2.1.2.
Externbatterie (12 V Autobatterie)
Jede Batterie mit einer Spannung von 12 Volt und einer Leistung von mindestens 5 Ah kann zum
Laden und Speisen des TdC 8000 verwendet werden.
-
Anschlußkabel 005-02 die Buchse „extern supply" (19) des TdC 8000 anschließen.
-
Froschklemme mit der Beschriftung (+) am Pluspol der Batterie anklemmen
-
Froschklemme mit der Beschriftung (-) am Minuspol der Batterie anklemmen
-
Rote LED (3) am TdC 8000 muß leuchten
2.1.3.
Betriebsdauer
Mit voll geladenen Akkus und einer Lichtschranke können Sie ca.24 Stunden durchgehend arbeiten.
Instrument im grünen Bereich ist, kann mit dem TdC 8000 gearbeitet werden.
2.1.4.
Ladezustand des Akku
Der TdC 8000 hat sechs NiCd Akkus mit je 1.2V und 4.5 Ah.
Die Spannung der Akkus kann man jederzeit durch drücken der Taste <TEST> im Info-Display (6)
anzeigen.
Das Gerät mißt im Betrieb immer die Spannung der Akkus und zeigt im Info-Display (6) eine War-
nung wenn diese leer werden.
Vorwarnung:
Das Display zeigt: "Fast leere Akkus!"
Die Spannung beträgt 6,8 Volt
Man kann weiterarbeiten bis zu einer Spannung von 5,8 Volt. Wenn möglich sollte
man das Netz-Lagegerät NLG8 oder eine externe 12 Volt Batterie anstecken.
Abschaltung:
Das Display zeigt: "Leere Akkus!"
Die Spannung beträgt 5,8 Volt
Wenn eine Spannung von 5,8 Volt erreicht wird, schaltet sich der TdC 8000 automa-
tisch in den Stromsparmodus. Dies ist notwendig, damit der Speicher erhalten
bleibt. Es kann erst weitergearbeitet werden, wenn die Akkus mit dem Netzgerät
oder einer externen Batterie gespeist werden. Der TdC 8000 muß dann nicht neu
synchronisiert werden.
Version: D-010514
TdC 8000 für Springreiten
Seite 9
Seite 9