Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Apnoe-Backup-Modus; Notfallbeatmung; Asynchronie Zwischen Patient Und Beatmungsgerät; Exzessive Beatmung - MPVTruma ClevAir Handbuch

Beatmungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F.7.

Apnoe-Backup-Modus

Die Apnoe-Backup-Beatmung kann in jedem Beatmungsmodus aktiviert werden. Ein Alarm meldet das
Eintreten eines Apnoe-Ereignisses, wenn die Atmung über eine voreingestellte Zeitdauer aussetzt
(siehe Alarmdefinition und Fehlerbehebung auf Seite 49). Wenn Apnoe festgestellt wird, wird der
Patient im aktuellen Beatmungsmodus beatmet, außer bei CPAP/PSV. In allen anderen Modi basiert
die Atemfrequenz auf den standardmäßigen Apnoe-Einstellungen.
Das Beatmungsgerät bleibt mindestens eine Minute im Apnoemodus, dann beendet es diesen Modus,
wenn der Patient innerhalb einer Minute drei aufeinander folgende Atemzüge auslöst. Das
Beatmungsgerät kehrt in den zuvor ausgewählten Beatmungsmodus zurück. Eine weitere Möglichkeit
besteht darin, den Alarm zu quittieren und den gewählten Beatmungsmodus erneut zu bestätigen.
F.8.

Notfallbeatmung

Die Notfallbeatmung ist ein Backupmodus, der für die kurzfristige Beatmung vorgesehen ist. Die
Notfallbeatmung wird vom ClevAir
zuverlässigen Messwerte von den Druck- oder Flow-Sensoren zur Verfügung stehen.
In diesem Beatmungsmodus wird eine volumengesteuerte Beatmung mit einem Druck-Grenzwert
angewandt. Die Beatmung basiert auf den Apnoe-Einstellungen.
®
Wenn die ClevAir
wieder zuverlässige Messwerte von den Sensoren empfängt, wechselt die
Beatmung wieder in den Modus, der vor dem Backup-Modus Die Notfallbeatmung ausgewählt war.
Achtung! Bei Auftreten dieser Störung, sollten Sie die Beatmung des Patienten durch eine
alternative Beatmungsquelle sicherstellen und das ClevAir
autorisierten Servicepartner übergeben!
F.9.
Asynchronie zwischen Patient und Beatmungsgerät
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie eine Dyssychronie zwischen Patient und Beatmungsgerät
bei Verwendung einer Gesichtsmaske aufgelöst werden kann.
Wenn ein Patient eine Gesichtsmaske trägt, kann das ClevAir
Modus betrieben werden (siehe Abschnitt F.5 oben).
F.9.1.

Exzessive Beatmung

Im Falle einer exzessiven Beatmung verringern Sie die Atemfrequenz oder die Einstellung „D.hoch"
(IPAP) oder stellen Sie evtl. die Triggereinstellungen unempfindlicher ein.
F.9.2.

Exzessive Leckage

Erkennung
Eine exzessive Leckage zeichnet sich durch das Erfassen eines Flow während einer Inspirations-
und/oder PEEP-Phase aus und kann durch Untersuchen der Maskenpassung am Gesicht des
Patienten erkannt werden.
Maßnahme
Achten Sie darauf, eine zugelassene und in der Größe passende Nasen- oder Vollgesichtsmaske zu
verwenden (siehe Herstelleranweisungen). Passen Sie die Maske an und sorgen Sie dafür, dass alle
Riemen gleich straff gespannt sind. Falls erforderlich, bringen Sie eine Polsterung über Nasenbein
und/oder Kinn an.
Gebrauchsanleitung ClevAir
90
®
Beatmungssystem zur Notfallbeatmung verwendet, wenn keine
®
Beatmungssystem - gültig ab Softwareversion HC_1.00.07.05
®
Beatmungssystem einem
®
Beatmungssystem im Adaptive Bilevel-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MPVTruma ClevAir

Inhaltsverzeichnis