Funkfernbedienung
ACHTUNG!
Gefahr durch ungewollte Bedienung!
Betriebsbereite Fernbedienung nicht einstecken oder ablegen. Sie könnten versehentlich mit
den Joystick eine Bewegung ausführen.
Beachten Sie vor dem ersten Einschalten der Fernbedienung den Abschnitt „Erstinbe-
triebnahme".
Verwahren Sie die Fernbedienung vor unbefugten Personen.
Keine Gegenstände auf der Fernbedienung ablegen.
Schützen Sie die Fernbedienung vor Feuchtigkeit und Verschmutzung.
Aufgrund von äußeren Einflüssen (z. B. leistungsstarke Funksender) kann es während des Ran-
giervorgangs zu vereinzelten Unterbrechungen kommen.
Fernbedienung und System abgleichen
In diesem Schritt wird der Steuerung mitgeteilt, ob sich die Antriebe in Fahrtrichtung vor oder hinter der
Achse des Caravans befinden. Gleichzeitig wird die Kennung der Fernbedienung und die Joystickstellung
auf die Antriebssteuerung übertragen.
Die Fernbedienung muss ausgeschaltet und das System inaktiv sein.
Führen Sie Punkt 3 bis 6 innerhalb von 10 Sekunden durch. Berühren Sie dabei nicht den
Joystick. Er muss zur Vermeidung von Fehlfunktionen mittig stehen.
1. Trennen Sie eine der beiden 3-poligen Steckverbindungen von der grauen Datenleitung im Bereich
der Versorgungsbatterie.
Abb. 5: Ein 3-poliges Steckerpaar trennen
2. Legen Sie die Batterien in das Batteriefach der Funkfernbedienung.
Achten Sie auf die korrekte Polung.
3. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten (e und f) auf der Fernbedienung [Einlernmodus] und halten Sie
beide gedrückt.
4. Schalten Sie die Fernbedienung bei gedrückten Tasten am Hauptschalter (b) ein.
Alle LEDs leuchten nacheinander kurz auf.
Danach beginnt die LED für den Betriebszustand rot zu blinken, die LED für die maximale An-
triebstemperatur leuchtet dauerhaft.
5. Lassen Sie die Tasten (e und f) los.
694 873_d
D
17