Seite 1
Setup-Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät benutzen, und bewahren sie in der Nähe Ihres Geräts auf. Folgen Sie bitte aus Sicherheitsgründen den Anweisungen in dieser Anleitung.
Netzanschluß RICOH LASER AP2100: 220 - 240 V, 50/60 Hz, mindestens 4,0 A RICOH LASER AP1600: 220 - 240 V, 50/60 Hz, mindestens 3,0 A Das Netzkabel an eine Stromquelle mit vorstehender Spezifikation anschließen. In diesem Handbuch werden zwei Arten von Größenbezeichnungen verwendet. Beziehen Sie sich bei diesem Gerät auf die metrische Version.
Seite 3
Dieser Drucker enthält einen Laserstrahlgenerator. Der direkte Kontakt mit den Laserstrahlen kann zu dauerhaften Augenschäden führen. Um eine gute Ausgabequalität zu erzielen, empfiehlt Ricoh, daß Sie Original-Ricoh-Toner verwenden. Ricoh haftet nicht für Schäden oder Kosten, die durch die Verwendung anderer als Original-Ricoh-Teile in Ihrem Ricoh-Bürogerät entstehen.
Seite 6
Warenzeichen ® ® ® Microsoft , Windows und MS-DOS sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. ® PostScript ist ein eingetragenes Warenzeichen der Adobe Systems, Incorpora- ted. ® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Hewlett-Packard Company. AppleTalk, Apple, Macintosh, TrueType und LaserWriter sind eingetragene Warenzeichen der Apple Computer, Incorporated.
Sicherheitshinweise Beim Gebrauch des Geräts sollten stets die folgenden Vorsichtsmaßnahmen be- achtet werden. Vorsichtsmaßnahmen während des Betriebs Im vorliegenden Handbuch werden die folgenden wichtigen Symbole verwen- det: R VORSICHT: Wichtiger Hinweis, der bei Nichtbeachtung zu ernsthaften Verlet- zungen führen kann. R ACHTUNG: Wichtiger Hinweis, der bei Nichtbeachtung zu Geräte-/Sachschäden oder Verletzungen führen kann.
Seite 8
R ACHTUNG: • Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe, wie beispielsweise Regen, Schnee usw. • Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät bewe- gen. Achten Sie beim Verschieben des Geräts darauf, daß das Netzkabel nicht unter dem Gerät eingeklemmt und beschädigt wird.
ENERGY STAR-Programm Als ENERGY STAR-Partner haben wir dieses Modell entsprechend den ENERGY STAR-Richt- linien zur Einsparung von Energie ausgelegt. Die ENERGY STAR-Richtlinien zielen darauf ab, ein internationales Energiesparsy- stem zur Entwicklung und Einführung von energiesparenden Bürogeräten zu schaf- fen, um einen Beitrag zur Lösung von Umweltproblemen wie beispielsweise der Erwärmung der Erdatmosphäre zu leisten.
Seite 10
- Recycle-Papier Entsprechend dem ENERGY STAR-Programm empfehlen wir die Verwendung von umweltfreundlichem Recycle-Papier. Wenden Sie sich bitte an Ihren Ver- triebsvertreter bzgl. der empfohlenen Recycle-Papiertypen.
Seite 11
Handbücher zu Ihrem Drucker Handbücher zu Ihrem Drucker Zu Ihrem Drucker gibt es fünf Handbücher, in denen die Verfahren zur Instal- lation des Druckers, die Bedienung und Wartung sowie optionale Zusatzgeräte beschrieben sind. Um einen sicheren und effizienten Gerätebetrieb sicherzustellen, sollten alle An- wender die in den Handbüchern enthaltenen Anweisungen lesen und entspre- chend befolgen.
Seite 12
Hinweise zum Lesen dieses Handbuchs Symbole Im vorliegenden Handbuch werden folgende Symbole verwendet: R VORSICHT: Wichtiger Hinweis, der bei Nichtbeachtung zu ernsthaften Verletzungen führen kann. R ACHTUNG: Wichtiger Hinweis, der bei Nichtbeachtung zu Geräte-/Sachschäden oder Ver- letzungen führen kann. * Bei den vorstehenden Aussagen handelt es sich um Sicherheitshinweise. Wichtig Wird dieser Hinweis nicht beachtet, können Papierstaus, Vorlagenbeschädigun- gen oder Datenverluste auftreten.
INHALTSVERZEICHNIS 1. Die ersten Schritte Druckerfunktionen..................1 Druckertreiber für Ihren Drucker.............. 3 Auf der CD-ROM enthaltene Software und Utilities ....... 5 Überblick über den Drucker ..............6 Typ 1 Drucker....................6 Typ 2 Drucker....................9 Bedienfeld ....................12 2. Optionen installieren Verfügbare Optionen................
Seite 14
Adobe PageMaker Version 6.0 oder 6.5 verwenden......54 Macintosh....................55 Macintosh - PPD-Datei installieren ............. 55 INDEX......................57...
1. Die ersten Schritte Druckerfunktionen Dieser Drucker wurde speziell für Arbeitsgruppen in Büroumgebungen konzi- piert, und zwar sowohl für die gemeinsame Nutzung innerhalb eines Netz- werks als auch für die alleinige Nutzung durch den direkten Anschluß an einen Computer. Zeitersparnis Herausragende Funktionen reduzieren den zum Drucken erforderlichen Zeitaufwand.
Seite 17
Die ersten Schritte Schauen Sie bitte auf der inneren Umschlagseite dieses Handbuchs nach, über welchen Drucker (Typ 1 Drucker oder Typ 2 Drucker) Sie verfügen. ' × 11'L A4L, 8 ' × 11'K A4K, 8...
Druckertreiber für Ihren Drucker Druckertreiber für Ihren Drucker Zum Drucken ist die Installation eines Druckertreibers für Ihr Betriebssystem er- forderlich. Für diesen Drucker stehen folgende Treiber zur Auswahl: Emulation PCL 5e PCL 6 PostScript Level2 Betriebssystem √ √ √ Windows 95 √...
Seite 19
Die ersten Schritte PPD-Dateien (PostScript Printer Description Files) für Macintosh In Verbindung mit dem LaserWriter-Treiber erlauben die PPD-Dateien dem Computer, mit dem Drucker zu kommunizieren. Durch Installation einer PPD-Datei können die druckerspezifischen Funktionen genutzt werden. Sie können den im Lieferumfang Ihres Macintosh enthaltenen LaserWriter- Druckertreiber verwenden.
Auf der CD-ROM enthaltene Software und Utilities Auf der CD-ROM enthaltene Software und Utilities Agfa Font Manager Unterstützt die Installation neuer Bildschirmschriften bzw. bei Organisation und Verwaltung von bereits im System installierter Schriften. PRINTER MANAGER FOR ADMINISTRATOR Eine Utility für den System-Administrator zur Verwaltung von Druckern im Netzwerk.
Die ersten Schritte Überblick über den Drucker Typ 1 Drucker Typ 1 Drucker: Äußere Bauteile Hinweis Schauen Sie bitte auf der inneren Umschlagseite dieses Handbuchs nach, über welchen Drucker (Typ 1 Drucker oder Typ 2 Drucker) Sie verfügen. BM3H030E Bypass Siehe “Geeignetes Papier und sonstige geeig- nete Medien”...
Seite 22
Überblick über den Drucker Netzschalter Siehe “Geeignetes Papier und sonstige geeig- nete Medien” in dem als PDF-Datei auf Dieser Schalter dient zum Ein- und Aus- der CD-ROM enthaltenen 'Druckerhand- schalten des Druckers. buch'. Ausgabefach-Verlängerung Papierformatwählrad Diese Verlängerung ist beim Drucken auf Dieses Wählrad ist auf das Format und langes Papier herauszuziehen.
Seite 23
Die ersten Schritte Druckfreigabehebel (blau) Übertragungswalze Diese Hebel nach unten drücken, um ge- Erscheint im Display die Meldung 'Ser- stautes Papier zu entfernen. vice-Kit tauschen', muß diese Walze aus- gewechselt werden. Fixiereinheit-Verriegelungshe- Registrierwalze bel (braun) Zieht das Papier ein. Bei Verschmutzung Diese Hebel nach unten drücken, um die muß...
Überblick über den Drucker Typ 2 Drucker Typ 2 Drucker: Äußere Bauteile Hinweis Schauen Sie bitte auf der inneren Umschlagseite dieses Handbuchs nach, über welchen Drucker (Typ 1 Drucker oder Typ 2 Drucker) Sie verfügen. TS4H030E Bypass Bypass-Verlängerung Dient zum Drucken auf dickes Papier, Diese Verlängerung erlaubt es, Papier OHP-Folie, Adress-Etiketten, benutzer- mit einer Länge von mehr als B5K oder...
Seite 25
Die ersten Schritte Bedienfeld Parallelschnittstelle Enthält Tasten für die Bedienung des Hier ist das Schnittstellenkabel anzu- Druckers und ein Display zum Anzeigen schließen, das den Drucker mit dem des Druckerstatus. Computer verbindet. Netzschalter Lüftungsöffnungen (Ventilator) Dient zum Ein- und Ausschalten des Diese Öffnungen sorgen dafür, daß...
Seite 26
Überblick über den Drucker Druckfreigabehebel (blau) Tonerkartusche Diese Hebel nach unten drücken, um ge- Enthält Toner und eine Photoconductor stautes Papier zu entfernen. Unit. Fixiereinheit-Verriegelungshe- Frontklappe bel (braun) Diese Klappe öffnen, um Zugang zum Geräteinneren zu erhalten. Diese Hebel nach unten drücken, um die Fixiereinheit auszuwechseln.
Die ersten Schritte Bedienfeld Ist die Stromversorgung ausgeschaltet Display oder befindet sich der Drucker im Ener- Das Display zeigt den aktuellen Drucker- giesparmodus, ist die Anzeige aus. status und Fehlermeldungen an. Siehe “Im Display angezeigte Fehler- und Anzeige Fehler Statusmeldungen” in dem als PDF-Datei Blinkt oder leuchtet, wenn eine Drucker- auf der CD-ROM enthaltenen 'Drucker- störung auftritt.
Seite 28
Überblick über den Drucker Tasten Wichtig Auf keinen Fall eine Taste drücken, während die Anzeige Dateneingabe blinkt oder leuchtet, weil sonst Daten verlorengehen können. Taste { { { { Online} } } } Taste { { { { Seitenvorschub } } } } Diese Taste drücken, um vom Online- Wird diese Taste im Offline-Modus ge- zum Offline-Modus zu wechseln und...
2. Optionen installieren R ACHTUNG: • Vor der Installation von Optionen stets den Drucker ausschalten und ca. 30 Minuten abwarten. Wird diese zum Abkühlen des Druckers erforderliche Wartezeit nicht eingehalten, kann ein Brand entstehen. • Zum Anheben des Geräts die auf beiden Seiten eingelassenen Griffe ver- wenden.
Optionen installieren Verfügbare Optionen Ihr Drucker kann mit den folgenden Optionen ausgestattet werden. Für Typ 1 Drucker Hinweis Schauen Sie bitte auf der inneren Umschlagseite dieses Handbuchs nach, über welchen Drucker (Typ 1 Drucker oder Typ 2 Drucker) Sie verfügen. 4 5 6 TS3P101E...
Seite 32
Verfügbare Optionen Paper Feed Unit (A4) Type 2000 Paper Feed Unit (A3) Type 2000 Envelope Feeder Type 2000 Network Interface Board Type 2000 Hard Disk Drive Type 2000 RS232C Board Type 2000 Printer Feature Expander Type 185 (32 MB) Printer Feature Expander Type 185 (64 MB) Hinweis Es können maximal zwei Paper Feed Units gleichzeitig installiert werden.
Seite 33
Optionen installieren 3 4 5 TS4P101E Paper Feed Unit Type 1400 Envelope Feeder Type 1400 Network Interface Board Type 2000 Hard Disk Drive Type 2000 RS232C Board Type 2000 Printer Feature Expander Type 185 (32 MB) Printer Feature Expander Type 185 (64 MB) Hinweis Ihr Drucker kann lediglich mit einer Paper Feed Unit ausgestattet werden.
Typ 1 Drucker: Optionen installieren Typ 1 Drucker: Optionen installieren Die beiden Klebestreifen an der Typ 1 Drucker: Paper Feed Frontseite der Paper Feed Unit Unit (A3) Type 2000 (links und rechts), mit denen das Magazin an Ort und Stelle gehal- installieren ten wird, abziehen.
Optionen installieren R ACHTUNG: Folgende Punkte überprüfen: • Zum Anheben des Druckers • Der Netzschalter des Druckers die Griffmulden an beiden ist ausgeschaltet. Seiten verwenden. • Der Netzstecker ist gezogen. • Das Schnittstellenkabel ist ge- löst. • Bypass und Frontklappe sind geschlossen.
Typ 1 Drucker: Optionen installieren Den Karton auf folgenden Inhalt überprüfen: • Umschlageinzug • Installationsanleitung Das zweite Papiermagazin (Ma- gazin 2) der optionalen Paper Feed Unit bis zum Anschlag her- ausziehen. Anschließend das Ma- gazin leicht anheben vollständig herausziehen. Typ 1 Drucker: Envelope Feeder Type 2000 installieren Hinweis Schauen Sie bitte auf der inneren...
Optionen installieren Es können nicht zwei Network In- Die Frontseite des Umschlagein- terface Boards gleichzeitig instal- zugs anheben und den Einzug in liert werden. den Drukker einsetzen. Anschlie- ßend den Einzug bis zum An- Den Karton auf folgenden Inhalt schlag Drucker überprüfen: hineinschieben.
Seite 38
Typ 1 Drucker: Optionen installieren Hinweis Die Schraublöcher des Network Interface Boards auf die Schraub- Die Kabelschlaufe sollte ca. 15 löcher der Rückwandplatte aus- cm (6') (A) vom Kabelende richten. Sicherstellen, daß die (dem in Druckernähe befindli- Buchse des Boards nach außen chen Ende) entfernt liegen.
Optionen installieren Hinweis Typ 1 Drucker: Hard Disk Drive Zum Lösen der Schrauben kann Type 2000 installieren eine Münze verwendet werden. Die Schraublöcher der Festplatte Hinweis auf die Schraublöcher der Rück- Schauen Sie bitte auf der inneren wandplatte ausrichten. Die Fest- Umschlagseite dieses Handbuchs platte fest gegen den Drucker nach, über welchen Drucker (Typ 1...
Seite 40
Typ 1 Drucker: Optionen installieren Im Display erscheint die folgende Die Taste { { { { Menü} } } } drücken. Meldung: HDD-Format.: Ja=# Die Taste { { { { Enter q q } } } } drücken. Wichtig Während die Festplatte forma- tiert wird, den Drucker nicht Im Display erscheint folgende ausschalten, da die Festplatte...
Optionen installieren • Nachtrag zur Bedienungsanlei- Eine Konfigurationsseite aus- tung drucken, um zu überprüfen, ob die Festplatte richtig installiert Folgende Punkte überprüfen: wurde. • Der Netzschalter des Druckers ist ausgeschaltet. Referenz Siehe “Druckereinstellungen über • Der Netzstecker ist gezogen. das Bedienfeld vornehmen” in Die Rückwandplatte entfernen.
Typ 1 Drucker: Optionen installieren Referenz Siehe “Druckereinstellungen mit dem Bedienfeld vornehmen” in dem als PDF-Datei auf der CD- enthaltenen 'Drucker- handbuch'. Typ 1 Drucker: Printer Feature Expander Type 185 installieren TS3P092E Hinweis Hinweis Zum Anbringen der in Schritt C Schauen Sie bitte auf der inneren Umschlagseite dieses Handbuchs entfernten Schrauben kann eine...
Seite 43
Optionen installieren Hinweis Die Rückwandplatte entfernen. Zum Anbringen der Schrauben kann eine Münze verwendet werden. Den Netzschalter des Druckers einschalten. Eine Konfigurationsseite aus- drucken, um zu überprüfen, ob die Memory Unit richtig instal- liert wurde. Hinweis Referenz Zum Lösen der Schrauben kann Siehe “Konfigurationsseite druk- eine Münze verwendet werden.
Typ 2 Drucker: Optionen installieren Typ 2 Drucker: Optionen installieren Die beiden Klebestreifen an der Typ 2 Drucker: Paper Feed Frontseite der Paper Feed Unit Unit Type 1400 installieren (links und rechts), mit denen das Magazin an Ort und Stelle gehal- ten wird, abziehen.
Optionen installieren Die rote Schutzfolie von der Füh- rung abziehen. Das Papiermagazin bis zum An- schlag herausziehen. Das Maga- Die Frontseite des Papiermaga- zin anschließend leicht anheben zins anheben und das Magazin in und vollständig aus dem Drucker den Drukker einsetzen. Das Ma- herausziehen.
Typ 2 Drucker: Optionen installieren Hinweis Den Karton auf folgenden Inhalt überprüfen: Einzelheiten zum Einlegen von Umschlägen siehe “ Typ 2: Um- • Umschlageinzug schläge einlegen” im 'Drucker- • Installationsanleitung handbuch'. Das Papiermagazin der optiona- len Paper Feed Unit bis zum An- Typ 2 Drucker: Network schlag herausziehen.
Seite 47
Optionen installieren Die Rückwandplatte entfernen. Mit dem Netzwerkschnittstellen- kabel eine Schlaufe bilden und den Ferritkern wie abgebildet an- bringen. Hinweis Zum Lösen der Schrauben kann eine Münze verwendet werden. Hinweis Die Schraublöcher des Network Die Kabelschlaufe sollte ca. 15 Interface Boards auf die Schraub- cm (6') (A) vom Kabelende löcher der Rückwandplatte aus- (dem in Druckernähe befindli-...
Typ 2 Drucker: Optionen installieren Die Konfigurationsseite des Net- work Interface Boards wird auto- matisch ausgedruckt. Anhand dieser Seite die Konfiguration des Network Interface Boards über- prüfen. Wichtig Nach ordnungsgemäßer Instal- lation des Network Interface Boards die Netzwerkumgebung TS3P080E des Druckers mit Hilfe des Be- dienfelds einrichten.
Seite 49
Optionen installieren Nach Installation der Festplatte Service: j diese mit Hilfe des Bedienfelds for- 5.HDD-Format. l matieren. Die Taste { { { { Menü} } } } drücken. Die Taste { { { { Enter q q } } } } drücken. Im Display erscheint folgende Meldung: HDD-Format.:...
Typ 2 Drucker: Optionen installieren • Der Netzstecker ist gezogen. Bereit Die Rückwandplatte entfernen. Eine Konfigurationsseite aus- drucken, um zu überprüfen, ob die Festplatte richtig installiert wurde. Referenz Siehe “Druckereinstellungen über das Bedienfeld vornehmen” in dem als PDF-Datei auf der CD- enthaltenen 'Drucker- TS3P080E...
Optionen installieren Hinweis Typ 2 Drucker: Printer Feature Zum Anbringen der in Schritt C Expander Type 185 installieren entfernten Schrauben kann eine Münze verwendet werden. Hinweis Das Kabel an das Board anschlie- Schauen Sie bitte auf der inneren ßen und wie abgebildet mit zwei Umschlagseite dieses Handbuchs Schrauben befestigen.
Seite 52
Typ 2 Drucker: Optionen installieren Hinweis Referenz Zum Lösen der Schrauben kann Siehe “Konfigurationsseite druk- eine Münze verwendet werden. ken” in dem als PDF-Datei auf CD-ROM enthaltenen Die Memory Unit im Winkel von 'Druckerhandbuch'. 30 Grad zum Steckplatz kippen (A A A A ) und nach vorne drücken (B B B B ). Beim Einrasten sollte ein Klickge- räusch zu hören sein.
3. Drucker für das Netzwerk konfigurieren Drucker mit dem Bedienfeld für das Netzwerk konfigurieren Nach der Installation muß das optio- Die Taste { { { { Enter q q } } } } drücken. nale Network Interface Board mit Hilfe des Druckerbedienfelds für das Netzwerk konfiguriert werden.
Seite 55
Drucker für das Netzwerk konfigurieren Network Setup: j Die drei ersten Stellen der IP- Adresse (links) mit Hilfe von { { { { U U U U } } } } 2.Subnet Mask l oder { { { { T T T T } } } } angeben. Zum Erhöhen eines Werts die Taste { { { { U U U U } } } } und Die Taste { { { { Enter q q } } } } drücken.
Seite 56
Drucker mit dem Bedienfeld für das Netzwerk konfigurieren Überprüfen, ob sich der Zeiger (k k k k ) auf der äußersten rechten Stelle befindet. Ist dies der Fall, die Ta- ste { { { { Enter q q } } } } drücken, um die spezifizierte Gateway-Adresse zu registrieren.
Seite 57
Drucker für das Netzwerk konfigurieren...
4. Druckertreiber und Software installieren Im Hinblick auf die im vorliegenden Handbuch beschriebenen Verfahren wird vorausgesetzt, daß Sie mit den allgemeinen Windows-Verfahren und Praktiken vertraut sind. Falls nicht, ziehen Sie die entsprechenden Windows-Dokumenta- tionen zu Rate. Auto Run Sie können den PCL6/5e-Druckertreiber mit Hilfe des Programms 'Auto Run' installieren.
Druckertreiber und Software installieren Zur Annullierung von Auto Run die CD-ROM einlegen und dabei die {UM- SCHALTTASTE} gedrückt halten, bis der Computer den Zugriff auf die CD- ROM beendet hat. Installation mit Auto Run Zur Installation des Druckertreibers unter Windows 95/98/NT 4.0 folgender- maßen vorgehen: Wichtig Auf Ihrem System dürfen auf keinen Fall zwei Versionen desselben Drucker-...
PCL 6/5e-Druckertreiber installieren PCL 6/5e-Druckertreiber installieren Windows 95/98 - PCL 6/5e-Druckertreiber installieren Druckertreiber installieren Folgen Sie bei der Installation des Treibers den erläuterten Schritten. ⇒ S.44 “In- stallation mit Auto Run” Hinweis Im Lieferumfang Ihres Druckers sind zwei PCL-Druckertreiber enthalten: PCL 6 und PCL 5e.
Druckertreiber und Software installieren Windows NT 4.0 - PCL 6/5e-Druckertreiber installieren Druckertreiber installieren Einschränkung Zur Installation eines Druckertreibers ist die uneingeschränkte Zugangsbe- rechtigung erforderlich. Administratoren, Server-Operator, Druck-Operator und 'Power User'-Gruppen haben standardmäßig umfassende Zugriffsbe- rechtigung. Melden Sie sich bei der Installation eines Druckertreibers als voll zugriffsberechtigt an.
PCL 6/5e-Druckertreiber installieren Optionen einrichten Einschränkung Zur Änderung von Druckereinstellungen ist die uneingeschränkte Zugangs- berechtigung erforderlich. Administratoren, Server-Operator, Druck-Opera- 'Power User'-Gruppen haben standardmäßig umfassende Zugriffsberechtigung. Melden Sie sich bei der Einrichtung von Optionen als voll zugriffsberechtigt an. Hinweis Bei der Einrichtung von Optionen das Dialogfeld [Druckereigenschaften] von Windows aufrufen.
Seite 63
Druckertreiber und Software installieren [PCL5E] oder [PCL6] öffnen. [WIN31] öffnen. Den Ordner der bevorzugten Sprache öffnen. [DISK1] öffnen. Auf “SETUP.EXE” doppelklicken. Anschließend den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Optionen einrichten Hinweis Bei der Einrichtung von Optionen das Dialogfeld [Druckereinstellungen] von Windows aufrufen.
PostScript-Druckertreiber installieren PostScript-Druckertreiber installieren In diesem Abschnitt wird der grundlegende Ablauf bei der Installation des Druckertreibers erläutert. Der tatsächliche Ablauf kann sich abhängig vom ver- wendeten Betriebssystem geringfügig unterscheiden. Folgen Sie dem für Ihr Sy- stem passenden Ablauf. Wichtig Bei Aktualisierung des Druckertreibers durch Installation der neuesten Ver- sion muß...
Seite 65
Druckertreiber und Software installieren In der Liste [Laufwerke:] das CD-ROM-Laufwerk auswählen. Im Feld [Ordner:] auf [PS] und [WIN95_98] doppelklicken. Anschließend auf den Ordner mit der gewünschten Sprache doppelklicken. Abschließend auf die Schaltfläche [OK] klicken. Die Schaltfläche [OK] anklicken. Den Namen des Druckers anklicken, dessen Treiber installiert werden soll.
PostScript-Druckertreiber installieren Im Menü [Datei] die Option [Eigenschaften] anklicken. Das Dialogfeld [Druckereigenschaften] erscheint. Die Registerkarte [Geräteoptionen] anklicken. In der Liste [Installierbare Optionen] die an den Drucker angeschlossenen Op- tionen auswählen. Die aktuelle Einstellung erscheint in der Liste [Einstellungen ändern für:]. In der Liste [Einstellungen ändern für:] die passende Einstellung für die instal- lierte Option auswählen.
Seite 67
Druckertreiber und Software installieren Auf das Symbol [Neuer Drucker] doppelklicken. Der [Assistent für die Druckerinstallation] erscheint. Nach Überprüfung, ob die Option [Arbeitsplatz] gewählt wurde, [Weiter] an- klicken. Es erscheint ein Dialogfeld zur Auswahl des Druckeranschlusses. Den gewünschten Anschluß aktivieren und dann auf [Weiter] klicken. Es erscheint ein Dialogfeld zur Auswahl des Druckerherstellers und -mo- dells.
Seite 68
PostScript-Druckertreiber installieren Wenn die Aufforderung erscheint, das Laufwerk der System-CD-ROM für Windows NT 4.0 anzugeben, das entsprechende Laufwerk angeben. Erscheint die Aufforderung, die Position der erforderlichen Datei anzuge- ben, den entsprechenden Ordner wählen. Die Position des Ordners kann je nach Version des Betriebssystems variieren. Nachfolgend ein Beispiel: •...
Druckertreiber und Software installieren Adobe PageMaker Version 6.0 oder 6.5 verwenden Wenn Sie den Drucker unter Windows 95/98/NT 4.0 mit Adobe PageMaker verwenden, muß die PPD-Datei in das PageMaker-Verzeichnis kopiert werden. Die PPD-Datei ist die Datei mit der Erweiterung '.ppd'. Sie befindet sich im Ver- zeichnis “\PS\WIN95_98\(Sprache)\DISK1\”...
Macintosh Macintosh Macintosh - PPD-Datei installieren Sie können beim Drucken über einen Macintosh den im Macintosh-Lieferum- fang enthaltenen LaserWriter-Druckertreiber verwenden. Wird jedoch der La- serWriter-Treiber allein verwendet, können die druckerspezifischen Funktionen nicht genutzt werden. Durch Installation der PPD-Datei können die druckerspe- zifischen Funktionen genutzt werden.
Seite 71
Druckertreiber und Software installieren PPD-Datei einrichten Vorbereitung Vor Durchführung der folgenden Schritte überprüfen, ob der Drucker an ein Apple Talk-Netzwerk angeschlossen ist. Im Apple-Menü die Option [Auswahl] wählen. Auf das Symbol [LaserWriter 8] klicken. In der Liste [PostScript-Drucker Auswahl:] den Namen des gewünschten Druk- kers anklicken.
Seite 74
Phone: +31-(0)20-5474111 37139 Verona Phone: +39-045-8181500 United Kingdom Hong Kong RICOH UK LTD. Ricoh House, RICOH HONG KONG LTD. 1 Plane Tree Crescent, Feltham, 23/F., China Overseas Building, Middlesex, TW13 7HG 139, Hennessy Road, Phone: +44-(0)181-261-4000 Wan Chai, Hong Kong...