2.
betrieb Des schweißGerÄts
Das Gerät wird betriebsbereit geliefert und ist für einen 0,8 mm starken
Zusatzstoffdraht ausgestattet.
Wenn Sie einen Schweißdraht anderer Stärke verwenden, sollten Sie sicher-
stellen, dass die Drahtführungsrolle, die Stromdüse des Schweißbrenners und die
Polarität für den verwendeten Schweißdraht hinsichtlich Durchmesser und Typ
geeignet sind. Falls Sie überwiegend Aluminium- oder Edelstahldraht verwenden,
sollten Sie eine Kunststoffdrahtführung verwenden, da diese sich hierfür besser
eignet.
2.1
vor Der inbetriebnahMe
Die Produkte sind in speziell für diesen Zweck entwickelten, haltbaren Kartons
verpackt. Vor der Verwendung sollten Sie sich jedoch immer davon überzeugen,
dass die Produkte während des Transports nicht beschädigt wurden. Überprüfen
Sie außerdem, ob tatsächlich die von Ihnen bestellten Produkte geliefert
wurden und ob die Bedienungsanleitung beiliegt. Das Verpackungsmaterial ist
recyclingfähig.
transport
Das Gerät sollte in aufrechter Position transportiert werden.
HINWEIS!
Heben Sie das Schweißgerät immer am Griff an. Ziehen Sie es niemals
am Schweißbrenner oder an anderen Kabeln.
arbeitsumgebung
Das Schweißgerät ist sowohl für die Verwendung in Innenräumen als auch
für die Nutzung im Freien geeignet. Das Gerät sollte jedoch vor direkter
Sonneneinstrahlung und Regen geschützt werden. Lagern Sie das Gerät in einer
trockenen und sauberen Umgebung, und schützen Sie es bei Verwendung
und Lagerung vor dem Eindringen von Sand und Staub. Die empfohlene
Betriebstemperatur liegt zwischen –20° C und +40° C.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass es nicht mit heißen Oberflächen, Funken und
Spritzern in Kontakt kommt.
Sorgen Sie dafür, dass der Luftstrom im Gerät nicht behindert wird.
DE
5