Herunterladen Diese Seite drucken

Formlabs Form 4 Handbuch Seite 63

Mit dem drucksystem low force display (lfd)

Werbung

Begriff
Ethernet-Anschluss
Lüfter
Seitenschneider
Heizelement
Verriegelungsmagneten
Nivellierscheibe
Nivellierfüße
LevelSense
Drucksystem Low Force Display
(LFD)™
Light Processing Unit (LPU)
LPU-Ablösetextur
Mischer
Hauptplatine
PEC*PADs
Kunststoff-Tankspachtel
Netzteil
Bedeutung
Der Form 4 kann über Ethernet an ein Netzwerk angeschlossen
werden. Der Anschluss ist mit der Hauptplatine verbunden und ist
von der Rückseite des Geräts zugänglich.
Die Lüfter ziehen die warme Luft von den elektronischen
Komponenten ab: Beleuchtungseinheit, LCD und Netzteil
Trennen Sie damit Drucke von ihren Stützstrukturen ab. Schneiden
Sie mit der flachen Seite zugewandt zur Oberfläche der Drucke,
um Stützspuren zu minimieren.
Das Harz im Harztank wird durch Widerstandsheizelemente
erhitzt, die sich unterhalb des Harztanks befinden.
Der Verriegelungssensor erkennt diese Magneten, um
festzustellen, ob die Abdeckung geschlossen ist. Dieser
Sicherheitsmechanismus löst die Meldung Cover Open
(Abdeckung offen) auf dem Touchscreen aus und schaltet die
Beleuchtung aus, wenn die Abdeckung geöffnet ist.
Positionieren Sie die beigefügte Nivellierscheibe um einen der
Nivellierfüße und drehen Sie sie, um den Drucker zu heben oder
zu senken.
An jeder Ecke des Druckers befindet sich ein in die Unterseite
des Geräts eingeschraubter Gummifuß. Wenn Sie auf dem
Touchscreen dazu aufgefordert werden, verwenden Sie
die Nivellierscheibe, um die Füße einzeln zu erhöhen bzw.
abzusenken, bis der Drucker ausreichend eben steht.
Ein Ultraschallsensor, der sich über der hinteren linken Ecke des
Harztanks befindet, ermittelt die Harzmenge im Harztank.
Eine fortschrittliche Form der Stereolithografie (SLA) zum
Aushärten fester isotroper Teile aus flüssigem Kunstharz.
Die LPU blockiert das 405-nm-Licht der Beleuchtungseinheit,
um jede Schicht eines Drucks selektiv zu belichten und zu härten.
Die Textur auf der Oberseite der LPU reduziert die Krafteinwirkung
auf die Druckteile, den Harztank und den Drucker zwischen den
einzelnen Schichten.
Der Mischer verbessert die Einheitlichkeit des Drucks, indem er
den Konstruktionsbereich freimacht und das Harz zirkulieren lässt.
Der Mischer wird über einen Riemen bewegt, der quer durch die
Vorderseite des Druckers verläuft.
Die Hauptplatine enthält die wichtigsten Schaltungen, über die
alle Systeme im Drucker kommunizieren.
Flusenfreie Einweg-Mikrofaservliestücher zur Reinigung der
optischen Komponenten des Druckers. PEC*PADs nicht mehrfach
verwenden. Entsorgen Sie sie nach jedem Gebrauch.
Verwenden Sie den Kunststoff-Tankspachtel, um den Harztank zu
inspizieren und ausgehärtetes Harz vom Tankfilm zu entfernen.
Der Form 4 arbeitet mit einer Stromversorgung von 100–240 V
Wechselstrom. Das interne Netzteil wandelt die Netzspannung
in Gleichspannung für den Drucker um.
Glossar | 59

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Form 4b