterstütztes Format der Dokumentendaten im Farbmusterabgleich
[Farbmusterabgleich] unterstützt Dokumentdaten, die gleichzeitig die folgenden Bedingungen
erfüllen:
• Daten in einem Format, das von dem für den Ausdruck der Vorlagendaten verwendeten Drucker
unterstützt wird
• CMYK (Daten, die Sonderfarben, RGB, Graustufen oder DeviceN enthalten, werden nicht
unterstützt)
• Eine PDF-Datei einer der folgenden Versionen:
– PDF1.3 (Acrobat 4.x) bis PDF1.6 (Acrobat 7.x)
– PDF1.7 Adobe Extension Level 3 (Acrobat 9.x)
– PDF1.7 Adobe Extension Level 8 (Acrobat X)
– PDF/X-1a
– PDF/X-3
– PDF/X-4
• Eine PDF-Datei mit eingebetteten Schriftarten
Der Farbabgleich kann bei den folgenden Bildern fehlschlagen, auch wenn die oben genannten
Bedingungen erfüllt sind:
• Ein Bild, das vollständig mit einer Volltonfarbe gefüllt ist und keine Abstufungen oder Kanten
aufweist.
• Ein Bild, das eine hohe Liniensymmetrie bzw. Rotationssymmetrie aufweist.
Bedienungs-Workflow des Farbmusterabgleichs
m582im0193
5
73