3.2.Bedienung
Bedienung der RM7-Steuerung
Wasserstand überprüfen
Der Füllstand wird jeweils für ca. 5 Minuten angezeigt.
Füllstandsprüfung des Außenbehälters
-
Drücken Sie die Taste "Anzeige / Aus" bis LED "Außenbehälter" leuchtet.
o Da kein Sensor angeschlossen, wird hier nichts angezeigt, kann
optional unter Artikelnummer 811022 nachbestellt werden.
Füllstandsprüfung des Systemtanks AQF
-
Drücken Sie nochmals die Taste "Anzeige/Aus" bis LED "Systemtank"
leuchtet.
Durch nochmaliges Drücken erlischt die Anzeige sofort.
Auf Innenbetrieb schalten
-
Drücken Sie die Taste "Auto / Innen"
o LED gelb "Innenbetrieb" leuchtet.
o LED grün "Automatik" erlischt.
o Es wird kein Wasser mehr aus dem Außenbehälter, z.B. Zisterne /
Erdtank, entnommen.
-
Die Tauchmotorpumpe ist ausgeschaltet.
-
Es wird bei Bedarf ausschließlich Trinkwasser in den Systemtank AQF
eingespeist.
Auf Automatik-Betrieb schalten
-
Drücken Sie die Taste "Auto/Innen"
o LED grün "Automatik" leuchtet.
o LED gelb "Innenbetrieb" erlischt.
o Füllstandsabhängig wird Wasser aus dem Außenbehälter, z.B. Zisterne
/ Erdtank, entnommen.
o Bei Bedarf wird automatisch Trinkwasser in den Systemtank AQF
eingespeist.
Störung quittieren
-
Akustisches Signal abstellen:
o Drücken Sie kurz die Taste "Quitt."
o Beseitigen Sie jetzt den Fehler. Siehe Seite 19-21.
-
Optisches Signal aufheben:
o Halten Sie die Taste "Quitt." fünf Sekunden gedrückt.
o Die Störungsmeldung ist somit zurückgesetzt.
RM7-AQF nach Störungsbeseitigung auf gewünschten Betriebszustand schalten.
Regenmanager
DEHOUST GmbH – Bereich GEP
Wecostraße 7-11 * 53783 Eitorf
®
RM7-AQF
Stand: Okt. 2012
Seite 15