Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Micropilot FMR10B Betriebsanleitung
Endress+Hauser Micropilot FMR10B Betriebsanleitung

Endress+Hauser Micropilot FMR10B Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micropilot FMR10B:

Werbung

BA02372F/00/DE/01.24-00
71668092
2024-09-01
Products
Betriebsanleitung
Micropilot FMR10B
Freistrahlendes Radar
Solutions
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Micropilot FMR10B

  • Seite 1 Products Solutions Services BA02372F/00/DE/01.24-00 71668092 2024-09-01 Betriebsanleitung Micropilot FMR10B Freistrahlendes Radar...
  • Seite 2 Sicherheitshinweise im Dokument sorgfältig lesen Der Hersteller behält sich vor, technische Daten ohne spezielle Ankündigung dem entwick- lungstechnischen Fortschritt anzupassen. Über die Aktualität und eventuelle Erweiterun- gen dieser Anleitung gibt die Endress+Hauser Vertriebszentrale Auskunft. Endress+Hauser...
  • Seite 3 Micropilot FMR10B Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ... . 5 Inbetriebnahme ....21 Dokumentfunktion .
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Micropilot FMR10B 13.13 UNI-Flansch 2"/DN50/50, PP ... . . 50 13.14 UNI Flansch 3"/DN80/80, PP ... . . 51 13.15 UNI Flansch 4"/DN100/100,PP .
  • Seite 5 Micropilot FMR10B Hinweise zum Dokument Hinweise zum Dokument Dokumentfunktion Diese Anleitung liefert alle Informationen, die in den verschiedenen Phasen des Lebens- zyklus des Geräts benötigt werden: Von der Produktidentifizierung, Warenannahme und Lagerung über Montage, Anschluss, Bedienungsgrundlagen und Inbetriebnahme bis hin zur Störungsbeseitigung, Wartung und Entsorgung.
  • Seite 6 • SmartBlue-App, zur Bedienung mit Smartphone oder Tablet für Android oder iOS Speicherprogrammierbare Steuerung Dokumentation Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typenschild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder Matrixcode auf dem Typenschild einscannen Endress+Hauser...
  • Seite 7 Android, Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google Inc. Bluetooth® Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG. Inc. und jegliche Verwendung solcher Marken durch Endress+Hauser erfolgt unter Lizenz. Andere Marken und Handelsnamen sind die ihrer jeweiligen Eigentümer. Grundlegende Sicherheitshinweise Anforderungen an das Personal Das Personal für Installation, Inbetriebnahme, Diagnose und Wartung muss folgende...
  • Seite 8 Geräteoberflächen nicht mit spitzen oder harten Gegenständen bearbeiten oder reini- gen. Klärung bei Grenzfällen: ‣ Bei speziellen Messstoffen und Medien für die Reinigung: Endress+Hauser ist bei der Abklärung der Korrosionsbeständigkeit messstoffberührender Materialien behilflich, übernimmt aber keine Garantie oder Haftung. Restrisiken Das Elektronikgehäuse und die darin eingebauten Baugruppen wie Anzeigemodul, Haupt-...
  • Seite 9 Micropilot FMR10B Produktbeschreibung Das Gerät erfüllt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen und gesetzlichen Anforderun- gen. Zudem ist es konform zu den EU-Richtlinien, die in der gerätespezifischen EU-Konfor- mitätserklärung aufgelistet sind. Mit Anbringung der CE-Kennzeichnung bestätigt Endress+Hauser diesen Sachverhalt. IT-Sicherheit Eine Gewährleistung unsererseits ist nur gegeben, wenn das Produkt gemäß der Betriebs- anleitung installiert und eingesetzt wird.
  • Seite 10 Warenannahme und Produktidentifizierung Micropilot FMR10B Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme DELIVERY NOTE 1 = 2 A0016870 Bei Warenannahme prüfen: • Bestellcode auf Lieferschein (1) mit Bestellcode auf Produktaufkleber (2) identisch? • Ware unbeschädigt? • Entsprechen die Daten auf dem Typenschild den Bestellangaben und dem Lieferschein? •...
  • Seite 11 Micropilot FMR10B Montage Lagerung und Transport 4.3.1 Lagerbedingungen • Originalverpackung verwenden • Gerät unter trockenen, sauberen Bedingungen lagern und vor Schäden durch Stöße schützen Lagerungstemperatur –40 … +80 °C (–40 … +176 °F) 4.3.2 Produkt zur Messstelle transportieren WARNUNG Falscher Transport! Gehäuse oder Sensor kann beschädigt werden oder abreißen, Verletzungsgefahr!
  • Seite 12 Montage Micropilot FMR10B Behältereinbauten α A0031777 Einbauten (Grenzschalter, Temperatursensoren, Streben, Vakuumringe, Heizschlangen, Strömungsbrecher usw.) die sich innerhalb des Strahlenkegels befinden, vermeiden. Dazu den Abstrahlwinkel α beachten. Vertikale Ausrichtung der Antennenachse Antenne senkrecht auf die Produktoberfläche ausrichten. Bei nicht senkrecht stehender Antenne kann die maximale Reichweite reduziert sein oder es können zusätzliche Störsignale auftreten.
  • Seite 13 Micropilot FMR10B Montage Gerät montieren 5.6.1 Montagearten A0055956  2 Wand- oder Deckenmontage Wandmontage ausrichtbar Eingeschraubt am Prozessanschluss Antennenende Eingeschraubt am Prozessanschluss Kabeleinführung Wandmontage mit Prozessanschluss Kabeleinführung Seilmontage Deckenmontage Achtung! • Die Sensorkabel sind nicht als Tragkabel ausgelegt, diese nicht zur Aufhängung ver- wenden.
  • Seite 14 Montage Micropilot FMR10B Grenzen für Durchmesser und Länge des Stutzens beachten. 40 mm (1,5 in) Antenne, Montage ausserhalb Stutzen • D: min. 40 mm (1,5 in) • L: max. (D - 30 mm (1,2 in)) × 7,5 40 mm (1,5 in) Antenne, Montage innerhalb Stutzen •...
  • Seite 15 Micropilot FMR10B Montage eine definierte Erkennung des maximalen Füllstands, welcher direkt am Ende der Hülse ansteht. 5.6.5 Einbau mit Montagebügel ausrichtbar Der Montagebügel kann als Zubehör bestellt werden. A0056001  6 Einbau mit Montagebügel ausrichtbar Montagebügel ausrichtbar für 40 mm (1,5 in) Antenne, Wandmontage Montagebügel ausrichtbar für 40 mm (1,5 in) Antenne, Deckenmontage...
  • Seite 16 Montage Micropilot FMR10B 5.6.6 Montage mit Ausleger schwenkbar Der Ausleger, Wandhalter und Montageständer kann als Zubehör bestellt werden. A0028412  8 Montage Ausleger schwenkbar Ausleger mit Wandhalter (Seitenansicht) Ausleger mit Montageständer (Seitenansicht) Ausleger schwenkbar z. B. um das Gerät auf die Mitte einer Messrinne auszurichten (Draufsicht) HINWEIS Der Montagebügel ist mit dem Transmittergehäuse nicht leitend verbunden.
  • Seite 17 Micropilot FMR10B Elektrischer Anschluss  Ist das Gerät sachgerecht befestigt?  Erfüllt das Gerät die Messstellenspezifikationen? Zum Beispiel:  Prozesstemperatur  Prozessdruck  Umgebungstemperatur  Messbereich Elektrischer Anschluss Gerät anschließen 6.1.1 Potenzialausgleich Spezielle Maßnahmen für den Potenzialausgleich sind nicht erforderlich. 6.1.2 Kabelbelegung A0055951  10 Kabelbelegung, Kabeleinführung von oben...
  • Seite 18 Bedienungsmöglichkeiten Micropilot FMR10B 6.1.6 Überspannungsschutz Das Gerät erfüllt die Produktnorm IEC/DIN EN 61326-1 (Tabelle 2 Industrieumgebung). Abhängig von der Art des Anschlusses (DC-Versorgung, Ein- Ausgangsleitung) werden nach IEC/DIN EN 61326-1 verschiedene Prüfpegel gegen transiente Überspannungen (IEC/DIN EN 61000-4-5 Surge) angewandt: Prüfpegel für DC-Versorgungsleitungen und IO-Leitungen: 1 000 V Leitung gegen Erde.
  • Seite 19 Navigation: System → Benutzerverwaltung Bedienung über Bluetooth® wireless technology Voraussetzung: Smartphone oder Tablet mit Endress+Hauser SmartBlue-App oder PC mit DeviceCare ab Version 1.07.07 oder FieldXpert SMT70/SMT77 Die Reichweite der Verbindung beträgt bis zu 25 m (82 ft). In Abhängigkeit von Umge- bungsbedingungen wie z. B.
  • Seite 20 Bedientool anschließen Der Zugriff via Bedientool ist über Bluetooth möglich. DeviceCare Funktionsumfang Tool zum Verbinden und Konfigurieren von Endress+Hauser Feldgeräten. Zu Einzelheiten: Innovation-Broschüre IN01047S FieldXpert SMT70, SMT77 Der Tablet PC Field Xpert SMT70 für die Gerätekonfiguration ermöglicht ein mobiles Plant Asset Management in explosions- (Ex-Zone 2) und nicht explosionsgefährdeten Berei-...
  • Seite 21 4. Empfangsbereites Gerät aus der angezeigten Geräteliste auswählen. Login: 1. Benutzername eingeben: admin 2. Initial-Passwort eingeben: Seriennummer des Geräts Nach dem ersten Login das Passwort ändern. Passwort vergessen? Den Endress+Hauser Service kontaktieren. Inbetriebnahme Vorbereitungen WARNUNG Einstellungen am Stromausgang können einen sicherheitsrelevanten Zustand (z. B.
  • Seite 22 Inbetriebnahme Micropilot FMR10B Inbetriebnahme über SmartBlue-App 8.3.1 SmartBlue-App 1. QR-Code abscannen oder im Suchfeld des jeweiligen App-Stores "SmartBlue" einge- ben.  A0039186  13 Download Link 2. SmartBlue starten. 3. Gerät aus angezeigter Live-Liste auswählen. 4. Anmeldedaten eingeben (Log-in):  Benutzernamen: admin Passwort: Seriennummer des Geräts...
  • Seite 23 Micropilot FMR10B Inbetriebnahme 8.5.1 Füllstandmessung in Flüssigkeiten 100% A0016933  14 Konfigurationsparameter zur Füllstandmessung in Flüssigkeiten Referenzpunkt der Messung Antennenlänge + 10 mm (0,4 in) 50 … 80 mm (1,97 … 3,15 in); Medium εr < 2 Distanz Füllstand Parameter "Abgleich Leer" (= 0 %) Parameter "Abgleich Voll"...
  • Seite 24 Inbetriebnahme Micropilot FMR10B 8.5.2 Füllstandmessung in Schüttgütern 100% A0016934  15 Konfigurationsparameter zur Füllstandmessung in Schüttgütern Referenzpunkt der Messung Antennenlänge + 10 mm (0,4 in) Distanz Füllstand Parameter "Abgleich Leer" (= 0 %) Parameter "Abgleich Voll" (= 100 %) 8.5.3 Durchflussmessung über Bediensoftware konfigurieren Einbaubedingungen für Durchflussmessungen •...
  • Seite 25 Micropilot FMR10B Inbetriebnahme Durchflussmessung konfigurieren A0055824  17 Beispiel: Khafagi-Venturi-Rinne Abgleich Leer (= Nullpunkt) Distanz Füllstand A0055825  18 Beispiel: Dreieckswehr Abgleich Leer (= Nullpunkt) Distanz Füllstand Parameter "Frequenzmodus" einstellen Über den Parameter Frequenzmodus werden länder- oder regionenspezifische Einstellun- gen für die Radarsignale festgelegt.
  • Seite 26 Betrieb Micropilot FMR10B Untermenü "Simulation" Mit dem Untermenü Simulation können Prozessgrößen und Diagnoseereignisse simuliert werden. Navigation: Diagnose → Simulation Während der Simulation des Schalt- oder Stromausgangs, gibt das Gerät eine Warnmel- dung aus solange die Simulation erfolgt. Einstellungen schützen vor unerlaubtem Zugriff 8.8.1...
  • Seite 27 • Mögliche Ursache: falscher Benutzername und falsches Passwort Behebung: Standard-Benutzername ist "admin" und Passwort ist die auf dem Gerätety- penschild angegebene Geräte-Seriennummer (nur wenn das Passwort nicht vorher vom Benutzer geändert wurde) Falls das Passwort vergessen wurde, Endress+Hauser Service kontaktieren (www.addresses.endress.com) Endress+Hauser...
  • Seite 28 Maßnahmen Maßnahmen bei Anzeige einer Fehlermeldung: Siehe   Kapitel "Anstehende Diagnose- meldungen". Wenn die Maßnahmen nicht zur Behebung des Fehlers führen, an Endress+Hauser Nie- derlassung wenden. 10.1.4 Zusätzliche Tests Wenn eine eindeutige Fehlerursache nicht feststellbar ist, oder das Problem sowohl von Gerät als auch Anwendung verursacht werden kann, können folgende, zusätzliche Tests...
  • Seite 29 Micropilot FMR10B Diagnose und Störungsbehebung Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung Parameter Beschreibung Auswahl / Eingabe Fehlerverhalten Stromausgang Legt fest, welchen Wert der Ausgangsstrom im Fehlerfall • Min. annimmt. • Max. Min: < 3.6 mA Max: >21.5 mA Achtung: Der Hardware DIP-Schalter für Alarmstrom (falls vor- handen) hat Priorität über die Softwareeinstellung.
  • Seite 30 Diagnose und Störungsbehebung Micropilot FMR10B Navigation: Diagnose → Aktive Diagnose 10.6 Diagnoseliste Im Untermenü Diagnoseliste können alle aktuell anstehenden Diagnosemeldungen ange- zeigt werden. Navigation:Diagnose → Diagnoseliste 10.6.1 Liste der Diagnoseereignisse Diagnose 168, 203,204, 242, 252, 420, 421, 806, 846, 847, 848 und 952 kann bei diesem Gerät nicht auftreten.
  • Seite 31 Micropilot FMR10B Diagnose und Störungsbehebung Diagnose- Kurztext Behebungsmaßnahmen Statussignal Diagnosever- nummer [ab Werk] halten [ab Werk] HART Gerätekonfigura- Überprüfen Sie die Konfiguration der Warning tion gesperrt Verriegelung. HART Konstanter Schlei- Überprüfen Sie den Multi-Drop- Warning fenstrom Modus oder die Stromsimulation.
  • Seite 32 Diagnose und Störungsbehebung Micropilot FMR10B Diagnose- Kurztext Behebungsmaßnahmen Statussignal Diagnosever- nummer [ab Werk] halten [ab Werk] Prozesswert überschritten 1. Prozesswert reduzieren Alarm 2. Applikation prüfen 3. Sensor prüfen Prozesswert außerhalb 1. Prozesswert prüfen Warning Spezifikation 2. Applikation prüfen 3. Sensor prüfen HART Nebenvariable Überprüfen Sie die gerätespezifische...
  • Seite 33 Micropilot FMR10B Diagnose und Störungsbehebung Filterkategorien • Alle • Ausfall (F) • Funktionskontrolle (C) • Außerhalb der Spezifikation (S) • Wartungsbedarf (M) • Information 10.7.3 Liste der Informationsereignisse Informationsereignis Ereignistext I1000 --------(Gerät i.O.) I1079 Sensor getauscht I1089 Gerätestart I1090 Konfiguration rückgesetzt I1091 Konfiguration geändert...
  • Seite 34 Diagnose und Störungsbehebung Micropilot FMR10B 10.8 Gerät zurücksetzen 10.8.1 Zurücksetzen über digitale Kommunikation Mit dem Parameter Gerät zurücksetzen kann das Gerät zurückgesetzt werden. Navigation: System → Geräteverwaltung Vom Werk durchgeführte kundenspezifische Parametrierungen bleiben auch nach einem Reset bestehen. 10.8.2 Zurücksetzen des Passworts über Bedientool Code eingeben, um das aktuelle ' I nstandhalter' - Passwort zurückzusetzen.
  • Seite 35 Reinigungszyklen sowie Messstoff- und Reinigungstemperatur abhängig. Reparatur 12.1 Allgemeine Hinweise 12.1.1 Reparaturkonzept Das Endress+Hauser-Reparaturkonzept sieht vor, dass eine Instandsetzung nur durch Gerätetausch erfolgen kann. 12.1.2 Austausch eines Geräts Nach dem Austausch des Geräts können zuvor gespeicherte Parameter auf das neu instal- lierte Gerät gespielt werden.
  • Seite 36 Zubehör Micropilot FMR10B 12.3 Entsorgung Gemäß der Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist das Produkt mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet, um die Entsorgung von WEEE als unsortierten Hausmüll zu minimieren. Gekennzeichnete Produkte nicht als unsortierter Hausmüll entsorgen, sondern zu den gültigen Bedingungen an den Hersteller zurückgeben.
  • Seite 37 Micropilot FMR10B Zubehör G1 1/2" DIN ISO 228 A0028849  21 Abmessungen Befestigungsmutter. Maßeinheit mm (in) Material Bestellnummer 52014146 13.3 Befestigungsmutter G 2" Geeignet für Geräte mit Prozessanschluss Antennenende G 2" und MNPT 2". G2 " DIN ISO 228 A0029101 ...
  • Seite 38 Zubehör Micropilot FMR10B 40 (1.57) A0055848  23 Abmessungen Adapter Uni Material Bestellnummer 71662415 13.5 Adapter Uni MNPT 1½">MNPT 2" Temperaturbereich –40 … 65 °C (–40 … 150 °F) 39.1 (1.56) A0055847  24 Abmessungen Adapter Uni Material Bestellnummer 71666515 13.6...
  • Seite 39 Micropilot FMR10B Zubehör 60 (2.36) G1 1/2" 69 (2.72) A0055301  25 Abmessungen Überflutungsschutzhülse 40 mm (1,5 in). Maßeinheit mm (in) Material Bestellnummer 71091216 13.7 Montagebügel ausrichtbar, Wand/Seil/Decke, 75 mm Der Montagebügel kann für die Montage an einer Wand, einem Seil oder einer Decke ver- wendet werden.
  • Seite 40 Zubehör Micropilot FMR10B Bestellnummer (G 1" / NPT 1") 71325079 13.7.2 Prozessanschluss Antennenende G 1½" / NPT 1½" 92.5 (3.64) 75 (2.95) 70 (2.76) 9 (0.35) 12 (0.47) 9 (0.35) A0055372  27 Abmessungen Montagebügel. Maßeinheit mm (in) Besteht aus: •...
  • Seite 41 Micropilot FMR10B Zubehör Besteht aus: • 1 × Montagebügel, 316L (1.4404) • 1 × Montagewinkel, 316L (1.4404) • 3 × Schrauben, A4 • 3 × Sicherungsscheiben, A4 Bestellnummer (G 1" / NPT 1") 71662421 13.8.2 Prozessanschluss Antennenende G 1½" / NPT 1½"...
  • Seite 42 Zubehör Micropilot FMR10B Material 316L (1.4404) Bestellnummer Prozessanschluss G 1½" 71452324 auch für MNPT 1½" geeignet Bestellnummer Prozessanschluss G 2" 71452325 auch für MNPT 2" geeignet 13.10 Ausleger schwenkbar 13.10.1 Montageart Sensor Prozessanschluss Kabeleinführung A0028885  31 Montageart Sensor Prozessanschluss Kabeleinführung Montage am Ausleger mit Wandhalter Montage am Ausleger mit Montageständer...
  • Seite 43 Micropilot FMR10B Zubehör Gewicht: 2,1 kg (4,63 lb) Material 316L (1.4404) Bestellnummer 71452315 • 35 mm (1,38 in) Öffnungen für alle Prozessanschlüsse Kabeleinführung Gewinde G 1" oder MNPT 1" • 22 mm (0,87 in) Öffnung kann für einen beliebigen zusätzlichen Sensor verwendet werden •...
  • Seite 44 Zubehör Micropilot FMR10B 13.10.2 Montageart Sensor Prozessanschluss Antennenende A0028886  34 Montageart Sensor Prozessanschluss Antennenende Montage am Ausleger mit Wandhalter Montage am Ausleger mit Montageständer Ausleger Wandhalter Montageständer Ausleger 500 mm schwenkbar, Sensor Prozessanschluss Antennenende G 1½" 585 (23) 35 (1.4) 200 (7.87)
  • Seite 45 Micropilot FMR10B Zubehör Ausleger 1 000 mm schwenkbar, Sensor Prozessanschluss Antennenende G 1½" 1085 (42.7) 35 (1.4) 300 (11.8) 75 (2.9) 75 (2.9) 100 (3.9) 750 (29.5) 35 (1.4) A0037803  36 Abmessungen Ausleger 1 000 mm schwenkbar für Sensor Prozessanschluss Antennenende G 1½". Maß-...
  • Seite 46 Zubehör Micropilot FMR10B 13.10.3 Montageständer, 700 mm (27,6 in) für Ausleger schwenkbar 3.2 (0.13) 60 (2.36) ø33.7 (1.3) 4 (0.16) 20 (0.8) 55 (2.17) 109 (4.29) (3.94) 130 (5.12) 150 (5.91) A0037799  37 Abmessungen. Maßeinheit mm (in) Gewicht: 4,2 kg (9,26 lb) Material 316L (1.4404)
  • Seite 47 Micropilot FMR10B Zubehör Gewicht: 6 kg (13,23 lb) Material 316L (1.4404) Bestellnummer 71452326 13.10.5 Wandhalter für Ausleger schwenkbar 3.2 (0.1) 4 (0.16) ø33.7 (1.3) 6.5 (0.3) 25 (1.0) 88 (3.5) 110 (4.3) 150 (5.9) A0019350  39 Abmessungen Wandhalter. Maßeinheit mm (in)
  • Seite 48 Zubehör Micropilot FMR10B 100 (3.94) 6.8 (0.27) 177 (6.97) 358 (14.1) A0038143  40 Abmessungen schwenkbare Montagehalterung. Maßeinheit mm (in) 34 mm (1,34 in) Öffnungen für alle Prozessanschlüsse Kabeleinführung Gewinde G 1" oder MNPT 1" Material 316L (1.4404) Bestellnummer 71429910 13.12 Ausrichtvorrichtung FAU40...
  • Seite 49 Micropilot FMR10B Zubehör 15° 15° (0.39) <360 NPT ¾ (14.2) NPT 1 70 (2.76) 500 (19.7) (0.8) (1.18) 19 (0.75) A0045330  41 Abmessungen. Maßeinheit mm (in) Einschweissflansch UNI Flansch Material • Flansch: 304 • Rohr: Stahl, verzinkt • Kabelverschraubung: 304 oder Stahl, verzinkt...
  • Seite 50 Zubehör Micropilot FMR10B 13.13 UNI-Flansch 2"/DN50/50, PP 120 (4.72) 125 (4.92) 165 (6.5) A0037946  42 Abmessungen UNI-Flansch 2"/DN50/50. Maßeinheit mm (in) Sensoranschluss gemäß Produktstruktur "Prozessanschluss Antennenende" Material Bestellnummer FAX50-#### Endress+Hauser...
  • Seite 51 Micropilot FMR10B Zubehör 13.14 UNI Flansch 3"/DN80/80, PP 150 (5.91) 160 (6.3) 200 (7.87) A0037947  43 Abmessungen UNI Flansch 3"/DN80/80. Maßeinheit mm (in) Sensoranschluss gemäß Produktstruktur "Prozessanschluss Antennenende" oder "Prozessanschluss Kabelein- führung" Material Bestellnummer FAX50-#### Endress+Hauser...
  • Seite 52 Zubehör Micropilot FMR10B 13.15 UNI Flansch 4"/DN100/100,PP 175 (6.89) 190.5 (7.5) 228.6 (9.0) A0037948  44 Abmessungen UNI Flansch 4"/DN100/100. Maßeinheit mm (in) Sensoranschluss gemäß Produktstruktur "Prozessanschluss Antennenende" oder "Prozessanschluss Kabelein- führung" Material Bestellnummer FAX50-#### Endress+Hauser...
  • Seite 53 Micropilot FMR10B Zubehör 13.16 Verstellbare Flanschdichtung Die verstellbare Flanschdichtung dient zur Ausrichtung des Sensors. ød øD A0045324  45 Abmessungen Technische Daten: Ausführung DN/JIS Bestellnummer 71074263 71074264 71074265 Kompatibel mit DN80 PN10/40 DN100 PN10/16 • DN150 PN10/16 • JIS 10K 150A Empfohlene Schraubenlänge...
  • Seite 54 Zubehör Micropilot FMR10B 13.17 DeviceCare SFE100 Konfigurationswerkzeug für IO-Link, HART-, PROFIBUS- und FOUNDATION Fieldbus- Feldgeräte DeviceCare steht zum kostenlosen Download bereit unter www.software-products.endress.com. Zum Download ist die Registrierung im Endress+Hauser-Softwareportal erforderlich. Technische Information TI01134S 13.18 Device Viewer Im Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer) werden alle Zubehörteile zum Gerät inklusive Bestellcode aufgelistet.
  • Seite 55 Micropilot FMR10B Technische Daten Technische Daten 14.1 Eingang 14.1.1 Messgröße Die Messgröße ist der Abstand zwischen dem Referenzpunkt und der Füllgutoberfläche. Unter Berücksichtigung der eingegebenen Leerdistanz E wird daraus der Füllstand rechne- risch ermittelt. 14.1.2 Messbereich Der Messbereich beginnt dort, wo der Strahl auf den Tankboden trifft. Füllstände unter- halb dieses Punktes können nicht erfasst werden, insbesondere bei kugelförmigen Böden...
  • Seite 56 -Wert) vieler wichtiger in der Industrie verwende- ten Medien siehe: • Dielektrizitätskonstante (ε -Wert) Kompendium CP01076F • die "DK-Werte App" von Endress+Hauser (verfügbar für Android und iOS) Messung im Lagerbehälter Lagerbehälter - Messbedingungen Ruhige Mediumsoberfläche (z.B. Bodenbefüllung, Befüllung über Tauchrohr oder seltene Befüllung von oben)
  • Seite 57 Micropilot FMR10B Technische Daten Antenne 40 mm (1,5 in) im Lagerbehälter Mediengruppe Messbereich A (ε 1,4 … 1,9) 10 m (33 ft) B (ε 1,9 … 4) 10 m (33 ft) C (ε 4 … 10) 10 m (33 ft) D (ε...
  • Seite 58 Technische Daten Micropilot FMR10B Antenne 40 mm (1,5 in) im Behälter mit Rührwerk Mediengruppe Messbereich A (ε 1,4 … 1,9) 4 m (13 ft) B (ε 1,9 … 4) 5 m (16,4 ft) C (ε 4 … 10) 10 m (33 ft) D (ε...
  • Seite 59 Micropilot FMR10B Technische Daten R Lmax [ ] W U – 12V R Lmax £ 23 mA A0052602 Spannungsversorgung 12 … 30 V maximaler Bürdenwiderstand Lmax Versorgungsspannung Bei zu großer Bürde: • Ausgabe des Fehlerstromes und Anzeige einer Fehlermeldung (Ausgabe: MIN-Alarm- strom) •...
  • Seite 60 Technische Daten Micropilot FMR10B Linearisierungstabellen für die Durchflussberechnung sind vorprogrammiert und umfas- sen: • Gerinne • Khafagi-Venturi-Rinne • Venturi-Rinne • Parshall-Rinne • Palmer-Bowlus-Rinne • Trapezrinne (ISO 4359) • Rechteckrinne (ISO 4359) • U-Form-Rinne (ISO 4359) • Wehre • Trapezwehr • Rechteckiges breitkroniges Wehr (ISO 3846) •...
  • Seite 61 Micropilot FMR10B Technische Daten 14.3.6 Schwingungsfestigkeit • Stochastisches Rauschen (Random Sweep) nach DIN EN 60068-2-64 Fall 2/ IEC 60068-2-64 Fall 2 • Gewährleistet für 5 … 2 000 Hz: 1,25 (m/s /Hz, ~ 5 g 14.3.7 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) • Elektromagnetische Verträglichkeit nach EN 61326-Serie und NAMUR-Empfehlung EMV (NE21) •...
  • Seite 62 Technische Daten Micropilot FMR10B 14.4 Prozess 14.4.1 Prozesstemperatur, Prozessdruck WARNUNG Der maximale Druck für das Gerät ist abhängig vom druckschwächsten Bauteil (Bau- teile sind: Prozessanschluss, optionale Anbauteile oder Zubehör). ‣ Gerät nur innerhalb der vorgeschriebenen Grenzen der Bauteile betreiben! ‣...
  • Seite 63 Für die Dielektrizitätskonstante (ε -Wert) vieler wichtiger in der Industrie verwende- ten Medien siehe: • Dielektrizitätskonstante (ε -Wert) Kompendium CP01076F • die "DK-Werte App" von Endress+Hauser (verfügbar für Android und iOS) 14.5 Weitere technische Daten Aktuelle Technische Information: Endress+Hauser-Internetseite: www.endress.com →...
  • Seite 64 Stichwortverzeichnis Micropilot FMR10B Stichwortverzeichnis Anforderungen an Personal ..... 7 Messstoffe ....... . . 7 Anschlusskontrolle .
  • Seite 68 *71668092* 71668092 www.addresses.endress.com...