Herunterladen Diese Seite drucken

AEG SANTO C 8 18 41-4 i Gebrauchs- Und Einbauanweisung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SANTO C 8 18 41-4 i:

Werbung

Electrical connection
Before initial start-up, refer to the appliance rating plate to ascertain if sup-
ply voltage and current values correspond with those of the mains at the
installation location.
e.g.:
AC
220 ... 240 V
220 ... 240 V~
50 Hz
(i.e. 220 to 240 volts alternating current, 50 Hertz)
The rating plate is inside the appliance on the left.
A correctly installed, earthed socket is required for the electrical supply. The
supply must have a fuse rating of at least 10 Amps.
If the socket is not accessible once the appliance is built in, the electrical
installation must include suitable means of isolating the appliance from the
mains (e.g. fuse, cut-out, current trip or similar with a minimum contact
separation of 3 mm).
Attention: The mains connection cable may only be replaced by a skilled
electrician. Please contact your dealer or our customer service department
for repairs.
Prior to Initial Start–Up
• Please clean the appliance interior and all accessories prior to initial start-
up (see section: "Cleaning and Care").
Starting up and temperature regulation
• Insert the plug into the plug socket. With the refrigerator compartment
door open, the internal lighting is switched on. The temperature selector
knob is located on the RH side of the refrigerator compartment.
Setting „0" means: Off.
Setting „1" means: Hightest temperature, (warmest setting).
Setting „6" (end-stop) means: Lowest temperature, (coldest setting).
However, the exact setting should be chosen keeping in the mind that the
temperature inside the refrigerator depends on:
-the quantity of food stored
-how often the door is opened
38
50 Hz or
– Häufiges oder langes Öffnen der Tür.
Die Temperaturen im Kühlraum und Gefrierraum lassen sich nicht getrennt
regeln.
Sollten frische Lebensmittel schnell eingefroren werden, kann Stellung „6"
gewählt werden. Achten Sie darauf, daß die Temperatur im Kühlraum nicht
unter 0°C absinkt und stellen Sie den Temperaturregler rechtzeitig auf Stel-
lung „3" oder „4" zurück.
Wichtig!
Hohe Umgebungstemperatur (z. B. an heißen Sommertagen) und kalte Ein-
stellung des Temperaturreglers (Stellung „5" bis „6") kann zu Dauerbetrieb
des Kompressors führen.
In diesem Fall den Temperaturregler auf eine wärmere Einstellung zurück-
drehen (Stellung „3" bis „4"). Bei dieser Einstellung wird der Kompressor
geregelt und der Abtauvorgang wieder automatisch eingeleitet.
Innenausstattung
Abstellflächen
Die Abstellfläche aus Glas über den
Obst- und Gemüseschalen muß
immer in dieser Stellung verbleiben,
damit Obst und Gemüse länger frisch
bleiben.Die übrigen Abstellflächen
sind höhenverstellbar:
Dazu die Abstellfläche soweit nach
vorne ziehen, bis sie sich nach oben
oder unten abschwenken und
herausnehmen läßt.
Das Einsetzen in eine andere Höhe bitte in umgekehrter Reihenfolge vor-
nehmen.
Hohes Kühlgut einstellen:
Die vordere Hälfte der zweiteiligen Glasabstellfläche herausnehmen und in
eine andere Ebene einschieben. Dadurch gewinnen Sie Raum, um auf der
darunterliegenden Abstellfläche hohes Kühlgut abzustellen
Variable Innentür
Je nach Erfordernis können die Abstellfächer der Kühlraumtür nach oben
herausgenommen und in andere Aufnahmen umgesetzt werden.
D338
15

Werbung

loading