Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lufteinlassfilter - MPVTruma ClevAir Handbuch

Beatmungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- aktive Atemgasbefeuchtung (Abb. 2.4 - Atemgasbefeuchter HumiCare
Hinweis: Das ClevAir
®
HumiCare
200 ausführlich getestet und wird aufgrund der sehr guten Ergebnisse
empfohlen.
- passive Atemgasbefeuchtung (z. B. Filter Hygrovent S; M86100-00800)
So schließen Sie einen aktiven Atemgasbefeuchter an:
1. Stecken Sie den Verbindungsschlauch mit dem Bakterienfilter auf den Inspirationsanschluss
®
des ClevAir
Beatmungssystems. Verbinden Sie das andere Schlauchende mit dem Anschluss
für den Floweingang des Befeuchters (Abb. 2.4).
Hinweis: Anleitungen zum Einrichten des Befeuchters finden Sie in der Bedienungsanleitung des
Befeuchters. Befolgen Sie die Anweisungen des Befeuchterherstellers für den Betrieb des
Atemgasbefeuchters.
2.4.

Lufteinlassfilter

Achtung! Das ClevAir
werden!
Der Lufteinlassfilter (Best.Nr. M86100-02100) des Beatmungssystems verhindert das Eindringen
von Verunreinigungen größer als 5 Mikron.
Hinweis: Der Lufteinlassfilter muss nach spätestens 4 Wochen ausgetauscht werden. Bei
stärkerer Luftverschmutzung durch Staubpartikel o. ä. können kürzere Wechselintervalle
notwendig werden.
So ersetzen Sie den Lufteinlassfilter:
1. Drehen Sie den Lufteinlassfilter 1 gegen den Uhrzeigersinn und ziehen Sie ihn vom
Beatmungsgerät ab.
2. Setzen Sie einen neuen Lufteinlassfilter in den Lufteinlass ein (Abb. 2-5) und drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn, bis er fest sitzt.
Gebrauchsanleitung ClevAir
®
Beatmungssystem wurde mit dem Atemgasbefeuchter
®
Abb. 2-4 ClevAir
Beatmungssystem mit HumiCare 200
®
Beatmungssystem darf nicht ohne einen Lufteinlassfilter betrieben
®
Beatmungssystem - gültig ab Softwareversion HC_1.00.07.05
Abb. 2-5
®
200; M81820-11)
®
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MPVTruma ClevAir

Inhaltsverzeichnis