2.2
GesaMtansicht Des GerÄts
1.
2.
3.
4.
5.
2.3
verteilnetz
Alle gebräuchlichen elektrischen Geräte ohne besondere Stromkreise
erzeugen Oberschwingungsströme, die in das Verteilnetz fließen. Hochgradige
Oberschwingungsströme können Verluste verursachen und andere
Ausrüstungsgegenstände störend beeinflussen.
ACHTUNG: Diese Ausrüstung erfüllt nicht die Anforderungen der Norm IEC
DE
61000-3-12. Wenn sie an einem öffentlichen Niederspannungsnetz angeschlossen
werden soll, liegt es in der Verantwortung des Installierers oder Benutzers der
Ausrüstung, ggf. nach Rücksprache mit dem Verteilnetzbetreiber dafür zu sorgen,
dass die Ausrüstung angeschlossen werden kann.
2.4
Kabelanschlüsse netzanschluss
Das Gerät ist mit einem 3,3 Meter langen Netzkabel und einem Netzstecker
ausgestattet. Schließen Sie das Netzkabel an die Stromversorgung an.
HINWEIS!
Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, sollte der Kabelquerschnitt
mindestens so groß sein wie der Querschnitt des Netzkabels (3 x 2,5 mm²). Das
Verlängerungskabel darf nicht länger sein als 50 m.
Das Schweißgerät kann auch mit einem Generator verwendet werden. Die
Mindestleistung des Generators sollte 4,2 kVA und die empfohlene Leistung 8,0
betragen, damit die volle Leistung des Schweißgeräts genutzt werden kann.
6
Schweißbrenner
Massekabel
Hauptschalter
Netzkabel
Anschluss des Schutzgasschlauchs
Die erforderliche Sicherungsgröße beträgt 16 Ampere (träge).