Aufgabe
Schmieren der
Z-Achsen-Spindel
6.6.1
Aktualisierung der Firmware
Formlabs veröffentlicht regelmäßig aktualisierte Firmware, um Softwarefehler zu beheben
und die Funktionalität zu verbessern. Lesen Sie die PreForm- und Firmware-Versionshinweise,
um mehr über die Neuerungen zu erfahren, die mit jeder neuen Version hinzukommen.
Eine detaillierte Anleitung und Veranschaulichungen finden Sie unter support.formlabs.com.
6.6.2
Filtern des Kunstharzes
Filtern Sie das Harz und entfernen Sie so Verunreinigungen und sehr kleine Partikel aus
teilweise gehärtetem Harz. Eine detaillierte Anleitung und Veranschaulichungen finden Sie
unter support.formlabs.com.
Hautreizendes Produkt: Harz und Lösungsmittel können eine Hautreizung oder
eine allergische Hautreaktion hervorrufen. Tragen Sie bei der Handhabung von
WARNUNG
flüssigem Kunstharz, kunstharzbeschichteten Oberflächen oder Lösungsmitteln stets
Handschuhe. Waschen Sie Ihre Haut mit ausreichend Wasser und Seife.
Erforderliches Zubehör
Reaktionsresistente Nitrilhandschuhe
Ein lichtundurchlässiger und für Kunstharz geeigneter Behälter
Farb- oder Ölfilter (mit Maschenweite „fein" bzw. 190 Mikrometer großer Maschenweite)
So wird Kunstharz gefiltert:
1. Ziehen Sie ein neues und sauberes Paar Nitrilhandschuhe an.
2. Befestigen Sie den Farb- oder Ölfilter (mit Maschenweite „fein" bzw. 190 Mikrometer großer
Maschenweite) über einem lichtundurchlässigen und für Kunstharz geeigneten Behälter.
Verwenden Sie einen Ringständer, um das Risiko von verschüttetem Harz zu verringern.
3. Entfernen Sie den Harztank und den Mischer. Legen Sie den Mischer auf einer geschützten
Oberfläche ab.
4. Halten Sie den Harztank an der Kante fest und achten Sie darauf, dass Sie die Unterseite
des Harztanks nicht berühren.
5. Neigen Sie den Harztank, sodass sich der Tankschnabel direkt über dem Filter befindet.
6. Gießen Sie das Kunstharz durch den Filter in den lichtundurchlässigen Kunststoffbehälter.
7. Schaben Sie das Innere des Harztanks vorsichtig mit dem Kunststoff-Tankspachtel ab, um
das Harz in Richtung des Tankschnabels zu ziehen.
8. Sobald das gesamte Harz durch den Filter gelaufen ist, gießen Sie das Harz wieder zurück
in den Harztank.
9. Informationen zur Entsorgung des benutzten Filters finden Sie in Abschnitt 9.1 Entsorgung
von Kunstharz und Zubehör.
40
Häufigkeit
Alle 12 Monate, wenn sich die Halterung der
Konstruktionsplattform nicht leichtgängig
bewegt oder beim Drucken unregelmäßige
Geräusche erzeugt.
Siehe
Abschnitt
Wartung der
6.5.5
Z-Achsen-
Leitspindel