Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Micropilot FMR10B Betriebsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micropilot FMR10B:

Werbung

Micropilot FMR10B
Inhaltsverzeichnis
1
Hinweise zum Dokument . . . . . . . . . . . . 5
1.1
Dokumentfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3
Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.4
Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.5
Eingetragene Marken . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
Grundlegende Sicherheitshin-
weise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.1
Anforderungen an das Personal . . . . . . . . . . . . 7
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . .
2.3
Arbeitssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.4
Betriebssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.5
Produktsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.6
IT-Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.7
Gerätespezifische IT-Sicherheit . . . . . . . . . . . . 9
3
Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.1
Produktaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4
Warenannahme und Produktidenti-
fizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.1
Warenannahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2
Produktidentifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.3
Lagerung und Transport . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.1
Montagehinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.2
Montageort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.3
Behältereinbauten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.4
Vertikale Ausrichtung der Antennenachse . . . 12
5.5
Optimierungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . 12
5.6
Gerät montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.7
Montagekontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . 17
6.1
Gerät anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
6.2
Schutzart sicherstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.3
Anschlusskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
7
Bedienungsmöglichkeiten . . . . . . . . . 18
7.1
Übersicht zu Bedienungsmöglichkeiten . . . . . 18
7.2
Aufbau und Funktionsweise des Bedienme-
nüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
7.3
Bedienung über Bluetooth® wireless techno-
logy . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
7.4
LED-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
7.5
Zugriff auf Bedienmenü via Bedientool . . . . .
Endress+Hauser
8
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5
8.1
Vorbereitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
8.2
Installations- und Funktionskontrolle . . . . . . . 21
8.3
Inbetriebnahme über SmartBlue-App . . . . . . . 22
8.4
Hinweise zum Assistent "Inbetriebnahme" . . . . 22
7
8.5
Gerät konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
8.6
Parameter "Frequenzmodus" einstellen . . . . . . 25
8.7
Untermenü "Simulation" . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
8.8
Einstellungen schützen vor unerlaubtem
Zugriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
7
9
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
9.1
Status der Geräteverriegelung ablesen . . . . . . 26
9.2
Messwerte ablesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
9.3
Gerät an Prozessbedingungen anpassen . . . . . 27
10
Diagnose und Störungsbehebung . . 27
10.1 Allgemeine Störungsbehebungen . . . . . . . . .
10.2 Diagnoseinformation via LED-Anzeige . . . . . . 29
10.3 Diagnoseereignis im Bedientool . . . . . . . . . . . 29
10.4 Diagnoseinformationen anpassen . . . . . . . . . 29
10.5 Anstehende Diagnosemeldungen . . . . . . . . . . 29
10.6 Diagnoseliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
10.7 Ereignislogbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
10
10.8 Gerät zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.9 Geräteinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
10.10 Firmware-Historie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
11
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
11.1 Außenreinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.2 Dichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
12
Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
13
12.1 Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.2 Rücksendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
12.3 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
13
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
13.1 Wetterschutzhaube für Gerät mit Kabelein-
führung von oben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13.2 Befestigungsmutter G 1½" . . . . . . . . . . . . . . . 36
13.3 Befestigungsmutter G 2" . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
13.4 Adapter Uni G 1½">G 2" . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
13.5 Adapter Uni MNPT 1½">MNPT 2" . . . . . . . . .
13.6 Überflutungsschutzhülse 40 mm (1,5 in) . . . . 38
13.7 Montagebügel ausrichtbar, Wand/Seil/
Decke, 75 mm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
13.8 Montagebügel ausrichtbar, Wand, 200 mm . . 40
13.9 Montagewinkel für Wandmontage . . . . . . . . . 41
20
13.10 Ausleger schwenkbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
13.11 Schwenkbare Montagehalterung . . . . . . . . . . 47
13.12 Ausrichtvorrichtung FAU40 . . . . . . . . . . . . . . 48
Inhaltsverzeichnis
21
26
27
34
35
35
36
38
3

Werbung

loading