Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Appendix E: Theorie Der Atemzufuhr; Patiententrigger - MPVTruma ClevAir Handbuch

Beatmungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Appendix E: Theorie der Atemzufuhr

®
Die ClevAir
ist ein Überdruckbeatmungsgerät, das der Lunge des Patienten unter Überdruck stehende
Luft zuführt. Das Beatmungsgerät arbeitet in zwei Stufen, die zusammen den Atemzyklus bilden.
Das folgende Diagramm zeigt einen Überdruckatemzyklus:
Die zwei Atemphasen sind:
Erste Phase: Inspiration: Luft wird der Lunge zugeführt und der Atemwegsdruck
(Inspirationsdruck) dabei über dem Niveau des Umgebungsdrucks erhöht. Am Ende der
Inspirationsphase stoppt das Beatmungsgerät die Luftzufuhr und ermöglicht dem Patienten das
Ausatmen.
Zweite Phase: Exspiration: Die Luft strömt aus der Lunge des Patienten und der Druck kehrt zum
Exspirationsdruck zurück. Der Exspirationsdruck kann entweder der Umgebungsdruck sein (Kurve 1
in Abb. D- 1) oder ein höherer positiver endexspiratorischer Druck PEEP (Kurve 2 in Abb. D- 1).
Am Anfang der nächsten Inspirationsphase beginnt das Beatmungsgerät wieder damit, dem Patient
Luft zuzuführen.
Das Steuersystem des Beatmungsgeräts steuert den Beatmungszyklus über einen Mechanismus, der:
Die Inspiration auslöst
Den Flow oder Druck während der Inspirationsphase steuert.
Die Inspiration beendet oder die Exspiration beginnt
Den Exspirationsdruck steuert
E.1.

Patiententrigger

Ein Patient kann eine Beatmung durch eine Inspirationsanstrengung auslösen, die das Beatmungsgerät
®
erfasst. Das ClevAir
Auslösung einer Beatmung. Diese sind in der folgenden Abbildung dargestellt.
Gebrauchsanleitung ClevAir
Beatmungssystem verfügt über einen komplexen Trigger-Algorythmus zur
Abb. D- 2: Druck- und Flow-Auslösung durch den Patienten
®
Beatmungssystem - gültig ab Softwareversion HC_1.00.07.05
Abb. D- 1: Atemzyklus
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MPVTruma ClevAir

Inhaltsverzeichnis