Begriff
Tankgriffe
Tankschnabel
Touchscreen
USB-Anschluss
Entlüftungskappe
WLAN-Antenne
Z-Achsen-Leitspindel
Z-Turm
Bedeutung
Die Griffe an beiden Seiten des Harztanks erleichtern das
Einsetzen, Herausnehmen und Tragen des Harztanks. Dank
der Tankgriffe vermeiden Sie es, den Boden des Harztanks zu
berühren, da Fingerabdrücke Schlieren hinterlassen können,
die den optischen Pfad blockieren.
Diese Ausbuchtung an der rechten Seite des Harztanks befindet
sich unterhalb der Abgabeöffnung der Kartusche und nimmt das
Kunstharz aus der Kartusche auf.
Der kapazitive LCD-Touchscreen; die Benutzeroberfläche zeigt
Druckinformationen, Einstellungen und Fehlermeldungen an.
Der Form 4 kann über USB mit einem Computer verbunden
werden. Der Anschluss ist mit der Hauptplatine verbunden
und ist von der Rückseite des Geräts zugänglich.
Der Deckel an der Oberseite der Kartusche ermöglicht den
Luftaustausch für ordnungsgemäße Harzabgabe. Öffnen Sie die
Entlüftungskappe vor dem Druck.
Die interne WLAN-Antenne ermöglicht die drahtlose Konnektivität
des Form 4.
Die Z-Achsen-Leitspindel ist eine Gewindestange, welche die
vertikale Bewegung der Konstruktionsplattformhalterung steuert.
Dieser vertikale Turm an der Rückseite des Geräts dient als Stütze
für viele Komponenten des Form 4. Die Konstruktionsplattform
wird entlang der Z-Achse im Inneren des Z-Turms angehoben
und abgesenkt.
Glossar | 61