Wenn ein Pferd ein Hindernis verweigert und das Hindernis neu aufgebaut werden muß, dann kann
man ein mit einer Handtaste (Kanal 9) anhalten (Timeout). Normalerweise wird eine Strafzeit für die
angehaltene Zeit eingegeben. Diese Strafzeit wird nach dem Zieleinlauf dem Reiter dazugezählt.
Wenn das Hindernis fertig aufgebaut ist, dann kann man die Zeit wieder weiter laufen lassen (erneu-
tes drücken der Handtaste).
Handtaste drücken (Kanal 9)
Zeit muß im Display (7) stehen bleiben.
Der Zeiger muß auf die Strafsekunden zeigen (letzten zwei Ziffern im Display (8)).
Mit der Tastatur (15) die Strafsekunden eingeben.
Strafsekunden mit <ENTER> bestätigen.
Falls man auch Strafsekunden für Hindernisabwurf eingeben will, dann muß man mit den
Pfeiltasten (Tastatur 14) zu den Strafsekunden aus Hindernisabwurf wechseln (Zeiger muß auf
linkes Feld zeigen).
Wenn das Hindernis aufgebaut ist die Handtaste (Kanal 9) drücken.
Die Zeit im Display (7) läuft wieder.
Strafpunkte aus Zeitüberschreitung (für 2. Phase):
Die Strafpunkte aus der Zeitüberschreitung werden automatisch berechnet, wenn man die Umlaufzeit
(Menü 39 für 2. Phase) eingegeben hat. Entsteht eine Strafzeit aus einer Hindernisverweigerung wird
diese sofort dazu addiert.
Tastenfunktionen:
Startzeit löschen
zuletzt gelöschte Startzeit zurückholen
Zielzeit löschen
zuletzt gelöschte Zielzeit zurückholen
Startzeit blockieren
Startzeit ignorieren
Zielzeit blockieren
Zielzeit ignorieren
Editieren von Startzeiten
Editieren von Zielzeiten
Editieren der Strafpunkte
Kanalbelegung: c0 = Startkanal
c1 = Zielkanal 1. Phase und 2. Phase
Voreingestelltes Hauptmenü:
Menü 1:
Totzeit Start = 1.0 sec.
Menü 2:
Menü 3:
Sekundenmodus = aus
Menü 4:
Display Schleppzeit 1 = 03 sec.
Menü 9:
Laufendes Zehntel = aus
Menü 11:
Laufzeit Rang = ein
Menü 15:
Menüs drucken = ein
Menü 16:
Drucker Leerzeilen = 0
Menü 17:
RS-232 Baudrate = 9600 Baud
Menü 18:
RS-232 Laufzeit = aus
Menü 19:
D-Board Baudrate = 2400 Baud
Menü 20:
D-Board Kanal 2 = laufend
Menü 21:
Menü 25:
Rennen wechselMenü 45:
Menü 26:
D-Board-Test = aus
Version: 010514
TdC 8000 für Springreiten
Totzeit Ziel = 0.3 sec.
Piepser = ein
Tastatur 9 und 14
CLEAR
ALT + CLEAR
BLOCK
ALT + BLOCK
INPUT
c2 bis c8 .... ohne Funktion
c9 = Countdown und Timeout
Menü 36:
Strafpunkte = 04.00
Fehlerstrafzeit = 02.00
Menü 37:
Zeitüberschreitung1 = 00.25
Menü 38:
Zeitüberschreitung 2 = 01
Menü 39:
Umlaufzeit 1 = 000.00
Menü 40:
Umlaufzeit 2 = 000.00
Menü 41:
Blockierzeit 1 = 000.00
Menü 42:
Blockierzeit 2 = 000.00
Menü 43:
Count Down Zeit 1 = 000060.00
Automatik Start = Ein
Menü 44:
Count Down Zeit 2 = 000030.00
Automatik Start = Ein
Menü 45:
D-Board Count Down = ein
Menü 46:
Timeoutsignal = ein
Menü 47:
PTO sofort addieren = aus
Seite 88
Tastatur 15 und 14
CLEAR
ALT + CLEAR
BLOCK
ALT + BLOCK
INPUT
Punkte, dann INPUT
Seite 88