Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Micropilot FMR62B Kurzanleitung
Endress+Hauser Micropilot FMR62B Kurzanleitung

Endress+Hauser Micropilot FMR62B Kurzanleitung

Freistrahlendes radar profibus pa
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micropilot FMR62B:

Werbung

KA01607F/00/DE/03.24-00
71686038
2024-12-06
Products
Kurzanleitung
Micropilot FMR62B
Freistrahlendes Radar
PROFIBUS PA
Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie
ersetzt nicht die zugehörige Betriebsanlei-
tung.
Ausführliche Informationen sind in der
Betriebsanleitung und den weiteren Doku-
mentationen verfügbar.
Für alle Geräteausführungen verfügbar über:
• Internet:
• Smartphone/Tablet: Endress+Hauser Ope-
rations App
Solutions
www.endress.com/deviceviewer
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Micropilot FMR62B

  • Seite 1 PROFIBUS PA Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die zugehörige Betriebsanlei- tung. Ausführliche Informationen sind in der Betriebsanleitung und den weiteren Doku- mentationen verfügbar. Für alle Geräteausführungen verfügbar über: • Internet: www.endress.com/deviceviewer • Smartphone/Tablet: Endress+Hauser Ope- rations App...
  • Seite 2 Micropilot FMR62B PROFIBUS PA Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Endress+Hauser...
  • Seite 3 Micropilot FMR62B PROFIBUS PA Symbole Symbole Warnhinweissymbole GEFAHR Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird. WARNUNG Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen kann.
  • Seite 4 Anforderungen an das Personal Micropilot FMR62B PROFIBUS PA Anforderungen an das Personal Das Personal für Installation, Inbetriebnahme, Diagnose und Wartung muss folgende Bedin- gungen erfüllen: ‣ Ausgebildetes Fachpersonal: Verfügt über Qualifikation, die dieser Funktion und Tätigkeit entspricht. ‣ Vom Anlagenbetreiber autorisiert.
  • Seite 5 Geräteoberflächen nicht mit spitzen oder harten Gegenständen bearbeiten oder reinigen. Klärung bei Grenzfällen: ‣ Bei speziellen Messstoffen und Medien für die Reinigung: Endress+Hauser ist bei der Abklärung der Korrosionsbeständigkeit messstoffberührender Materialien behilflich, über- nimmt aber keine Garantie oder Haftung. Restrisiken Das Elektronikgehäuse und die darin eingebauten Baugruppen wie Anzeigemodul, Hauptelek-...
  • Seite 6 Device Viewer(www.endress.com/deviceviewer); Seriennummer vom Typenschild manuell eingeben.  Alle Angaben zum Gerät werden angezeigt. ‣ Endress+Hauser Operations App; Seriennummer vom Typenschild manuell eingeben oder den 2D-Matrixcode auf dem Typenschild scannen.  Alle Angaben zum Gerät werden angezeigt. Typenschild Das richtige Gerät? Folgende Informationen zum Gerät sind dem Typenschild zu entnehmen:...
  • Seite 7 Micropilot FMR62B PROFIBUS PA Lagerung und Transport • Messstellenbezeichnung (TAG) (optional) • Technische Werte, z. B. Versorgungsspannung, Stromaufnahme, Umgebungstemperatur, Kommunikationsspezifische Daten (optional) • Schutzart • Zulassungen mit Symbolen • Verweis auf Sicherheitshinweise (XA) (optional) ‣ Angaben auf dem Typenschild mit Bestellung vergleichen.
  • Seite 8 Montage Micropilot FMR62B PROFIBUS PA Montage 11.1 Generelle Hinweise WARNUNG Verlust des Schutzgrads durch Öffnen des Geräts in feuchter Umgebung! ‣ Gerät nur in trockenen Umgebungen öffnen! Gerät so einbauen oder Gehäuse drehen, dass die Kabeleinführungen nicht nach oben weisen.
  • Seite 9 Micropilot FMR62B PROFIBUS PA Montage 11.2 Montagebedingungen 11.2.1 Behältereinbauten α A0031777 Einbauten (Grenzschalter, Temperatursensoren, Streben, Vakuumringe, Heizschlangen, Strö- mungsbrecher usw.) die sich innerhalb des Strahlenkegels befinden, vermeiden. Dazu den Abstrahlwinkel α beachten. 11.2.2 Vertikale Ausrichtung der Antennenachse Antenne senkrecht auf die Produktoberfläche ausrichten.
  • Seite 10 Montage Micropilot FMR62B PROFIBUS PA Maximale Stutzenlänge H in Abhängigkeit vom Stutzendurchmesser D D 80 … 100 mm (3,2 … 4 in) 1 700 mm (67 in) 100 … 150 mm (4 … 6 in) 2 100 mm (83 in) ≥...
  • Seite 11 Micropilot FMR62B PROFIBUS PA Montage Maximale Stutzenlänge H in Abhängigkeit vom Stutzendurchmesser D D 50 … 80 mm (2 … 3,2 in) 750 mm (30 in) 80 … 100 mm (3,2 … 4 in) 1 150 mm (46 in) 100 … 150 mm (4 … 6 in) 1 450 mm (58 in) ≥...
  • Seite 12 Montage Micropilot FMR62B PROFIBUS PA Flanschgröße Anzahl Schrauben Anzugsdrehmoment 10K 50A 40 … 60 Nm Hinweise zum Montagestutzen Die maximale Stutzenlänge H hängt vom Stutzendurchmesser D ab. Maximale Stutzenlänge H in Abhängigkeit vom Stutzendurchmesser D D 50 … 80 mm (2 … 3,2 in) 600 mm (24 in) 80 …...
  • Seite 13 Micropilot FMR62B PROFIBUS PA Montage Flanschgröße Anzahl Schrauben Anzugsdrehmoment DN80 PN10/16 40 … 55 Nm DN80 PN25/40 40 … 55 Nm DN100 PN10/16 40 … 60 Nm DN100 PN25/40 55 … 80 Nm DN150 PN10/16 75 … 105 Nm ASME NPS 3"...
  • Seite 14 Montage Micropilot FMR62B PROFIBUS PA Maximale Stutzenlänge H in Abhängigkeit vom Stutzendurchmesser D D 80 … 100 mm (3,2 … 4 in) 1 750 mm (70 in) 100 … 150 mm (4 … 6 in) 2 200 mm (88 in) ≥...
  • Seite 15 Micropilot FMR62B PROFIBUS PA Montage HINWEIS Gehäuse kann nicht vollständig abgeschraubt werden. ‣ Außenliegende Feststellschraube maximal 1,5 Umdrehungen lösen. Bei zu weitem bzw. komplettem Herausdrehen (über den "Anschlagpunkt" der Schraube) können sich Kleinteile (Konterscheibe) lösen und herausfallen. ‣ Sicherungsschraube (Innensechskant 4 mm (0,16 in)) mit maximal 3,5 Nm (2,58 lbf ft) ±...
  • Seite 16 Elektrischer Anschluss Micropilot FMR62B PROFIBUS PA 11.3.7 Schließen der Gehäusedeckel HINWEIS Zerstörte Gewinde und Gehäuse durch Verschmutzung! ‣ Verschmutzungen (z. B. Sand) an Deckel- und Gehäusegewinde entfernen. ‣ Wenn Widerstand beim Schließen des Deckels besteht, Gewinde auf Verschmutzungen überprüfen und reinigen.
  • Seite 17 Micropilot FMR62B PROFIBUS PA Elektrischer Anschluss 0.7 Nm A0039520  1 Deckel mit Sicherungsschraube 0.7 Nm A0050983  2 Deckel mit Sicherungsschraube; Hygienegehäuse (nur bei Staubexplosionsschutz) 12.1.2 Potenzialausgleich Der Schutzleiter am Gerät muss nicht angeschlossen werden. Potenzialausgleichsleitung kann bei Bedarf an der äußeren Erdungsklemme des Gehäuses angeschlossen werden, bevor das Gerät angeschlossen wird.
  • Seite 18 Elektrischer Anschluss Micropilot FMR62B PROFIBUS PA WARNUNG Zündfähigen Funken oder unzulässig hohe Oberflächentemperaturen. Explosionsgefahr! ‣ Sicherheitshinweise sind der separaten Dokumentation für Anwendungen im explosions- gefährdeten Bereich zu entnehmen. Elektromagnetische Verträglichkeit optimieren: • Möglichst kurze Potenzialausgleichsleitung verwenden • Leitungsquerschnitt von mindestens 2,5 mm (14 AWG) einhalten 12.2...
  • Seite 19 Micropilot FMR62B PROFIBUS PA Elektrischer Anschluss Nennstrom 14 mA Fehlerstrom FDE (Fault Dis- 0 mA connection Electronic) • Zur Spannungsversorgung nur geeignete und zertifizierte Profibus PA Komponenten (z. B. DP/PA-Segmentkoppler) verwenden • FISCO/FNICO-konform nach IEC 60079-27 • Die Versorgung ist nicht polaritätsabhängig 12.2.2...
  • Seite 20 Elektrischer Anschluss Micropilot FMR62B PROFIBUS PA Geräte mit optionalem Überspannungsschutz • Zündspannung: min. 400 V • Geprüft: gemäß IEC/DIN EN 60079-14 Unterkapitel 12.3 (IEC/DIN EN 60060-1 Kapitel 7) • Nennableitstrom: 10 kA HINWEIS Gerät kann durch zu hohe elektrische Spannungen zerstört werden.
  • Seite 21 Micropilot FMR62B PROFIBUS PA Elektrischer Anschluss 12.2.5 Klemmenbelegung Einkammergehäuse A0042594  3 Anschlussklemmen und Erdungsklemme im Anschlussraum; Einkammergehäuse Plus-Klemme Minus-Klemme Interne Erdungsklemme Zweikammergehäuse A0042803  4 Anschlussklemmen und Erdungsklemme im Anschlussraum Plus-Klemme Minus-Klemme interne Erdungsklemme Endress+Hauser...
  • Seite 22 Elektrischer Anschluss Micropilot FMR62B PROFIBUS PA Zweikammergehäuse L-Form A0045842  5 Anschlussklemmen und Erdungsklemme im Anschlussraum Plus-Klemme Minus-Klemme interne Erdungsklemme 12.2.6 Kabeleinführungen A0046584 Einkammergehäuse, Kunststoff Einkammergehäuse, Alu, beschichtet Einkammergehäuse, 316L, Hygiene Zweikammergehäuse, Alu, beschichtet Zweikammergehäuse L-Form, Alu, beschichtet Kabeleinführung Blindstopfen Die Art und Anzahl der Kabeleinführungen hängt von der bestellten Gerätevariante ab.
  • Seite 23 Micropilot FMR62B PROFIBUS PA Elektrischer Anschluss 12.2.7 Verfügbare Gerätestecker Bei Geräten mit Stecker muss das Gehäuse zum Anschluss nicht geöffnet werden. Beiliegende Dichtungen verwenden, um das Eindringen von Feuchtigkeit in das Gerät zu verhindern. 12.3 Schutzart sicherstellen 12.3.1 Kabeleinführungen • Verschraubung M20, Kunststoff, IP66/68 NEMA TYPE 4X/6P •...
  • Seite 24 • Bedienung über optische Bedientasten auf dem Gerätedisplay (optional) • Bedienung über Bluetooth® wireless technology (mit optionalem Gerätedisplay mit Blue- tooth) mit Smartblue-App oder FieldXpert, DeviceCare • Bedienung über Bedientool (Endress+Hauser FieldCare/DeviceCare, PDM, ...) 13.2 Bedientasten und DIP-Schalter auf dem PROFIBUS PA Elektro-...
  • Seite 25 Adresse über das Bedienmenü einstellen: Applikation → Profibus → Konfiguration → Geräteadresse 13.3 Aufbau und Funktionsweise des Bedienmenüs Der Aufbau der Bedienmenüs von Vor-Ort-Anzeige und den Endress+Hauser Bedientools FieldCare oder DeviceCare unterscheidet sich folgendermaßen: Die Vor-Ort-Anzeige eignet sich, um einfache Anwendungen zu parametrieren. Endress+Hauser...
  • Seite 26 Bedienungsmöglichkeiten Micropilot FMR62B PROFIBUS PA Mit den Bedientools (FieldCare, DeviceCare, SmartBlue, PDM, ...) können umfangreiche Anwendungen parametriert werden. Sogenannte Assistenten erleichtern die Inbetriebnahme der verschiedenen Anwendungen. Der Anwender wird durch die einzelnen Parametrierschritte geleitet. 13.3.1 Benutzerrollen und ihre Zugriffsrechte Die beiden Benutzerrollen Bediener und Instandhalter (Auslieferungszustand) haben einen unterschiedlichen Schreibzugriff auf die Parameter, wenn ein gerätespezifischer Freigabecode...
  • Seite 27 Bedienung über Bluetooth® wireless technology (optional) Voraussetzung • Gerät mit Gerätedisplay inklusive Bluetooth • Smartphone oder Tablet mit Endress+Hauser SmartBlue-App oder PC mit DeviceCare ab Version 1.07.05 oder FieldXpert SMT70 Die Reichweite der Verbindung beträgt bis zu 25 m (82 ft). In Abhängigkeit von Umgebungs- bedingungen wie z. B.
  • Seite 28 • Wie das Passwort kann auch der Rücksetzcode geändert werden. • Bei Verlust des selbst gewählten Rücksetzcodes kann das Passwort nicht mehr über die SmartBlue-App zurückgesetzt werden. In diesem Fall den Endress+Hauser-Service kontaktieren. 13.5 Zugriff auf Bedienmenü via Bedientool Der Zugriff via Bedientool ist folgendermaßen möglich:...
  • Seite 29 13.6.1 Funktionsumfang Tool zum Verbinden und Konfigurieren von Endress+Hauser Feldgeräten. Am schnellsten lassen sich Feldgeräte von Endress+Hauser mit dem dedizierten Tool „Device- Care“ konfigurieren. DeviceCare stellt zusammen mit den DTMs (Device Type Managers) eine komfortable und umfassende Lösung dar. Zu Einzelheiten: Innovation-Broschüre IN01047S 13.7...
  • Seite 30 Inbetriebnahme Micropilot FMR62B PROFIBUS PA 14.2 Installations- und Funktionskontrolle Vor Inbetriebnahme der Messstelle prüfen, ob die Montage- und Anschlusskontrolle durchge- führt wurde.  Montagekontrolle  Anschlusskontrolle 14.3 Verbindungsaufbau via FieldCare und DeviceCare 14.3.1 Via PROFIBUS PA-Protokoll PROFIBUS DP PROFIBUS PA A0050944 Segmentkoppler Computer mit PROFIusb und Bedientool (z.B.
  • Seite 31 Micropilot FMR62B PROFIBUS PA Inbetriebnahme 14.3.2 Via Serviceschnittstelle (CDI) A0039148 Computer mit Bedientool FieldCare/DeviceCare Commubox Service-Schnittstelle (CDI) des Geräts (= Endress+Hauser Common Data Interface) 14.4 Bediensprache einstellen 14.4.1 Vor-Ort-Anzeige Bediensprache einstellen Um die Bediensprache einzustellen, muss zuerst das Display entriegelt werden: Taste ...
  • Seite 32 Inbetriebnahme Micropilot FMR62B PROFIBUS PA 14.5 Gerät konfigurieren 14.5.1 Füllstandmessung in Flüssigkeiten 100% A0016933  11 Konfigurationsparameter zur Füllstandmessung in Flüssigkeiten Referenzpunkt der Messung Antennenlänge + 10 mm (0,4 in) 50 … 80 mm (1,97 … 3,15 in); Medium εr < 2 Distanz Füllstand...
  • Seite 33 Micropilot FMR62B PROFIBUS PA Inbetriebnahme 14.5.2 Inbetriebnahme mit Inbetriebnahme Assistent In FieldCare, DeviceCare, SmartBlue und Display, steht der Assistent Inbetriebnahme zur Verfügung, der durch die Erstinbetriebnahme führt. Führen Sie diesen Assistenten aus, um das Gerät in Betrieb zu nehmen. Geben Sie in jedem Parameter den passenden Wert ein oder wählen Sie die passende Option.
  • Seite 36 *71686038* 71686038 www.addresses.endress.com...