Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MPVTruma ClevAir Handbuch Seite 50

Beatmungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALARM
PRIORITÄT
NETZSPANNUNG
Niedrig
UNTERBROCHEN
APNOE
Hoch
AKKU SCHWACH
Mittel
AKKU LEER
Hoch
FIO
HOCH
Mittel
2
MV NIEDRIG
Hoch
(ZU NIEDRIGES
ATEMMINUTEN-
VOLUMEN)
MV HOCH
Mittel
(HOHES
ATEMMINUTEN-
VOLUMEN)
Gebrauchsanleitung ClevAir
50
AKTIVIERT WENN
MÖGLICHE URSACHE
Bei einem Ausfall der Wechsel-
- Ausfall der
spannungsversorgung. Das
Wechselspannungsquelle
Beatmungsgerät schaltet
- Defekt des Netzkabels
automatisch auf den internen
- oder interne Störung.
Akku um.
(Unverzüglich)
Während eines Apnoe-Zeitraums
- kritische Situation des
wurde kein Atemzug erfasst (der
Patienten
Zeitraum wird vom Bediener
- das Beatmungsgerät erfast
festgelegt).
keine Atemanstrengungen des
(Unverzüglich nach Ablauf der
Patienten
Apnoezeit)
- die maschinelle Atemfrequenz
ist zu niedrig eingestellt .
Der integr. Akku ist fast entladen –
Das Beatmungsgerät wird ohne
es verbleiben ca. 40 Min.
eine ext. Spannungsquelle (V~
oder V-) betrieben.
(Unverzüglich)
Der integr. Akku ist fast entladen –
Das Beatmungsgerät wird nur
es verbleiben ca.30 Min.
über den internen Akku
betrieben.
(Unverzüglich)
Die Sauerstoffkonzentration
- ungültige Alarmeinstellung
übersteigt den oberen Grenzwert.
- eine Änderung im
(für die Dauer von einer Minute -
Atemverhalten des Patienten
nach dem Beatmungsstart oder
- O
einer Diskonnektion zwei Minuten)
- O
Das Atemminutenvolumen liegt
Verringern Sie das Atem-
unterhalb des unteren
minutenvolumen des Patienten
Grenzwertes (für die Dauer von
oder den Grenzwert für den
15 Sekunden - nach dem
Alarm, falls dieser zu hoch
Beatmungsstart oder einer
angesetzt ist.
Diskonnektion 75 Sekunden)
Das Atemminutenvolumen
- kritische Zustand des Patienten
übersteigt den oberen Grenzwert
- Alarmeinstellung zu niedrig
(für die Dauer von einer Minute -
- Atemfrequenz zu hoch.
nach dem Beatmungsstart oder
einer Diskonnektion zwei Minuten)
®
Beatmungssystem - gültig ab Softwareversion HC_1.00.07.05
ABHILFEMAßNAHME
- verbinden Sie das
Beatmungsgerät mit einer
alternativen Spannungsquelle.
- überprüfen Sie die Verbindung
- ersetzen Sie das Netzkabel
- wechseln Sie ggf. zu einer
externen Gleichspannungsquelle
- überprüfen Sie, ob der Patient
ausreichend beatmet wird
- überprüfen Sie, ob sich
Symptome und Lebenszeichen des
Patienten verändert haben
- korrigieren Sie gegebenenfalls die
Einstellungen
Schließen Sie das Beatmungsgerät
an eine externe Spannungsquelle
(V~ oder V-) an.
Schließen Sie das Beatmungsgerät
an eine externe Spannungsquelle
an, und laden Sie den Akku.
- passen Sie die Alarmeinstellung
an
- überprüfen Sie die O
Konzentration mit einem externen
-Sensor nicht kalibriert
2
Messgerät.
-Zufuhr hat sich geändert
2
- lassen Sie das Beatmungsgerät
von einem qualifizierten
Servicetechniker prüfen.
- prüfen Sie den Zustand des
Patienten.
- erhöhen Sie gegebenenfalls das
Atemzugvolumen.
- verringern Sie gegebenenfalls
den unteren Alarmgrenzwert .
- prüfen Sie den Zustand des
Patienten.
- Erhöhen Sie gegebenenfalls den
oberen Alarmgrenzwert
- reduzieren Sie gegebenenfalls die
Empfindlichkeit des Triggers.
GELÖSCHT WENN
Die Wechselspannungs-
quelle wurde
wiederhergestellt.
(Unverzüglich)
Es wird eine
Spontanatmung erfasst.
(Nach einer Minute, wenn
drei aufeinander folgende
Spontanatemzüge erfasst
worden sind.)
Ladevorgang wird
festgestellt.
(Unverzüglich)
Ladevorgang wird
festgestellt.
(Unverzüglich)
FiO
liegt unterhalb der
2
Alarmeinstellung.
-
(4 Atemzüge)
2
Das Volumen übersteigt die
Alarmeinstellung.
(für die Dauer von zwei
Atemzügen)
Volumen liegt unterhalb der
Alarmeinstellung.
(Zwei Atemzüge oder 30
Sekunden,).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MPVTruma ClevAir

Inhaltsverzeichnis