6.1.19.
Team Springen 1
Programm für Team Springen 1 nach Richtverfahren A2:
ein Durchgang, Wertung nach Punkte und Zeit
nur die besten 3 Reiter werden für die Teamwertung herangezogen.
Besondere Einstellungen:
Die Teams können direkt nach der Programmauswal oder zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt
unter Menüpunkt 48 eingegeben werden.
Menü 48: TEAMS
Speichern:ENTER
Zum Beenden der Teameingabe geben sie einfachbeimnächsten Team die Startnummer 0 ein und
quittieren mit ENTER.
Zum ändern oder zur Neueingabe steigen Sie einfach wieder ins Menü48 ein und geben die Teilneh-
mer ein. ACHTUNG! Alle Teilnehmer können nur einem Team zugeordnet werden!
Infodisplay:
1: PP
4.00
PTM
0.25
TP
4.25
TPTm
4.25
Die Bedienung des Programmes erfolgt wie unter Punkt 5.1.1. Seite 44.
6.1.20.
Team Springen 2
Programm für Team Springen 2 nach Richtverfahren AM3:
Umlauf: Wertung nach Punkte
Stechen: Wertung nach Punkte und Zeit
nur die besten 3 Reiter werden für die Teamwertung herangezogen.
Besondere Einstellungen: Siehe oben (Team Springen 1)
Infodisplay:
Die Bedienung des Programmes erfolgt wie unter Punkt 5.1.1. Seite 44.
Version: D-010514
TdC 8000 für Springreiten
Tm
1:
1 ,
2
48 ,
9
Tm
2:
3 ,
7
47 ,
14
PTO
6.00
LZ
56.49
LZT
62.49
TZTm
62.49
Siehe oben (Team Springen 1)
Team 1 besteht aus den Reitern1,2,48und 9.
Team 2 besteht aus den Reitern3,7,47und 14.
1: / 2: ........ Phase 1 oder Phase 2
PP ............ Strafpunkte Hindernisabwurf (Penalty Points)
PTM .......... Strafpunkte Zeitüberschreitung (Penalty
Points Time Violation)
TP ............ Total Strafpunkte (Reiter)
TPTm ........ Gesamt Strafpunkte (Team)
PTO .......... Zeitzuschlag Strafsekunden Hindernis-
verweigerung (Penalty Time of Timeout)
LZ ............. Laufzeit
LZT ........... Laufzeit inklusive addierter Strafzeiten(Reiter)
TZTm ........ Laufzeit inklusive addierter Strafzeiten (Team)
Seite 93
Programm 129
Programm 130
Seite 93