Herunterladen Diese Seite drucken

ALGE-Timing TdC 8000 plus Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TdC 8000 plus:

Werbung

4.
SPEZIELLE FUNKTIONEN
4.1.
TEST - Überprüfen des TdC 8000
siehe Seite 18, Punkt 2.8.
4.2. BLOCK - Impuls-Kanäle deaktivieren:
Jeder Kanal (C0 bis C9) kann aktiviert oder deaktiviert werden. Es gibt zwei Möglichkeiten einen
Kanal auszuschalten:
o Der deaktivierte Kanal ignoriert jeden Impuls und die Zeit wird nicht vom TdC 8000 erfaßt
(Kanal aus)
o Der deaktivierte Kanal markiert jeden Impuls als ungültig (mit ? markiert), speichert und
druckt die Zeit. Auf der Großanzeigetafel wird nichts angezeigt.
Die Kanäle 0 und 1 können direkt aktiviert und deaktiviert werden.
4.2.1.
Start Blockieren
-
Solange man <BLOCK> der Start-Tastatur (9) drückt, sind alle Startimpulse
(Kanal 0) ungültig und werden mit ? markiert.
Drucker:
?0043 SZ
Display Board: keine Ausgabe
RS 232:
?0043 C0
-
Solange man <ALT> und <BLOCK> der Start-Tastatur (9) zusammen drückt, werden alle
Startimpulse (Kanal 0) ignoriert. Es werden keine Zeiten abgespeichert und ausgegeben.
Ein "blockierter" Startimpuls läßt die Zeit nicht anlaufen.
4.2.2.
Ziel Blockieren
-
Solange man <BLOCK> der Ziel-Tastatur (15) drückt, sind alle Zielimpulse
(Kanal 1) ungültig und werden mit ? markiert. Die Uhr bleibt nicht stehen und es wird keine
Laufzeit abgespeichert.
Drucker:
?0043 ZZ
Display Board: keine Ausgabe
RS 232:
?0043 C1
-
Solange man <ALT> und <BLOCK> der Ziel-Tastatur (15) zusammen drückt, werden alle
Zielimpulse (Kanal 1) ignoriert. Es werden keine Zeiten abgespeichert und ausgegeben.
Erfolgt ein Stopimpuls während <BLOCK> gedrückt wird, wird dieser für die Großanzeigetafel
ignoriert.
Version: D-010514
TdC 8000 für Springreiten
10:34:13.384
10:34:13.384(CR)
10:34:13.384
10:34:13.384(CR)
Seite 23
Seite 23

Werbung

loading