• Flaschen und Dosen dürfen nicht in das Gefrierfach. Sie können springen,
wenn der Inhalt gefriert - bei kohlensäurehaltigem Inhalt sogar explodie-
ren! Legen Sie nie Limonaden, Säfte, Bier, Wein, Sekt usw. in das Gefrier-
fach. Ausnahme: Hochprozentige Spirituosen können im Gefrierfach
gelagert werden.
• Alle Lebensmittel vor dem Einfrieren luftdicht verpacken, damit sie nicht
austrocknen, nicht den Geschmack verlieren und keine Geschmacksüber-
tragung auf anderes Tiefkühlgut erfolgen kann.
Vorsicht! Tiefkühlgut nicht mit nassen Händen berühren. Die Hände könn-
ten daran festfrieren.
1.
Die verpackten Lebensmittel in die Schubladen legen. Einzufrierende
Lebensmittel in die obere Schublade legen, die mit einem eigenen Käl-
teerzeuger ausgestattet sind. Nicht gefrorene Ware darf bereits gefrore-
ne Ware nicht berühren, die gefrorene Ware kann sonst antauen.
2.
Wenn Sie schnelles Einfrieren von Gefriergut wünschen, oder wenn Sie das
max. Gefriervermögen ausnutzen wollen, muß der Thermostatregler auf die
höchste Stellung gedreht werden.
3.
Tiefkühlgut möglichst nach Art getrennt in die Schubladen legen.
Kälteakku
Das Gerät ist mit zwei Kälteakkus ausgestattet.
Bei Stromausfall oder einer Störung am Gerät verlängert der Kälteakku die
Zeit bis zur unzulässigen Erwärmung des Gefrierguts um mehrere Stunden.
Diese Aufgabe erfüllt der Kälteakku nur dann optimal, wenn er in der ober-
sten Schublade vorne oben auf dem Gefriergut eingelegt wird. Den Käl-
teakku können Sie auch als Kühlelement für Kühltaschen verwenden.
18
Apply covers (B) on joint cover lugs
and into hinge holes.
Separate parts A, B, C, D as shown in
the figure
B
D726
B
A
C
D
PR266
35