6. Drücken Sie mit Ihren Daumen auf die Seiten des Harztanks. Arretieren Sie den Tank, indem
Sie die beiden Riegelgriffe an den Seiten schließen. Der Drucker erkennt das Einsetzen
und zeigt eine Meldung auf dem Touchscreen an.
7. Falls noch nicht geschehen, entfernen Sie den Harztankdeckel und legen Sie ihn beiseite.
4.8.2
Einsetzen des Mischers
So wird der Mischer eingesetzt:
1. Öffnen Sie die Druckerabdeckung.
2. Richten Sie den Mischer so aus, dass sein flacher Arm von Ihnen
weg zeigt. Öffnen Sie den Riegel am Mischer.
3. Setzen Sie den Mischer in die Mischerhalterung ein und setzen
Sie den flachen Arm in den Tank.
4. Fixieren Sie den Mischer durch Schließen des Riegels.
4.9
Einsetzen der Konstruktionsplattform
Die Konstruktionsplattform ist die Oberfläche, auf der die Teile
gedruckt werden. Während eines Drucks wird sie von der
Plattformverriegelung an der Konstruktionsplattformhalterung an
Ort und Stelle gehalten.
So wird die Konstruktionsplattform eingesetzt:
1. Klappen Sie den Riegel der Konstruktionsplattform hoch.
2. Richten Sie die Konstruktionsplattform an der Konstruktions-
plattformhalterung aus und schieben Sie sie an ihren Platz. Der Drucker erkennt das
Einsetzen und zeigt eine Meldung auf dem Touchscreen an.
3. Drücken Sie den Riegel der Konstruktionsplattform nach unten, um die Konstruktionsplattform
zu arretieren.
4.10
Einsetzen der Harzkartusche
Die Harzkartuschen enthalten das flüssige Kunstharz, bevor es in den
Harztank abgegeben wird.
So wird die Harzkartusche eingesetzt:
1. Schließen Sie die Druckerabdeckung.
2. Schütteln Sie die Harzkartusche vor jedem Druck, damit das
Kunstharz gründlich vermischt wird. Für optimale Druckqualität:
Schütteln Sie jede Harzkartusche während der Lagerung etwa
alle zwei Wochen, damit das Kunstharz stets gut vermischt bleibt.
Verschüttungsgefahr: Entfernen Sie nicht die flexiblen Beißventile aus Gummi am
Boden der Harzkartusche. Diese Beißventile steuern die Harzabgabe. Das Entfernen
HINWEIS
der Beißventile führt zu stetigem Harzfluss und beschädigt den Drucker schwer.
Dieser Schaden wird nicht von der Garantie abgedeckt.
3. Senken Sie die Harzkartusche ab, bis die Oberseite der Kartusche auf gleicher Höhe mit
der Oberseite des Druckers ist. Die Kartusche sitzt locker in der Kartuschennute. Dadurch
wird sichergestellt, dass die Wägezelle den Harzgehalt der Kartusche genau messen kann.
4. Öffnen Sie die Entlüftungskappe, damit sich der Harztank sachgemäß füllt.
Vorbereitung und Einrichtung | 23