5.5
Fertigstellung und Nachbearbeitung eines Drucks
Die Fertigstellung und Nachbearbeitung der Teile umfasst alle Schritte nach dem Drucken.
Mit den folgenden Schritten verwandeln Sie ein 3D-Modell aus einer digitalen Datei in ein
funktionales Druckteil. Eine detaillierte Anleitung und Veranschaulichungen finden Sie unter
support.formlabs.com.
Hautreizendes Produkt: Harz und Lösungsmittel können eine Hautreizung oder
eine allergische Hautreaktion hervorrufen. Tragen Sie bei der Handhabung von
WARNUNG
flüssigem Kunstharz, kunstharzbeschichteten Oberflächen oder Lösungsmitteln stets
Handschuhe. Waschen Sie Ihre Haut mit ausreichend Wasser und Seife.
So wird ein Druck fertiggestellt und nachbearbeitet:
1. Ziehen Sie ein neues und sauberes Paar Nitrilhandschuhe an.
2. Wenn der Druck abgeschlossen ist, öffnen Sie die Druckerabdeckung und lösen Sie
die Plattformverriegelung.
3. Heben Sie die Konstruktionsplattform mit beiden Händen an den Griffen aus dem Drucker.
4. Schließen Sie die Druckerabdeckung.
5. Waschen Sie den Druck im Form Wash, Form Wash (2. Generation), Form Wash L, Form 4
Finish Kit oder einem von Formlabs zugelassenen Großformat-Ultraschallreiniger. Formlabs-
Produkte wie der Form Wash L funktionieren sowohl mit Isopropylalkohol als auch mit
Tripropylenglykolmonomethylether als Lösungsmittel.
Brandgefahr: Isopropylalkohol ist eine entzündliche Chemikalie. Halten Sie ihn von
Zündquellen fern, einschließlich offener Flamme, Funken oder konzentrierter Hitzequellen.
GEFAHR
6. Entfernen Sie das Lösungsmittel vom Druckteil.
° Falls Ihr Lösungsmittel schnell verdunstet (wie z. B. Isopropylalkohol), lassen Sie Ihre
Druckteile nach dem Waschen mindestens 30 Minuten lang trocknen, damit das gesamte
Lösungsmittel verdunstet.
° Falls Ihr Lösungsmittel nicht verdunstet (wie z. B. Tripropylenglykolmonomethylether),
waschen Sie die Druckteile mit Wasser, um das überschüssige Lösungsmittel zu entfernen.
7. Lassen Sie Ihre Druckteile trocknen. Stellen Sie vor dem Nachhärten sicher, dass Ihre
Druckteile komplett getrocknet und frei von überschüssigem Lösungsmittel, Kunstharz und
anderen Flüssigkeiten sind.
8. Härten Sie Ihren Druck mit dem Form Cure, Form Cure L oder einer von Formlabs
genehmigten großformatigen SLA-Nachhärtungseinheit eines Drittanbieters aus, um die
mechanischen Eigenschaften vollständig auszubilden.
9. Zur Nachbearbeitung Ihrer Drucke zählen das Entfernen der Stützstrukturen, das
Abschleifen von Schönheitsfehlern und das Auftragen von Farbe.
5.6
Verwaltung des Druckers
Während der Drucke und dazwischen können Sie die Nutzung Ihres Druckers überwachen,
Druckaufträge verwalten und zukünftige Druckaufträge vorbereiten. Eine detaillierte Anleitung
und Veranschaulichungen finden Sie unter support.formlabs.com.
Druck | 31