Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E.2. Beatmungsarten; Beatmungsarten; Arten Der Maschinellen Beatmung - MPVTruma ClevAir Handbuch

Beatmungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druck- und Flowtrigger (Dual-Auslösung): Die Beatmung wird eingeleitet, wenn der vom Patienten
erzeugte anfängliche inspiratorische Flow höher als der eingestellte Auslösewert ist oder wenn der
Atemwegsdruck in einem höheren Ausmaß als dem eingestellten Auslösewert abfällt, je nachdem,
was zuerst eintritt.
Die Triggerempfindlichkeit (Ausmaß der erforderlichen Anstrengung des Patienten) wird im Fenster
Einstellungen in 9 Abstufungen eingestellt (siehe Ändern der Parameter auf Seite 41).
E.2.

Beatmungsarten

Das Beatmungsgerät kennt zwei Hauptbeatmungsarten:
Maschinelle Beatmung: Eine Beatmung, bei der das Beatmungsgerät die Inspirationsphase
steuert und beendet.
Spontanatmung: Eine Beatmung, bei der der Patient die Inspirationsphase steuert und beendet.
E.2.1.

Arten der maschinellen Beatmung

Die maschinelle Beatmung, die durch das Beatmungsgerät gesteuert wird, umfasst die folgenden
Beatmungsarten:
Maschinelle Beatmung: Vom Beatmungsgerät eingeleitet (zeitlich ausgelöst).
Assistierte Beatmung: Vom Patienten ausgelöst (durch Druck oder Flow ausgelöst).
Manuelle Beatmung: Vom Bediener ausgelöst. Siehe Seite 79.
Jede Beatmungsart kann entweder über das Volumen oder über den Druck gesteuert werden. Dies
wird im Folgenden beschrieben.
Volumengesteuerte maschinelle Beatmung (Modus A/C-VCV, SIMV VCV u. SIMV PRVC)
Die volumengesteuerte maschinelle Beatmung ist eine maschinelle Beatmung, bei der das
Beatmungsgerät ein voreingestelltes Atemzugvolumen mit einem Adaptive Flow
eingestellten Wert zuführt. Diese Beatmung kann einen Grenzwert für den Druck (Drucklimit)
aufweisen. Der Flow wird vom Beatmungsgerät so gesteuert, dass der Flow am Ende der
Inspirationsphase halb so groß wie der inspiratorische Peak Flow ist. Die Beatmung kann vom
Beatmungsgerät (zeitlich ausgelöst entsprechend der vorgegebenen Atemfrequenz), vom Bediener
(über Tastfläche „manueller Hub") oder vom Patienten (getriggert/assistiert) ausgelöst werden. Nach
der Auslösung wird die Beatmung immer vom Beatmungsgerät gemäß den Einstellungen gesteuert und
beendet.
Die Inspirationsphase wird beendet, wenn das eingestellte Atemzugvolumen (V
eingestellte Druckgrenze (Drucklimit) erreicht wurde.
Gebrauchsanleitung ClevAir
78
Abb. D- 3: Volumengesteuerte Beatmungskurve
®
Beatmungssystem - gültig ab Softwareversion HC_1.00.07.05
TM
oder einem manuell
) zugeführt oder die
T

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MPVTruma ClevAir

Inhaltsverzeichnis