Warenannahme und Produktidentifizierung
10
4
Warenannahme und Produktidentifizierung
4.1
Warenannahme
Bei Warenannahme prüfen:
• Bestellcode auf Lieferschein (1) mit Bestellcode auf Produktaufkleber (2) identisch?
• Ware unbeschädigt?
• Entsprechen die Daten auf dem Typenschild den Bestellangaben und dem Lieferschein?
• Sind die Dokumentationen vorhanden?
• Falls erforderlich (siehe Typenschild): Sind die Sicherheitshinweise (XA) vorhanden?
Wenn eine dieser Bedingungen nicht zutrifft: Vertriebsstelle des Herstellers kontak-
tieren.
4.2
Produktidentifizierung
Folgende Möglichkeiten stehen zur Identifizierung des Geräts zur Verfügung:
• Typenschildangaben
• Bestellcode (Order code) mit Aufschlüsselung der Gerätemerkmale auf dem Lieferschein
• Seriennummer von Typenschildern in Device Viewer eingeben
(www.endress.com/deviceviewer): Alle Angaben zum Gerät werden angezeigt.
4.2.1
Typenschild
Auf dem Typenschild werden die gesetzlich geforderten und geräterelevanten Informatio-
nen abgebildet, zum Beispiel:
• Herstelleridentifikation
• Bestellnummer, erweiterter Bestellcode, Seriennummer
• Technische Daten, Schutzart
• Firmware-Version, Hardware-Version
• Zulassungsrelevante Angaben, Verweis auf Sicherheitshinweise (XA)
• DataMatrix-Code (Informationen zum Gerät)
Die Angaben auf dem Typenschild mit der Bestellung vergleichen.
4.2.2
Herstelleradresse
Endress+Hauser SE+Co. KG
Hauptstraße 1
79689 Maulburg, Deutschland
Herstellungsort: Siehe Typenschild.
DELIVERY NOTE
1 = 2
Micropilot FMR10B
A0016870
Endress+Hauser